-
Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums!!!Information ausblenden
Grillforum und BBQ - www.grillsportverein.de
-
waltherman
-
Johnny Hirsch
Mir war nach Rollbraten
Ich hatte ein Stück Bauchfleisch vom Duroc
Den Anhang 1792172 betrachten
aufgeschnitten
Den Anhang 1792173 betrachten
gewürzt mit: Fenchelsamen geröstet, Rosmarien, Thymian, 1 Bund Petersilie, grobes Meersalz, Pfeffermischung, Salbeiblätter, Knoblauchzehen, und etwas #Smoke, alles gemörsert und mit Olivenöl zu einer Paste verarbeitet.
Den Bauch damit eingerieben. Etwas Limettenabrieb drüber und die Lauchzwiebeln darauf.
Den Anhang 1792174 betrachten
Gerollt und verschnürt und die Schwarte eingestochen.
Den Anhang 1792175 betrachten
Ab auf den Grill...... indirekt 160-180 Grad
eine Schale mit heißem Salwasser darunter
Den Anhang 1792176 betrachten
nun heißt es warten
es wirdnach 30 Min. mit dem Salzwasser eingepinselt
Den Anhang 1792178 betrachten
und wieder Bauchgepinselt so alle 30 Min.
nach ca.2 Std. und 20 Min. 80 Grad KT den BB an und gepoppt
Den Anhang 1792180 betrachten
Den Anhang 1792181 betrachten
Den Anhang 1792182 betrachten
saulecker war es und der Geruch.... traumhaft
-
Headcleaver
Hallo Grillfreunde,
nachdem ich vor einiger Zeit ein Video der Sizzle Brothers gesehen habe, bei denen sie ziemlich auf den Geschmack von Schweinebauch Sticks abgehen, habe ich gedacht, das kriege ich auch hin!
Also los gezogen und 1,2kg Schweinebauch gekauft. Die Schwarte in quatratischer Form ca alle 3cm eingeritzt
(NICHT diagonal!) und dann mit Salz eingerieben. Den ganzen Spaß dann mit Schwartenseite nach unten auf nen Teller und für 6-7 Stunden in den Kühlschrank. Dann raus geholt, so wie ich die Schwarte eingeritzt habe in Würfel geschnitten und das dann mit #Smoke gewürzt.
Den Anhang 1790341 betrachten
Anschließend einfach ein paar Holz-Spieße rein gesteckt (bis zur Schwarte, nicht durch stecken).
Dann den Grill auf ca. 230°C - 240°C hochgeheizt und in der indirekten Zone aufgelegt
Den Anhang 1790342 betrachten
Ich habe sie einfach nach Augenmaß gegrillt. Nach 35 Minuten sahen sie für mich perfekt aus.
Das Fleisch war saftig und die Kruste war sowas von knusprig.... Nicht zu vergleichen mit den Schweinebäuchen, die ich vorher gemacht hatte. Ich vermute, dass die Schwarte viel besser aufploppt, weil es nicht so eine riesige, zusammenhängende Fläche ist. Hier noch das Ergebnis für zwei Personen
Den Anhang 1790345 betrachten Den Anhang 1790346 betrachten
Ich werde am Wochenende schon den nächsten Bauch weg grillen -
Fahni86
Moin zusammen,
gestern habe ich für meine Frau und mich ein roadkill chicken vergrillt
Geschmacklich war es topp!
Erstaunlich und sehr positiv fand ich, dass die Garzeit bei ,,nur" ca 60 min gelegen hat und das Hähnchen schön gleichmäßig gegart ist. (was manchmal beim meinem Beer Can Chicken nicht der Fall ist).
viele spaß bei den Bilder
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Rezept roadkill chicken:
1,5 Kg Hähnchen.
50 ml Olivenöl
2 EL #smoke
1 EL italienische Kräuter
3 Zitronen
2 Knoblauchknollen
2 rote Zwiebeln
- Die Gewürze mit dem Öl vermengen und danach das Hähnchen schön einreiben
(6 Stunden im Kühlschrank ziehen lassen)
- Die Knoblauchknollen halbieren und die Zwiebeln und Zitronen in Scheiben schneiden.
