• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

An die DIY-Sizzler mit Wärmestrahler

pecato

Militanter Veganer
Hallo zusammen,

ich bin der Mathias, und seit gestern Besitzer eines Napoleon Triumph 410. Der (leider verstorbene) Vorbesitzer hatte hier wohl auch mit gelesen und sich an einen Einbau einer Sizzle-Zone mittels Wärmestrahler gemacht. Sieht auch alles recht professionell geplant aus, leider ist er anscheinend nicht ganz fertig geworden. Als ich die Gasflasche heute anschloss, bemerkte ich, dass durch den Umbau die Düse nun in die falsche Richtung zeigt.

Die Frage ist nun, wie ich das Gas jetzt "ins Loch" bekomme. Offenbar hatte er sich schon eine Lösung überlegt, sonst hätte er den Umbau der Steuerung wohl nicht aufwändig nach vorne verlegt, hat irgendjemand eine Idee?

Liebe Grüße
Mathias
 

Anhänge

  • 20230509_191451.jpg
    20230509_191451.jpg
    558,5 KB · Aufrufe: 175
  • 20230509_191513.jpg
    20230509_191513.jpg
    377 KB · Aufrufe: 128
  • 20230509_191534.jpg
    20230509_191534.jpg
    376,5 KB · Aufrufe: 126
Die Frage ist ja, Schlauch oder Messingrohr (ich frage heute mal im Geschäft ob meine Feinmechaniker sowas biegen können). Wobei Schlauch natürlich einfacher wäre, wollte nur mal eure Meinung hören.
 
Hi
Ich wurde gerufen 😂
Lass das Projekt mit dem verstorbenen ruhen
Die vernünftige Lösung ist es dieses Projekt mit original Teilen zu lösen
Seitenablage vom Rogue 425 passt
Zündgenerator vom Rogue oder Lex
Gasventil seitenkocher tauschen gegen gasventil ohne piezzozünder
Gasschlauch vom Heckbrenner Lex zur sizzle Zone die links verbaut wird

Dann hast kein gefummel
Einen wetterfesten Deckel über der sizzle Zone
Eine Aufwertung des Grills und keine Angst das dir was um die Ohren fliegt

Alternativ dazu wäre auch eine Innenliegende sizzle Zone möglich

Grüße
Tobias
 

Anhänge

  • CD4EC113-E942-4471-85F6-A0CC8C19A940.png
    CD4EC113-E942-4471-85F6-A0CC8C19A940.png
    3,2 MB · Aufrufe: 68
  • 980A9E3E-BD9C-4A51-80E5-CB021A854345.jpeg
    980A9E3E-BD9C-4A51-80E5-CB021A854345.jpeg
    154,4 KB · Aufrufe: 69
  • EC80D391-4ED6-4025-9FB7-BA96A288DF35.jpeg
    EC80D391-4ED6-4025-9FB7-BA96A288DF35.jpeg
    163 KB · Aufrufe: 74
  • 5F036FA7-9A90-4521-A3FC-468EBC7DAF03.jpeg
    5F036FA7-9A90-4521-A3FC-468EBC7DAF03.jpeg
    158,9 KB · Aufrufe: 71
  • A91C8042-8A25-4BC0-BCE6-ECB67FF3185E.jpeg
    A91C8042-8A25-4BC0-BCE6-ECB67FF3185E.jpeg
    127,6 KB · Aufrufe: 69
  • 5FC0762E-F399-41DC-8097-D362A2DCE8F2.png
    5FC0762E-F399-41DC-8097-D362A2DCE8F2.png
    3,3 MB · Aufrufe: 71
  • 85C2B85F-CDB5-43CE-BBF9-C5122D12DD98.png
    85C2B85F-CDB5-43CE-BBF9-C5122D12DD98.png
    3,1 MB · Aufrufe: 73
  • CC7B4810-BE3C-4E36-AAD9-09D91B2BC972.png
    CC7B4810-BE3C-4E36-AAD9-09D91B2BC972.png
    3,4 MB · Aufrufe: 75
Danke erstmal für die ehrliche Einschätzung. Bis ich den von dir beschriebenen Umbau allerdings durchgeführt habe, kostet mich die Aktion allerdings mehr als der Grill vermutlich noch wert ist. Theoretisch würde ja dann eine Sizzle Zone aus einem "Schlachtgrill" auch funktionieren, gibts auf dem Markt aber nicht.

Ich will mich aber noch nicht geschlagen geben, ich frag jetzt mal beim Gashändler nach Kupplungen Gewinde auf Konus, eine Seite an die Düse eine an das Gasventil, dazwischen ein Kupferrohr. Silikonschlauch ist mir tatsächlich nicht geheuer.
 
Sorry für Doppelpost: Um das Ganze möglichst Low-Budget zu machen und um das blöde Loch in der Seitenablage loszuwerden, werfe ich jetzt einfach mal in den Raum über das Loch einen Oberhitze-Beefer zu stellen, wie klingt das?
 
Optisch ist der Bau OK, aber von der Funktionsweise hatte der Erbauer keine Ahnung.
Wie kann man das Ventil ohne Zuleitung zum Brenner so einbauen?

Ich kann den Brenner nicht ermitteln - gibt es auf der Unterseite vom Keramikbrenner ein Typenschild?

Es sieht so aus, dass die Aufnahme für das Ventil weg geflext wurde, schlimmstenfalls sogar das Venturirohr.
Dann ist nichts mehr zu retten.

Ich habe für meine Sizzles andere Brenner verbaut:
https://www.grillsportverein.de/forum/threads/eigenbau-sizzle-als-mehrzweckwaffe.220077/
 
Danke für die Rückmeldung @Cookaneer , ja ein Typenschild gibt es: TGO Infrastar ist die Bezeichnung. Nach mehrfacher Rücksprache mit diversen Leuten (Danke @meistergrill-78) habe ich das Projekt tatsächlich ada acta gelegt und das Loch provisorisch "gestopft". Den OHG habe ich quasi unbenutzt für 40€ bekommen, no-brainer!
 

Anhänge

  • 20230510_193453.jpg
    20230510_193453.jpg
    508,3 KB · Aufrufe: 56
Zurück
Oben Unten