Hallo liebe Gemeinde,
nachdem ich den DO mit Schichtfleisch und Dampfnudeln vorgestern eingeweiht habe, gibbet heute das nächste klassische daraus: Rinderrouladen.
Die Rouladen mit Pfeffer, etwas Salz, Senf, Schinken und Gurke gewickelt und eingepackt.
Hier das fertige Gruppenbild.
Dann auf dem Grill/Wokbrenner in etwas Butterschmalz schön angebrannt. Geht echt klasse, weil gut Power da ist. Durfe den Brenner nur auf kleiner Stufe laufen lassen, weil's sonst zu heiß wurde...
Fertig - und raus damit
Dann Gemüse (Möhren, Zwiebeln, Sellerie, Lauch, Pilze) angeschmort mit leichten Röstaromen versehen. Nun Tomatenmark dazu und auch hier leicht anbraten lassen.
Jetzt mit Rotwein abgelöscht. Immer wieder den Rotwein komplett reduzieren lassen bis es wieder brutzelt und wieder ein Glas nachgießen und wieder von vorne. Hab so ne halbe Flasche Rotwein reduziert.
Das ergibt eine schöne kräftige dunkle Sauce. So mach ich Bratenjus auch immer ....
Nun mit einem knappen Liter Rinderfound aufgegossen, aufkochen ....
Danach die Rouladen wieder rein und ab auf die Kohlen. Als Gewürze habe ich P&S, Knofi, Lorbeerblatt, Wacholderbeeren und etwas Kümmel drin.
Man ist das Geil in der Sonne draussen zu stehen und zu schmurgeln ...
In zwei Stunden geht es weiter.
In der Zwischenzeit mache ich mich jetzt an die Sättigungsbeilage (selbstgemachte Knödel), Rosenkohl und Blaukraut.
Gruß
Stefan
nachdem ich den DO mit Schichtfleisch und Dampfnudeln vorgestern eingeweiht habe, gibbet heute das nächste klassische daraus: Rinderrouladen.
Die Rouladen mit Pfeffer, etwas Salz, Senf, Schinken und Gurke gewickelt und eingepackt.
Hier das fertige Gruppenbild.
Dann auf dem Grill/Wokbrenner in etwas Butterschmalz schön angebrannt. Geht echt klasse, weil gut Power da ist. Durfe den Brenner nur auf kleiner Stufe laufen lassen, weil's sonst zu heiß wurde...
Fertig - und raus damit
Dann Gemüse (Möhren, Zwiebeln, Sellerie, Lauch, Pilze) angeschmort mit leichten Röstaromen versehen. Nun Tomatenmark dazu und auch hier leicht anbraten lassen.
Jetzt mit Rotwein abgelöscht. Immer wieder den Rotwein komplett reduzieren lassen bis es wieder brutzelt und wieder ein Glas nachgießen und wieder von vorne. Hab so ne halbe Flasche Rotwein reduziert.
Das ergibt eine schöne kräftige dunkle Sauce. So mach ich Bratenjus auch immer ....
Nun mit einem knappen Liter Rinderfound aufgegossen, aufkochen ....
Danach die Rouladen wieder rein und ab auf die Kohlen. Als Gewürze habe ich P&S, Knofi, Lorbeerblatt, Wacholderbeeren und etwas Kümmel drin.
Man ist das Geil in der Sonne draussen zu stehen und zu schmurgeln ...

In zwei Stunden geht es weiter.
In der Zwischenzeit mache ich mich jetzt an die Sättigungsbeilage (selbstgemachte Knödel), Rosenkohl und Blaukraut.
Gruß
Stefan
Anhänge
-
IMG_0164[1].JPG169,8 KB · Aufrufe: 686
-
IMG_0166[1].JPG137,5 KB · Aufrufe: 629
-
IMG_0167[1].JPG173,6 KB · Aufrufe: 645
-
IMG_0168[1].JPG139,7 KB · Aufrufe: 606
-
IMG_0169[1].JPG115,8 KB · Aufrufe: 597
-
IMG_0170[1].JPG162,8 KB · Aufrufe: 634
-
IMG_0171[1].JPG139,1 KB · Aufrufe: 596
-
IMG_0172[1].JPG121,2 KB · Aufrufe: 651
-
IMG_0173[1].JPG103,8 KB · Aufrufe: 642
-
IMG_0174[1].JPG137,3 KB · Aufrufe: 636
-
IMG_0175[1].JPG147,3 KB · Aufrufe: 635
-
IMG_0177[1].JPG128,5 KB · Aufrufe: 631
-
IMG_0178[1].JPG159 KB · Aufrufe: 587
-
IMG_0179[1].JPG277 KB · Aufrufe: 603