- Das Hähnchen auf die Zitronen und Zwiebel legen und dann ab damit auf den Grill
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Den Anhang 1757799 betrachten
Den Anhang 1757800 betrachten Den Anhang 1757801 betrachten Den Anhang 1757802 betrachten Den Anhang 1757803 betrachten Den Anhang 1757804 betrachten Den Anhang 1757805 betrachten Den Anhang 1757806 betrachten Den Anhang 1757807 betrachten
viele Grüße aus dem Harz ! -
Fahni86
Moin zusammen,
zu meinem Geburtstag habe ich für meine Gäste (20 Personen) 2 Bacon Bomb`s gegrillt.
Ich habe vorher noch nie eine Bacon Bomb vergrillt, daher war die Anspannung groß und ich hoffte das nichts schief gehen wird.
Nach Tage langen recherchieren habe ich es dann gewagt.
viele spaß bei den Bilder
----------------------------------------------------------------------------------------------------
Rezept Bacon Bomb_1:
2 Kg Hackfleisch (Schwein) gewürzt mit S+P, Knoblauch usw.
150g Pilze
150g Cheddar
1,1Kg Bacon
3 TL #Smoke
Glasur: Schierker Feuerstein Grillsauce
Rezept Bacon Bomb_2:
2 Kg Hackfleisch (Schwein) gewürzt mit S+P, Knoblauch usw.
150g Paprika
150g Cheddar
1,1Kg Bacon
3 TL #Smoke
Glasur: Schierker Feuerstein Grillsauce
----------------------------------------------------------------------------------------------------
2 Kg Hackfleisch auf einem Backpapier ausbreiten
Den Anhang 1757051 betrachten
'Smoke und Pilze drauf verteilen
Den Anhang 1757052 betrachten
Käse in dünne Streifen schneiden
Den Anhang 1757053 betrachten
für die 2. Bomb:
#Smoke und Paprika und Käse auf dem Hackfleisch verteilen Den Anhang 1757054 betrachten
Mit dem Baconnetz gewinne ich keinen PreisEs hat aber gehalten
Den Anhang 1757055 betrachten
Den Anhang 1757056 betrachten
in die Schalen nur das gute Landbier
Den Anhang 1757057 betrachten
Für die Glasur
Den Anhang 1757058 betrachten
nach ca. 2 Stunden und einer KT von 72°C war sie fertig
Den Anhang 1757059 betrachten
Den Anhang 1757060 betrachten
Die Reste gab es am nächsten Morgen zum Frühstück Den Anhang 1757061 betrachten Den Anhang 1757062 betrachten
Fazit: Den Gästen und mir hat es sehr gut geschmeckt!
Die Bombe war saftig und es ist alles heile geblieben
In Zukunft werde ich an meinen Baconnetz ,,flecht Fähigkeiten" noch arbeiten müssen
viele Grüße aus dem Harz -
JensL
N'Abend Freunde der geregelten Glut,
ich wollte es wissen und habe es getan: PP vom Iberico Nacken. 2 Stücke je ca. 2,2kg. Dezent gerubt, die Nr.1 mit #Smoke von den Sizzlebrothers und der Zweite mit Pig.wing von Don.Marco. Überwürzen wollte ich möglichst nicht um den Eigengeschmack so gut wie möglich zu erhalten.
Das saftigste und geschmackvollste PP was ich je hatte war das Ergebnis. Aber zum normalen Schwein vom MmV kein sooo großer Unterschied was den Preis rechtfertigen würde was das Iberico mehr kostet. Allerdings, so saftig war PP auch noch nie.
Das Erste mal vom Pelletsmoker kommt auch noch dazu. Da war ich mir aber sicher das es gelingen musste . Bisher habe ich PP im Kugelgrill zubereitet mit allen Höhen und Tiefen. Das Erste vor über 10 Jahren. Und dann auch noch ohne diesen Thread zu kennenAber seht selbst:
Den Anhang 1725431 betrachten
Den Anhang 1725432 betrachten
Den Anhang 1725434 betrachten
Den Anhang 1725435 betrachten
Ich hatte kurz vor Mitternacht aufgelegt. Ohne den Rub, wie lange auch immer, wirken zu lassen. Der Erste war zum Frühstück gegen 9:00 Uhr mit 120°C bei 95°C. Der Zweite war 300g schwerer und brauchte 1,5 Stunden länger um auf 95°C zu kommen. Die Gäste kommen nach 18:00 Uhr. Also gerupft, gekostet, gewendet, gekostet, gewendet, gekostet ... Frühstück, gekostet ... einfach lecker.. Dann in luftdichte Dosen damit nach dem abkühlen und ab in den Kühler. Abends gab es noch Thüringer Bratwurst + Nudelsalat, Brioche Buns vom E*, selbstgemachten Coleslaw ... im Wasserbad aufgewärmtes PP. Mississippi Sweet'n Spicy und Maple Chipotle Grill Sauce dazu ... Alle waren begeistert. Was will man mehr, schmecken muss es...
