• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Achtung Gewitter

kölngrill

Grillkaiser
Bei einem heftigen Gewitter letzte Nacht ist bei Nachbarn der Blitz in die Kupferhaube des Außenkamins eingeschlagen und hat damit die Grillecke sowie Teile der Überdachung ins Jenseits befördert :o
Deshalb Vorsicht bei größeren Metallobjekten, die irgendwo frei im Garten herumstehen (Grills, Kamine, Smoker), am besten bei Gewíttergefahr immer abdecken. Wäre doch schade, wenn so ein Blitzchen den schönen Smoker verdampft :evil:
 
Das sind ja völlig neue Dimensionen in Sachen Elektrogrill. Da

soll mal einer über magelnde Energiedichte meckern :lol: ,

Grüsse,

Spiessgeselle


:prost:
 
Zu spät für Fotos. Die haben Urlaub und sind schon seit 6 Uhr am aufräumen. Ist ja auch keine gute Jahreszeit, seine Grillecke loszuwerden :cry:
Auf jeden Fall wollen die das Ding künftig erden, ein paar Meter tief mit Bandstahl. Das ist natürlich besser als abdecken :D
So könnte man das evtl. auch mit anderen stationären Metallobjekten wie einem Smoker machen.
 
kölngrill schrieb:
So könnte man das evtl. auch mit anderen stationären Metallobjekten wie einem Smoker machen.

Wozu ? Der steht doch auf dem Boden. Schlägt da der Blitz ein, sollte der Strom doch problemlos abfliesen. Allerdings dürfte die Schutzhülle verschmort werden und man muss den Smoker aufwendig reinigen.
 
Für den Smoker ist´s vielleicht etwas übertrieben (aber nur, wenn er auf dem Rasen steht, sonst fließt nix ab, die Jungs haben Stahlräder), aber bei größeren Installationen scheint´s empfehlenswert. Immerhin könnte es so wie letzte Nacht auch am Tag passieren, wenn die Grillecke gerade in Benutzung ist :o
Meinen Vater hätte so ein Blitzeinschlag während des Unterstellens mal fast in seiner geschlossenen Garage erwischt, soviel zum Thema "Schutzhütte" oder "hier sind wir sicher" :lol:
 
Zurück
Oben Unten