• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

40 kg Pulled Pork und VIELES MEHR - Mission Possible

Flaschenhans

Militanter Veganer
5+ Jahre im GSV
Grüß euch!

am ersten Juli Wochenende steht ein Großprojekt an ich bin noch mit mir am Hadern, ob ich mir das wirklich gut überlegt habe :thumb1:.

Ein Arbeitskollege war vor zwei Jahren schon so von meinen niedrigtemperierten, mit Rauch angehäucherten Fleischklopsen begeistert und hatte bereits damals angekündigt, dass ich ohne eine Chance auf ein "Nein" auch irgendwann mal für ihn machen soll.

Nun kam es wie es kommen musste und er bat mich sehr energisch darum, ihn und seine ca. 160 Gäste zum runden Geburtstag zu verköstigen. Der Text mag bislang zwar anders erscheinen, aber das traue ich mir problemlos zu, aus dem FF quasi.

Das Equipment
2 x El Fuego XL
1 x Kohlegrill Marke "Großer Eigenbau"
1 x Doppelte Industriefritteuse
10 x Chafing Dishes
1 x Konvektomat
1000 x Kleinkram
Der Schlachtplan

40 kg Pulled Pork

Der Rub:
  • Cayenne Pfeffer
  • Knoblauchgranulat
  • Schwarzer Pfeffer
  • Senfmehl
  • Oregano
  • Rohrzucker
  • Meersalz
  • Paprika
  • Thymian
Gespritzt wird mit:
  • BBQ Sauce (Die gute Stubbs Original)
  • Apfelessig
  • Rub
  • Ein paar gute Schlücke Blondes
260 Bratwürstl

15 kg mariniertes Hähnchenfilet

  • Olivenöl
  • Sojasauce
  • Orangensaft
  • Zitronensaft
  • Senf
  • Knoblauchzehen
  • Honig
  • Salz
  • Pfeffer

1 x Brotsalat (Schwer in KG anzugeben, aber massig)
  • Feta Käse
  • Balsamico
  • Ciabatta
  • Getrocknete Tomaten
  • Olivenöl
  • Rispentomaten
  • Pinienkerne
  • Rucola
  • Zwiebel (rot)
  • Honig
  • Zitronen
1 x Nudelsalat (20kg)
  • Nudeln
  • Fleischwurst
  • Paprika
  • Gewürzgurken
  • Erbsen
1 x Krautsalat (20 kg)
  • Weißkohl
  • Buttermilch
  • Zwiebel (rot)
  • Weißweinessig
  • Milch
  • Mircale Whip
  • Zitronen
  • Senf
  • Karotten

40 kg selbstgemachte Pommes
  • Festkochende, dicke Kartoffeln
Saucen

Erst alle Kartoffeln durch meine Pommespresse jagen, dann werden die Pommes ein paar Minuten in Essigwasser blanchiert. Dann ist abkühlen angesagt.
Vor Ort nutzen ich und mein Team aus motivierten Helfern, dann die Gunst der Stunde und frittieren die Pommes schonmal kurz vor. Kurz bevor das große Futtern losgeht kommen die Pommes dann das zweite Mal in die Fritteuse, innen cremig kartoffelig und außen schön kross.

Da das Fest am Samstag stattfindet, gehen meine Vorbereitungen am Mittwoch los. Alle Zutaten in die heimische Großküche holen, an diesem Tag werde ich das Fleisch rubben, spritzen und luftdicht vakuumieren. Den Donnerstag nutze ich, um die Eventlocation zu besichtigen, mir eine Aufteilung zu schaffen und mich mit dem Equipment vor Ort (neben meinem eigenen) vertraut zu machen.

Freitag in der Früh hole ich mein Hähnchen ab und mariniere es, vakuumiere es ein. Am nächsten Tag sollte der Geschmack der Marinade sich dann durchgesetzt haben. Im Anschluss widme ich mich den Salaten, Nudeln für den Nudelsalat kochen, abkühlen lassen und mit dem Rest fröhlich durchmischen. Dann der Krautsalat; Kohl durch meine Auto-Reibe häckseln, Karotten ebenfalls, Zwiebeln dazu und in der richtigen Menge mit den flüssigen Zutaten mischen, Salz Pfeffer ran und schön durchziehen lassen.

Der Brotsalat - mein ABSOLUTER Favorit - wird am Samstag morgen zubereitet, da dieser sonst schneller pappig wird. Rucola waschen+trocknen, getr. Tomaten vom Öl befreien, Rispentomaten schnibbeln, Zwiebeln häckseln, Pinienkerne kurz und auf niedriger Temperatur ohne Zugabe von Öl anrösten, Ciabatta in großzügige Stücke schneiden und langsam anrösten.
Zum Essen werden Brot, Pinienkerne und der Rest gemischt und für die Gäste bereitgestellt. Die Vinaigrette aus Balsamico, Olivenöl, Honig, Zitronensaft, Salz, Pfeffer wird an der "Essensausgabe" neben den Brotsalat gestellt, mit dem nett gemeinten Hinweis, die Vinaigrette selbst auf den Salat zu machen. Würde ich den Gästen das vorwegnehmen, dann wäre der Salat schnell zermatscht.