-
Kamado holly
Moin Leute
Habe festgestellt, dass ich auf meinem Keg noch keine pork ribs gemacht habe...
Also nix wie hin zum MmV und wie immer wenn man hungrig einkauft hüpft einem, neben den 3 Schweineseiten, noch 2,5kg rinderhüfte ins Netz.
Das wird zu Pastrami verarbeitet. ..
Den Ribs hab ich den St Louis cut verpasst und sie mit #smoke ins Ei verbracht... Die Tips werden erstmal eingfrohren... Ergebnis dann heute Abend ...
Den Anhang 1720616 betrachten
Den Anhang 1720617 betrachten
Den Anhang 1720618 betrachten
Den Anhang 1720620 betrachten -
Grill of Thrones
Jetzt zu den Vergrillungen. Zum Probieren gibt’s erst mal 3 2 1 Ribs.
Bi meinem zweiten Versuch würde ich übermütig und habe ein ganzes Black Angus Brisket genommen. Das passte zum rubbeln gerade mal auf ein Backblech. Gerubbt wurde mit #Smoke. Ich bin echt Fan davon, aber ich tu immer noch schwarzen Pfeffer dazu weil der sonst sehr salzig ist.
Mit ordentlich Wasserdampf hatte ich schon nach 7 Stunden die KT von 93 Grad erreicht. Komplett ohne moppen einpacken oder Anderes. Ich war höchst zufrieden. Man beachte auf den Bildern die Lache an geschmolzenem Fett. War Mega lecker.
Den Anhang 1651398 betrachten
Den Anhang 1651399 betrachten
Den Anhang 1651400 betrachten
Den Anhang 1651401 betrachten
Den Anhang 1651402 betrachten
Den Anhang 1651403 betrachten -
Matti_McFly
Einen wunderschönen zusammen,
heute gibts Rippen. Da ich dachte das ca 2kg Kanadische Beef Short Ribs für 4 Leute etwas wenig sind dachte ich mir: pack noch 4 Leitern vom Schwäbisch Hällischen drauf. Super Idee
Der grobe Plan: Die short Ribs 4-3-0,5 und die Leitern 3-2-0,5 zu machen.
Von den Short Ribs habe ich leider kein Foto vom Ausgangsprodukt.
Die Short Ribs sowie die Leitern habe ich im Frische Paradies in Essen geholt. Immer ne solide Auswahl.
Den Anhang 1552552 betrachten
Den Anhang 1552553 betrachten
Die Leitern wurden heute früh mit Africa Desert Dust von Ankerkraut gerubt.
Den Anhang 1552554 betrachten
Während die Leiterchen noch ein bisschen ziehen sind die Short Ribs schonmal auf den Grill gewandert. Gerubt mit #Smoke von Ankerkraut, Rauch ist Devil's Smoke von Axtschlag (Hickory-, Walnuss-, Apfel- und Kirschholz.
Den Anhang 1552555 betrachten
Sehr viel hat sich bei den Short Ribs nach der ersten Stunde noch nicht getan, aber ne gute Figur machen die beiden trotzdem.
Den Anhang 1552556 betrachten
Kommen die Leitern dazu und weiter gehts.
Den Anhang 1552557 betrachten -
Matti_McFly
geht losvon den Short Ribs hab ich leider versäumt ein Foto vom Ausgangsprodukt zu machen. Dafür aber hier von den Leiterchen. Ich war etwas überrascht, dachte es wären 2 Leitern... waren jedoch 2 Leitern pro Paket. Aber halb so wild
Den Anhang 1552524 betrachten
Den Anhang 1552526 betrachten
Gerubt wurden die Rippen mit African Desert Dust von Ankerkraut. Die Jungs warten jetzt auf ihren großen Auftritt
Den Anhang 1552527 betrachten Dafür sind die Short Ribs schonmal auf den Grill gewandert. Diese wurden mit ein bisschen #Smoke von Ankerkraut versehen. Rauchen tut "Devils Smoke" von Axtschlag (Hickory-, Walnuss-, Kirsch- und Apfelholz) Den Anhang 1552528 betrachten
-
#smoke