Hallo Sparerib-Freunde,
gestern hab ich mal die Ribs im OTG über drei Stunden bei 110° C gesmoked. Die Kandidaten waren zur Hälfte nach Admin-Art und die andere Hälfte in einer Senf-/Knobi-/Honig-Marinade eingelegt.
Von diesen Briketts habe ich auf jeder Seite 6 Stück auf jeder Seite im OTG57 plaziert:
Die Lüftungsschieber waren alle voll geöffnet. Jeweils nach einer Stunde habe ich die Ribs noch mal gemoppt.
Die 12 Brilettes haben 1,5 Stunden die Temperatur auf 110°C gehalten, dann musste ich nachlegen. Aber wie zünde ich 8 Stück Brikettes im AZK an?
Hier mein Tipp, wie man mit einer Konservendose den AZK für das Anzünden von nur 8 Breckies drosselt:
Und weiter gehts. Zwei Stunden später:
Nach drei Stunden:
Hier die Admin-Ribs:
Und hier die Senf-/Knobi-/Honig-Ribs:
Ich hoffe, es hat Euch mal wieder gefallen.

Stef@n
gestern hab ich mal die Ribs im OTG über drei Stunden bei 110° C gesmoked. Die Kandidaten waren zur Hälfte nach Admin-Art und die andere Hälfte in einer Senf-/Knobi-/Honig-Marinade eingelegt.

Von diesen Briketts habe ich auf jeder Seite 6 Stück auf jeder Seite im OTG57 plaziert:

Die Lüftungsschieber waren alle voll geöffnet. Jeweils nach einer Stunde habe ich die Ribs noch mal gemoppt.



Die 12 Brilettes haben 1,5 Stunden die Temperatur auf 110°C gehalten, dann musste ich nachlegen. Aber wie zünde ich 8 Stück Brikettes im AZK an?
Hier mein Tipp, wie man mit einer Konservendose den AZK für das Anzünden von nur 8 Breckies drosselt:


Und weiter gehts. Zwei Stunden später:

Nach drei Stunden:


Hier die Admin-Ribs:

Und hier die Senf-/Knobi-/Honig-Ribs:

Ich hoffe, es hat Euch mal wieder gefallen.

Stef@n