Da am Samstag gegen 12/13 Uhr gegessen werden soll, plane ich meine beiden EL XLs Abends ab 19 Uhr in Betrieb zu nehmen. Das Fleisch darf 2 Stunden vorher versuchen eine etwas "Smokerfreundlichere" Temperatur anzunehmen, daher raus aus dem Kühlwagen. Ich werde die Temperatur über den Abend immer wieder kontrollieren (Location ist ein Katzensprung von mir entfernt) und je nach Temperatur gegen 12 Uhr spätestens ne Mütze Schlaf nehmen.

Weiter geht es morgens um 8:00 zum Check der Temperaturen. Sind die Schweinchen weiter als erwartet, dann lasse ich dem ganzen seinen Lauf und nehme Sie (wenn auch früher) aus den EL XLs und halte sie in Alufolie und BO warm. Im Laufe des Vormittags werden dann wie bereits erwähnt die Pommes das erste Mal bei ca. 160° für 5 Minuten frittiert und in 1 -2 Chefis gelegt, damit sie erstmal etwas auskühlen können. Kurz bevor der Ansturm losgeht kommen die Pommes dann immer nach und nach Portionsweise als Nachschub für weitere 5 Minuten bei 180° in die Fritte.

Zwischendurch wird der Kohlegrill befeuert und dafür vorbereitet, köstliches Grillgut zu garen und zu aromatisieren.

Wenn es dann heißt "Attacke auf die Fleischinsel" und die Leute sich die Teller vollschlagen kontrollieren wir natürlich zu jeder Zeit ob von allem noch genug da ist. So werden immer Würstchen, Hähnchen und Salate nachgelegt/nachgefüllt. Natürlich kommt auch immer wieder ein neuer Meteorit in die Chefis zum zupfen, damit keiner hungrig bleibt.

Das Ergebnis

Wenn ich dann später von den Gästen ein in trockenes Emsland-Jargon verpacktes "War nicht schlecht" hören darf, war mein Tag und die tagelangen Vorbereitungen erfolgreich und ich kann mich endlich unter die Normalsterblichen zum Umtrunk mischen.

Ich habe diesen Thread nicht erstellt um in erster Linie Tipps zu bekommen, sondern um euch mit schönen Bildern und Eindrücken zu versorgen, so wie es sich gehört. Wenn ihr aber Ratschläge haben sollte, bin ich der letzte, der diese abweisen würde.

Nächste Woche geht es los, ich halte euch auf dem Laufenden. Schön euch "dabeizuhaben".
 
Das ist mal ein anspruchsvolles Projekt; ich wünsche Dir viel Erfolg und freue mich auf die Bilder 👍👍….. :bilder:
 
Wow was für ein Projekt :o
Da bin ich mal gespannt wie das Ergebnis wird:sabber:

Wie groß ist deine Mannschaft? Also zu wie vielt rockt ihr das Projekt?
 
Wie groß ist deine Mannschaft? Also zu wie vielt rockt ihr das Projekt?
Mir unterstehen 4 treue Helfer. Einer darf schnibbeln, einer Frittieren, einer Würstchen und Hähnchen wenden und naja, der Papa muss natürlich gucken, dass die Bande das auch ordentlich macht und das alle Abläufe stimmen. Das Pulled Pork inkl. Showeffekt mit Zupfen und Co. übernehme ich ebenfalls.
 
Wow, das würde meine Kapazitäten weit übersteigen. Ich gehe mal davon aus, du bist ein Profi?
 
Das ist ja mal eine Herausforderung.
Ich wünsch Euch gutes Gelingen und viel Spaß dabei :thumb2:
 
Und ich mache mir Gedanken darüber wie ich zwei Handvoll Leute beköstigen soll🤦‍♂️
Alter, wenn Du das so hinbekommst bist Du zweifelsohne ein wahrer Meister deines Fachs. Dazu drücke ich Dir alle Daumen und bin gespannt wie das ausgeht (Bilder und so nicht vergessen).
 
