• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Am Main ist die Raubfischschonzeit eeeeendlich zu Ende ...

earlymania

Vegetarier
10+ Jahre im GSV
Petri,

wurde auch Zeit:
20130801_71cm.jpg

71 cm :thumb1:

Lief auch danach noch gut, schöne zweieinhalb Stunden vor der Arbeit:sad:

Mal schaun wie ich den mache, erst mal in die Gefriertruhe.

Gruß, Christian
 

Anhänge

  • 20130801_71cm.jpg
    20130801_71cm.jpg
    73,7 KB · Aufrufe: 935
Habe so einen schönen Kerl (ebenfalls aus dem Main) am Dienstag Abend erstmals in den Salzmantel gepackt. Das kann ich nur empfehlen!
 
Hm, ich liebe Zander. Würde ihn wahrscheinlich filetieren und knusprig auf der Hautseite grillen... :sabber:
Leider schon lange keinen mehr gefangen...
 
Petri,

ich hätt da gleich noch ne Frage: Wenn Ihr in die Notwendigkeit kommt, so nen Kerl am Stück einzufrieren, wie packt Ihr denn den ein?

Ich will darauf hinaus, dass alle mir bekannten Folien in der Größenordnung nicht gerade lebensmittelecht sind...

Gruß, Christian
 
Ich mach das so.... Fisch erstmal nackig einfrieren.
Wenn gefroren mir Sprühflasche rundrum mit Wasser einsprühen, daß eine Eis-Schutzschicht entsteht.
Dann je nach Größe Vakuumieren oder stramm mit Frischhaltefolie einwickeln.
So einen Leckerzander würde ich allerdings nicht im Tiefkühlschrank vergewaltigen, sondern frisch essen.

Gruß Jens
 
01.August?????? Das ist echt heftig - da ist der Zander schon ewig mit seinem Laichgeschäft fertig!!!!!
 
Moin,

nehme einen ordenlichen Vakuumierer. Der Fisch kann dann im Froster ein Jahr liegen, ohne den Geschmack zu beeinflussen. Die Folie gibt es als Rollenware, da kannst du je nach Fischlänge den passenden Beutel schweißen.

Hier mal ein Hecht (70er) als Beispiel:

vac.jpg



So einen Leckerzander würde ich allerdings nicht im Tiefkühlschrank vergewaltigen, sondern frisch essen.

Das macht geschmacklich keinen Unterschied und was noch viel wichtiger ist, Parasiten werden durch das Einfrieren abgetötet.

Wenn gefroren mir Sprühflasche rundrum mit Wasser einsprühen, daß eine Eis-Schutzschicht entsteht.

Das ist nur sinnvoll, wenn du den Fisch über länger Zeit (bis zum Auftauen des Eisblocks) transportieren möchtest oder die Stromversorgung für den Gefrierschrank instabil ist.
 

Anhänge

  • vac.jpg
    vac.jpg
    143,9 KB · Aufrufe: 657
Zurück
Oben Unten