• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums!!!

Akku (Staubsauger) Experten sind gefragt!

Röstwurst

Aushilfsabschwarter und geilste Sau im GSV
5+ Jahre im GSV
Supporter
Foto des Monats
Quoting-Queen
Moin Sportsfreunde!

Mein Dyson DC62 hat nun sechs Jahre auf dem Buckel und war mir stets ein treuer Begleiter :thumb2:

Nun schwächelt er hin und wieder.
Mal ist nach 20 Sekunden Schluss, mal hält er die gewohnte Dauer durch.
Ich denke der Akku hat seine Lebenserwartung erreicht.

Hier die Frage an die Experten (und nur an die)

Welchen Akku sollte ich kaufen, die Spanne im Preis ist ja recht groß und könnte sich leicht verdoppeln, zwischen Chinanachbau und Original?

Hier zwei Beispiele:

Nachbau mit höchster mAh

Original mit etwas Weinger mAh

Danke für Eure Bemühungen und ein schönes Wochenende an alle Mitleser ;)
 

dj3cw

Schlachthofbesitzer
5+ Jahre im GSV
@Röstwurst und Alle - immer nur den vom Hersteller zugelassen Akku verwenden und keine Experimente machen, auch wenn es noch so sehr reizt.
Ich arbeite für einen der weltgrößten Hersteller für Unterhaltungselektronik. Habe in meiner Funktion als Servicemanager immer wieder mit Fällen zu tun, wo hoher Sachschaden und noch schlimmer Personenschaden durch Akkuplagiate aufgetreten ist, die in Flammen aufgingen. Ansprüche an meinen Arbeitgeber sind bisher immer in der EU vor Gericht abgewiesen worden.
 

Utti

Der durstige Wurst-Sommer-Santa
5+ Jahre im GSV
Foto des Monats
★ GSV-Award ★
Wok-Star
Hallo Uwe.
Gerade bei Handy Akkus hat man oft von Akkus gehört, welche explodiert sind oder sich entzündet haben.
Der Dyson hängt permanent am Netz. Das. Wäre mir zu riskant.
 

Dr_BBQ

FC Bayern des Photo Contests
10+ Jahre im GSV
Foto des Monats
Quoting-Queen
Wok-Star
Wir haben auch einen dyson akkusauger.
Ich würde auch nur einen originalen Akku kaufen, wenn es irgendwann sein muss. Das Risiko das er in Flammen aufgeht ist mir zu hoch.
 

Selbergriller

Keramik-Seelsorger mit Soßen-Fetisch
5+ Jahre im GSV
Mit dem Original kannst du nix verkehrt machen. Hatte auch schonmal einen Nachbau gekauft und nach 4 Wochen wieder zurück gehen lassen. Der hatte nach der Zeit weniger Power als der den ich dadurch ersetzen wollte. Das Original tut nun schon wieder zwei Jahre seinen Dienst so wie ich das von ihm erwarte.
 

timsven

Grillkönig
10+ Jahre im GSV
Ich würde mir auch einen neuen Akuu kaufen und basta. Falls mal was anderes als der Akku schlapp macht: Dyson hat einen sehr guten Reparatur Service und ist sehr kulant. Wir hatten mal unseren 6 Jahre alten Dyson mit Motorschaden eingesendet und bekamen den generalüberholt mit vielen Neuteilen zurück, für schmales Geld. Nachhaltigkeit.


Cheers,

Tim
 

ep-steini

Landesgrillminister
5+ Jahre im GSV
Originalakku, nicht den Nachbau.
Gründe sind schon alle beschrieben.
 

örni

Grillkaiser
5+ Jahre im GSV
Supporter
Jep. Lieber den Originalen.

Bei unserem Dyson war der Akku nach ca 6 -7 Monaten defekt.
Habe da angerufen und es wurde uns ohne Prüfung, Kassenbeleg senden oder sonst was einfach ein neuer Akku geschickt.
 
OP
OP
Röstwurst

Röstwurst

Aushilfsabschwarter und geilste Sau im GSV
5+ Jahre im GSV
Supporter
Foto des Monats
Quoting-Queen
Danke für die Auskunft @all :thumb2:

Ich hab davon keine Ahnung, kümmere mich um so etwas nicht.
Von "in die Luft geflogenen Akku's" hab ich auch eher selten gehört,
aber ich denke, wenn dann hat man an der falschen Stelle gespart!
 
Oben Unten