Mit 5 guten Leuten werdet ihr das easy rocken.
Gutes Gelingen 🤘
 
Nun kam es wie es kommen musste und er bat mich sehr energisch darum, ihn und seine ca. 160 Gäste zum runden Geburtstag zu verköstigen.
40 kg Pulled Pork
15 kg mariniertes Hähnchenfilet
40 kg selbstgemachte Pommes
Jim Carrey Omg GIF
 
Respekt schon mal vorab. Wünsche Gutes gelingen auf jeden Fall.
Und stell dir vielleicht noch nen Fotograf ein. Nur zur Sicherheit 😉 Ich mag hier nicht lesen müssen das für Fotos keine Zeit war ☺️
 
Wow, das würde meine Kapazitäten weit übersteigen. Ich gehe mal davon aus, du bist ein Profi?
Das behauptet mein Arbeitskollege bislang auch noch. :muhahaha:

Profi ist zu weit hergeholt, ich bin hobbymäßig jedoch mehr als sehr versiert. Drücken wir es so aus. :D

Und stell dir vielleicht noch nen Fotograf ein. Nur zur Sicherheit 😉 Ich mag hier nicht lesen müssen das für Fotos keine Zeit war ☺️
Gucken ob das Budget es noch hergibt, sonst stell ich einen meiner Wichtel dafür noch ab. Aber Bilder kommen 1000% :gratuliere:
 
Du scheinst ja auf jeden Fall schon mal einen Plan zu haben. :thumb2: Ob der dann auch aufgeht, werden wir sehen.:D
 
Auch wenn ich jetzt als Unkenheini daherkommen mag, ich würde dir empfehlen, das, was du stressfrei vorbereiten kannst, auch so zu tun. Sprich: das Rupfschwein vorgaren, vakkumieren und am Eventtag nur noch im Wasserbad regenerieren.
Geschmacklich merkt man das nicht und es nimmt viel Stress und Unsicherheit ("wann isses fertig? Huuuuuuuunger!") raus - vor allem da ihr mit Fritten, Würstel, Huhn und anderem Kleingedöns alle Hände voll zu tun haben werdet.
 
Auch wenn ich jetzt als Unkenheini daherkommen mag, ich würde dir empfehlen, das, was du stressfrei vorbereiten kannst, auch so zu tun. Sprich: das Rupfschwein vorgaren, vakkumieren und am Eventtag nur noch im Wasserbad regenerieren.
Geschmacklich merkt man das nicht und es nimmt viel Stress und Unsicherheit ("wann isses fertig? Huuuuuuuunger!") raus - vor allem da ihr mit Fritten, Würstel, Huhn und anderem Kleingedöns alle Hände voll zu tun haben werdet.
Tatsächlich habe ich schon überlegt es so zu machen, wäre auch nicht das erste Mal. Es gibt halt wirklich keinen Geschmacksverlust dadurch. Jedoch habe ich letztendlich aber doch dazu entschieden alles in einem Rutsch in die Els reinzuklopsen. Danke aber für deinen Ratschlag!

Ich bin ein Ruhepol, Stress lasse ich gar nicht an mich rankommen. :zzz:
 
Hi,
von der Menge hört sich das eher für 300-400 Personen an... denke du hast viel zu viel.
Ich habe dieses Jahr für eine Party mit 100 leuten 38 kg Pulled Pork gemacht und hatte noch fast die hälfte über.
bei dir kommen dann noch die Würstchen, das Hähnchen, Salate und Pommes dazu.

Meinst du das du gut kalkuliert hast? Nicht das du auf jeder Menge Essen sitzen bleibst.

Gruß Marco
 
Hi,
von der Menge hört sich das eher für 300-400 Personen an... denke du hast viel zu viel.
Ich habe dieses Jahr für eine Party mit 100 leuten 38 kg Pulled Pork gemacht und hatte noch fast die hälfte über.
bei dir kommen dann noch die Würstchen, das Hähnchen, Salate und Pommes dazu.

Meinst du das du gut kalkuliert hast? Nicht das du auf jeder Menge Essen sitzen bleibst.

Gruß Marco
Bei den Mengen habe ich auch direkt am Anfang festgestellt, dass wir locker damit hinkommen würden, meine Kalkulation war so stabil wie ein Fachwerkhaus. Dann kamen die Wünsche und Ängste meines Arbeitskollegen hinzu. Also noch Würstchen hinzu.
Dann meinte seine GöGa, geht ja gar nicht wenn kein Hähnchen für die Damen dabei wäre. Ist also also ein leckerer, fleischiger Rattenschwanz geworden.

Dazu muss ich sagen, dass wir in einer Region Deutschlands leben, wo der Buur im wahrsten Sinne des Wortes angefressen ist, wenn er sich nicht minimum 3 Mal einen Mount Everest aufm Teller aus Fleisch bauen kann. Die Würstchen öffnen wir eher portionsweise, was dann eingepackt bleibt wird eingefroren. Alles an PP was überbleibt wird direkt vakuumiert, da wir ja alle wissen, wie geil das noch schmeckt, wenn man es wieder im Wasserbad aufwärmt. :thumb1:
 
Zurück
Oben Unten