• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

3-2-1 Ribs - 3,2,1 ribs Schälrippchen 3 2 1 Ribs

Battleaxe

Grillkaiser
Hi,

nach dem ich die Suchfunktion gequält habe .... und das ziemlich lange - ebenso die meisten Rezepte durchgelesen... habe ich mich entschlossen alle Daten an einer Stelle zusammenzufassen - und hoffe der fred lässt sich nachher gut finden.
Wenn ich murks schreibe bitte korrigiert mich, sind meine ersten ribs.

--------------------------- so, nun geht's los -----------------------

T-30h (Mittwoch 13:00)

2 Kg Schälrippchen (roh!) vom MmV.

Die Haut auf der Rückseite abziehen
attachment.php


Ordentlich einreiben und vakuumieren (oder in Frischhaltefolie wickeln) und in den Kühlschrank für 24h
attachment.php


Inzwischen sind die Ribhalter und die Pfanne vom Schweden angekommen.
attachment.php


P1130352.jpg


P1130354.jpg


P1130372.jpg
 

Anhänge

  • P1130352.jpg
    P1130352.jpg
    110,9 KB · Aufrufe: 1.945
  • P1130354.jpg
    P1130354.jpg
    152,9 KB · Aufrufe: 1.897
  • P1130372.jpg
    P1130372.jpg
    80,3 KB · Aufrufe: 1.943
T-6,5h Donnerstag 12:30


Feuer anmachen un vorheizen - Sporthilfsgerät aufbauen, die Plastikfüße (davor) entfernen.
Bei Bedarf Muttern draufdrehen (M4), schont die Küchenarbeitsfläche - Ribhalter fertig
attachment.php


Vorbereitung.JPG
 

Anhänge

  • Vorbereitung.JPG
    Vorbereitung.JPG
    92,4 KB · Aufrufe: 1.904
T-6h - Donnerstag 13:00

Zieltemperatur erreicht - 110°C

Ribs auf den Halter
attachment.php


Ribs in den Ofen
attachment.php


Temperatur bricht ein - und kommt wieder
attachment.php


So, ab jetzt Zielkorridor 110°C - 120°C
Holzfeuerung - ich möchte den Rauchgeschmack

P1130377.JPG


P1130380.JPG


P1130382.JPG


P1130384.JPG


P1130385.JPG
 

Anhänge

  • P1130385.JPG
    P1130385.JPG
    61,1 KB · Aufrufe: 1.774
  • P1130384.JPG
    P1130384.JPG
    72,9 KB · Aufrufe: 538
  • P1130382.JPG
    P1130382.JPG
    57,1 KB · Aufrufe: 1.825
  • P1130380.JPG
    P1130380.JPG
    89,9 KB · Aufrufe: 1.814
  • P1130377.JPG
    P1130377.JPG
    68 KB · Aufrufe: 596
Zuletzt bearbeitet:
T-5h - läuft GT: 114

immer wieder mal 2 Hölzchen drauflegen (die beiden in der Mitte - die links und rechts trocknen nur vor um in Phase 2 schnell hochheizen zu können)
attachment.php


P1130386.JPG
 

Anhänge

  • P1130386.JPG
    P1130386.JPG
    94,8 KB · Aufrufe: 1.787
aktuell: Regen, GT: 112 - muß 'n bisschen Dampf aufmachen
 
T-4h - 15:00

Einmal gedreht (an der Türe ist es kühler) GT danach 108°C
attachment.php



Beim Feuer hab ich einfach mal 2 dickere reingeschoben und sehe mal was passiert
attachment.php


P1130389.JPG


P1130390.JPG
 

Anhänge

  • P1130389.JPG
    P1130389.JPG
    58,3 KB · Aufrufe: 1.729
  • P1130390.JPG
    P1130390.JPG
    72,8 KB · Aufrufe: 1.733
GT: 150°C - abgelöscht.

