G
Gast-bwrStw
Guest
moin,
heute Sonntag, da solls mal wieder was Besonderes geben.
Das Ochsenkotelett vom Boef de Hohenlohe hab ich gestern ausm Froster geholt und langsam aufgetaut.
Die Alliumtaschen waren eher ein Schnellschuss.
Johh, Alliumtaschen daher, weil die Füllung hauptsächlich aus Lauchgewächsen besteht.
Zirkala, wie se beim Schwoaba heissed oder eben Weinberg-Lauch, Schnittlauch, Zwiebel und Knoblauch, ein wenig Bauchspeck und Spinat.
Abgescmeckt mit S&P, Muskat und Chipottlepulver, dazu noch a Paprika und zur gedünsteten, erkalteten Masse kam noch ein Ziegenkäse für mich und für meine Liebste Mozarella.
Das Ganze wurde in Fertigblätterteig eingepackt und in den Backofen verfrachtet.
Bei 220° wars nach ca 20mins fertig.
Das war dann doch etwas viel als Vorspeisse, warum der Hauptgang noch 4h warten musste.
Doch dann gings weiter.
Ein Ochsenkotelett in seiner ganzen Pracht.
Da muss ich nicht viel dazu sagen.
Einölen, leicht salzen, direkt angrillen, 4min jede Seite und danach indirekt auf den gewünschten Garpunkt bringen.
Die Randzone hatte den perfekten Gargrad für meine Liebste, also durch und zum Knochen hin konnte ich mit dem Medium auch sehr gut Leben.
Nun etwas ausruhen....
und Anschnitt. Johh, Alles gut!
Böhnchen dazu und los gehts
Zum Nachtisch gabs nen Bratapfellikör, http://www.grillsportverein.de/forum/threads/strickoholikerins-bratapfellikoer.177373/ der mit zunehmender Reife immer besser wird.
So, nun noch allen einen schönen, entspannten Sonntagabend und besten Dank fürs Reinschauen.
grüssle
heute Sonntag, da solls mal wieder was Besonderes geben.
Das Ochsenkotelett vom Boef de Hohenlohe hab ich gestern ausm Froster geholt und langsam aufgetaut.
Die Alliumtaschen waren eher ein Schnellschuss.
Johh, Alliumtaschen daher, weil die Füllung hauptsächlich aus Lauchgewächsen besteht.
Zirkala, wie se beim Schwoaba heissed oder eben Weinberg-Lauch, Schnittlauch, Zwiebel und Knoblauch, ein wenig Bauchspeck und Spinat.
Abgescmeckt mit S&P, Muskat und Chipottlepulver, dazu noch a Paprika und zur gedünsteten, erkalteten Masse kam noch ein Ziegenkäse für mich und für meine Liebste Mozarella.
Das Ganze wurde in Fertigblätterteig eingepackt und in den Backofen verfrachtet.
Bei 220° wars nach ca 20mins fertig.
Das war dann doch etwas viel als Vorspeisse, warum der Hauptgang noch 4h warten musste.
Doch dann gings weiter.
Ein Ochsenkotelett in seiner ganzen Pracht.
Da muss ich nicht viel dazu sagen.
Einölen, leicht salzen, direkt angrillen, 4min jede Seite und danach indirekt auf den gewünschten Garpunkt bringen.
Die Randzone hatte den perfekten Gargrad für meine Liebste, also durch und zum Knochen hin konnte ich mit dem Medium auch sehr gut Leben.
Nun etwas ausruhen....
und Anschnitt. Johh, Alles gut!
Böhnchen dazu und los gehts

Zum Nachtisch gabs nen Bratapfellikör, http://www.grillsportverein.de/forum/threads/strickoholikerins-bratapfellikoer.177373/ der mit zunehmender Reife immer besser wird.
So, nun noch allen einen schönen, entspannten Sonntagabend und besten Dank fürs Reinschauen.

grüssle
Anhänge
-
DSC05327 (Large).jpg145,8 KB · Aufrufe: 648
-
DSC05329 (Large).jpg87 KB · Aufrufe: 647
-
DSC05336 (Large).jpg155,7 KB · Aufrufe: 643
-
DSC05337 (Large).jpg92,6 KB · Aufrufe: 642
-
DSC05330 (Large).jpg112,2 KB · Aufrufe: 645
-
DSC05343 (Large).jpg130,6 KB · Aufrufe: 648
-
DSC05346 (Large).jpg174,2 KB · Aufrufe: 641
-
DSC05349 (Large).jpg220,2 KB · Aufrufe: 645
-
DSC05350 (Large).jpg129,2 KB · Aufrufe: 645
-
DSC05352 (Large).jpg179,3 KB · Aufrufe: 639
-
DSC05354 (Large).jpg119 KB · Aufrufe: 634
-
DSC05357 (Large).jpg117,2 KB · Aufrufe: 631
-
DSC05359 (Large).jpg123,2 KB · Aufrufe: 631