• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

4 Brenner, kein Seitenkocher, keine Chinabüchse...??

Plauzenthaler

Militanter Veganer
5+ Jahre im GSV
Hallo Grillfans,

hatte eigentlich schon den OBI / BK Baron 440 auf dem Schirm, muss aber wohl wegen Platzproblemen aufm Balkon noch "Breite reduzieren" ;-(

Jetzt blieb mit zwar noch der Baron 320, aber der hat eine relativ kleine Grillfläche.....

Einen Seitenkocher brauch ich bei entspr. Grillfläche eigentlich nicht und so wäre ein Baron 440 ohne die beiden Seitentische eigentlich der perfekte Grill......

Aber den gibt´s eben nur mit den Kocher links...

Könnt ihr einen Markengrill mit einer ähnlichen Grillfläche, möglichst 4 Brennern, Gussrost, ohne Seitenkocher, Sizzle, Backburner oder sonstige "Heizquelle" empfehlen?? 11kg Flasche im Schrank wäre noch klasse...;-)

DANKE
 
kannst Du die Seitenteile nicht einfach nicht anbauen?
Ich denmke das in der Größé alle Grills Seitentische mit oder ohne Kochplatte haben. Also bezahlen wirst Du sie vermutlich müssen. Ob Du sie dann anbaust ist Deine Sache.
Zumindest bei meinem BK Monarch geht das.

Aber ich kenne auch nicht alle Möglichkeiten
 
Klar, die Möglichkeit besteht, aber ich wollte halt erstmal wissen, ob´s was anderes gibt.
Ausserdem möchte ich nicht unbedingt einen Gasregler, hinter dem kein Brenner angeschlossen ist....
vom Kauf und dem Bezahlen von Dingen, die nicht montiert werden, mal abgesehen... ;-)
 
Hallo Plauzenthaler,

beim Baron sind die Seitenteile doch abklappbar.
Also kein Gasregler hinter dem nix angeschlossen ist(Seitenkocher links).Die rechte Ablage könntest du ja komplett weglassen.Reicht der Platz dann immer noch nicht?

Gruß
76_1391685425.gif
 

Anhänge

  • 76_1391685425.gif
    76_1391685425.gif
    2,5 KB · Aufrufe: 468
Ich kann Deine Frage verstehen, glaube aber nicht das Du etwas passendes ohne Seitenteile findest.

Die meisten wollen vermutlich Seitentische haben, darum werde die wohl nur mit verkauft werden. Um die Grillfläche zu vergrölßern habe ich den Backburner in der Schublade liegen, damit ich nicht versehentlich das Gas aufdrehe, habe ich den Drehregler auch abgezogen und in der Schublade liegen.
 
es geht mir nicht darum, einen Grill ohne Seitentische zu kaufen.....die muss ich ja eh´weg oder zumindest abgeklappt lassen.
Aber ich suche einen Gasi ohne Seitenkocher........aber sonst wie oben beschrieben.. (4 Brenner, Gussrost....)
 
Aber wenn Du den Seitentisch nicht anbaust hast Du automatisch einen Grill ohne Seitenkocher. Ist doch praktisch.
 
das sieht dann zwar etwas anders aus, aber ich vermute auch da wird nichts. 3-Brenner mit abklappbaren Tischen kenne ich, aber 4-Brenner ohne Seitenkocher in guter Qualität fallen mir keine ein.
Muss aber nicht heißen das es nicht doch welche gibt.

Müssen es wirklich 4-Brenner sein, oder geht es nur um die dann größere Grillfläche?
 
4 Brenner wären schon schick ;-) Aber natürlich ist die Grillfläche das wichtigere Argument. der Baron 440 bietet da halt die (in meinen Augen) beste Kombination.
 
ja ist ein Klasse Teil, aber wenn er n icht passt, dann passt er nicht.

Es gab hier auch iummer mal wieder Diskussionen über den Baron, den es in Deutschland nur bei Obi gibt und eben dem Regal.
Da sind tatsächlich Unterschiede und nicht nur in der Gewährleistung. Andere Brenner, andere Roste und unter anderem auch andere Bleche.
Angeblich ist das ein in China gefertigter zugekaufter Grill. Aber die Werte die er anbietet sind sicherlich trotzdem gut.
 
Es gäb noch eine Alternative:

Bei einigen namenhaften Herstellern gibts Festeinbaugrill für Outdoor-Küchen,
z.B. von Cadac,Grandhall,Napoleon.Google mal nach Gasgrill's Einbau.
Hast halt noch das Problem ein
Untergestell zu bauen oder bauen zu lassen.

Gruß
76_1391685425.gif
 

Anhänge

  • 76_1391685425.gif
    76_1391685425.gif
    2,5 KB · Aufrufe: 417
Ich vermute ja mal dass er vier Brenner nebeneinander haben will.
 
Dann nehmen ich das zurück.


Ich dachte der T495 hat drei Brenner nebeneinander und zusätzlich den Backburner.

Mich haben die gekannteten Bleche an der Serie rein optisch gestört. Ich gestehe mir dann die einzelnen Modelle der Triumph Serie gar nicht mehr so genau angeschaut zu haben.

aber aufgrund der gewünschten 11 KG Flasche im Grill fallen die Napoléon doch wieder raus.
 
Zurück
Oben Unten