• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

4,25 KG (!!) Hähnchen im Ganzen auf 57er ?!

Zwieballo

Militanter Veganer
10+ Jahre im GSV
Hallo,

ich habe noch ein ganzes, selbst groß gezogenes Hähnchen von satten 4,25 kg in der Truhe liegen - nun überlege ich, dieses als BBC zuszubereiten - am Sonntag ist die ganze Familie anwesend - das Teil sollte für 8 Personen langen.
Von der Höhe sollte es reinpassen - nehme das Grillrost weg und stelle es direkt auf das Kohlenrost.
Was ich aber befürchte, wird der riesen Hahn auch innen schön gar, ohne das er außen nur noch aus Kohle besteht. Und wie lange meint Ihr, braucht so ein Teil ??

Beste Grüße

Jörg
 
Das würde ich auch so sagen. Bei der Größe des Vogels die Hitze etwas runterfahren und dafür die Zeit nach Hinten rausziehen. Zwischendurch (nach 1 1/2 - 2 h) mal einen Check mit dem Temp.Fühler. Ich tippe mal auf gut 2 1/2 Stunden, die der Flugsaurier braucht.

ggf. solltest Du überlegen, ob Du nur einen Kohlekorb befeuerst, damit der Vogel ein wenig mehr Platz auf dem Kohlerost hat.
 
Ja, das mit "Hitze runtergehen" hatte ich auch schon überlegt - was meint Ihr - so bei 160 ° C probieren ??
 
Du solltest den Vogel nicht gleich bei 200 Grad GT auf den Rost stellen. Ich würde das Tier bei 140 - 150 Grad auf Temperatur bringen alle Stunde mal um 180 Grad drehen und dann die letzten 30 Min. die Haut aufknuspern.
 
Sollte man so einen großen Vogel über Nacht in irgend eine Marinade einlegen oder reicht einfach mit einem klassischen Rub (MD o.ä.) einreiben und rauf auf den Grill.
Wie sind so Eure Erfahrungen ?
 
Alter Schwede, das ist ja mal ein ordentlicher Brummer!!

Den Setzt man dann aber auch auf ne 1L Faxe -Bierdose oder?:hmmmm::D
 
Sollte man so einen großen Vogel über Nacht in irgend eine Marinade einlegen oder reicht einfach mit einem klassischen Rub (MD o.ä.) einreiben und rauf auf den Grill.
Wie sind so Eure Erfahrungen ?

Ich nehm nur BGR und Öl zum einpinseln (direkt vor dem Grillen). In die Büchse füll ich Geflügelfond, das find ich besser als Bier, Wein oder Saft. Bissl Petersilie in den Bauch und fertig ist das Federtier :)

Doc :)
 
4,25 kg!! Da würde mich bitte mal ein Bild von dem Jumboadler interessieren... :-)
 
Den will ich auch sehen!
Jürgen
 
O.K., O.K., O.K. - ich werde Bilder machen...versprochen. Es ist (bzw. war) übrigens ein Hahn (und kein Huhn). Meine Vadder peppelt die Mistkratzer, nebst einigen Enten und Gänsen mit liebevoller Hingabe auf und die Wukis (also auch ich) kriegen immer 1- 2 für den Eigenbedarf ab (mit dem Hinweis"kannst ja für uns alle machen, ist für Euch ja eh zuviel...hä,hä). Aber bei soviel Arbeit wie er ins aufpeppeln steckt, sind die paar Stunden fürs Zubereiten ein Klacks. Aber wie Ihr schon merkt, ein bischen mulmig ist mir schon, will den Hahn ja schließlich bei so viel Mühe im Vorwege nicht versauen.
 
kannst keine Roti auftreiben? Da wird das Federtier echt genial. Meiner hatte zwar nur 3,1kg aber war echt ein Traum.
 
Also das geht sicher kann mich den anderen nur anschließen von der Temperatur so zwischen 150-170 Grad 2-2,5 h das müsste passen !!!
:bilder:
 
Würde auch maximal 160° fahren. Wenn der Vogel dann gar ist, nochmal ordentlich mit dem eigenen Saft/Fett einpinseln und die Temperatur auf gut 200° erhöhen.
Dann wird auch die Haut knusprig.
Eventuell musst du die Flügel mit Alu einkleiden, wenn die zu schnell dunkel werden.

Und Fotos nicht vergessen!!!

Gruß und :prost:
 
Hallo Leute,

leider muß die Aktion mit dem Riesen Mistkratzer dieses Wochenende entfallen, ist familiär was dazwischen gekommen (nichts schlimmes, nur können nicht alle) - und wir wollen doch alle dabei sein, wenn der Hahn auf den Grill wandert...ich mache aber auf jeden fall Bilder, wenns soweit ist.
 
Zurück
Oben Unten