Die Hölzchen aussen haben Feuer gefangen. Ohne einen Ausreißer nach Oben geht's wohl bei mir nicht :(
attachment.php


P1130393.JPG
 

Anhänge

  • P1130393.JPG
    P1130393.JPG
    86,5 KB · Aufrufe: 1.713
T - 3h (16:00) Phase 2

2 Bogen Alufolie zusammenfalzen (hier das erste und letzte Bild, weitere unten im Anhang)
attachment.php

attachment.php


Die gefalzte Folie (Falz in der rechten unteren Ecke der Folie) und die Apfelessig/Wassermischung (300ml)
attachment.php


So sehen sie gerade aus:
attachment.php


attachment.php


Folie drüber (Falz in der Mitte)
attachment.php


... und wieder im Ofen
attachment.php


Hochheizen auf 140°C

P1130394.JPG


P1130395.JPG


P1130397.JPG


P1130399.JPG


P1130401.JPG


P1130402.JPG


P1130403.JPG


P1130405.JPG


P1130404.JPG
 

Anhänge

  • P1130405.JPG
    P1130405.JPG
    57,9 KB · Aufrufe: 1.671
  • P1130403.JPG
    P1130403.JPG
    97,9 KB · Aufrufe: 1.701
  • P1130402.JPG
    P1130402.JPG
    76,1 KB · Aufrufe: 1.701
  • P1130401.JPG
    P1130401.JPG
    31,2 KB · Aufrufe: 1.648
  • P1130399.JPG
    P1130399.JPG
    32,8 KB · Aufrufe: 1.685
  • P1130397.JPG
    P1130397.JPG
    25,8 KB · Aufrufe: 535
  • P1130395.JPG
    P1130395.JPG
    31,7 KB · Aufrufe: 567
  • P1130394.JPG
    P1130394.JPG
    37,5 KB · Aufrufe: 1.700
  • P1130404.JPG
    P1130404.JPG
    73,2 KB · Aufrufe: 1.732
16:30 gt: 136
 
aktuell: GT 142
 
aktuell: GT 138
 
Phase 2 vorbei

Vorher:

Sauce kochen
attachment.php


Nicht vergessen - überkochen lassen!
attachment.php


Ribs einschmieren und wieder in den Ofen Neue GT: 110°C-120°C
attachment.php


Rosmarinkartoffeln (in den normalen Backofen, die Temp. ist zu niedrig)
attachment.php


edit: GT-Temp nachgetragen

P1130409.JPG


P1130410.JPG


P1130416.JPG


P1130417.JPG
 

Anhänge

  • P1130417.JPG
    P1130417.JPG
    100,4 KB · Aufrufe: 1.359
  • P1130416.JPG
    P1130416.JPG
    114 KB · Aufrufe: 1.343
  • P1130410.JPG
    P1130410.JPG
    70,1 KB · Aufrufe: 1.333
  • P1130409.JPG
    P1130409.JPG
    86,5 KB · Aufrufe: 1.339
Zuletzt bearbeitet:
18:30 GT:115 - läuft
Kartoffeln im Backofen bei 180°C - läuft
 
Ich wollte doch 'ne komplette Ablaufdoku macht - sry,
Phase 3 seit T-1 (18:00)
 
Die (vor dem Essen) letzten Bilder:

Temperatur stimmt
attachment.php


Fleisch sieht gut aus:
attachment.php


P1130418.JPG


P1130419.JPG
 

Anhänge

  • P1130418.JPG
    P1130418.JPG
    83,1 KB · Aufrufe: 1.301
  • P1130419.JPG
    P1130419.JPG
    73,7 KB · Aufrufe: 1.293
Wir sind durch

Das erste 3-2-1 ist durch.
Wir liegen mit vollen Mägen in der Ecke.
Der Hund weiß nicht was er mit all den Knochen machen soll.

.... und hier noch die Tellerbilder:
attachment.php


und
attachment.php


Die Sauce ist unser selbstgemachtes Ketchup/BBQ-Sauce.

Rezepte folgen.

P1130422.JPG


P1130423.JPG
 

Anhänge

  • P1130422.JPG
    P1130422.JPG
    82,1 KB · Aufrufe: 1.258
  • P1130423.JPG
    P1130423.JPG
    66,6 KB · Aufrufe: 1.257
Rezeptnachtrag

Sauce zum glancen:

300g Erdbeeren
100g Rohrzucker
100g Honig
1 Schuß Worcestershire Sauce
1 Schuß Sojasauce
30g scharfer Senf
1 Spritzer Tabasco
2 El Zitronensaft
100g Most (Cidre)
ganz wenig Salz (sollte beim Abschmecken harmonisch/strange sein)

langsam kochen/einreduzieren lassen über wenigstens 30 min.
(Nicht vergessen! - überkochen lassen!)

Pürieren

edit - zu früh abgeschickt .. und typo
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben Unten