• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Anderer Stein für Cozze 17 Rotate

B.Stromberg

Vegetarier
5+ Jahre im GSV
Moin!
Spiele mit dem Gedanken, mir einen 17er Cozze Rotate zu kaufen.
Was mich stört ist der Cordierit Stein, der dann auch nur 1cm dick ist. Nutze zur Zeit einen Ariete, der mit Thermostat Hack und Biscotto Stein für den Preis echt super Pizzen abliefert.

Wie gesagt, nun soll aber ein Angeber Ofen auf die Terrasse ;)

Hat jemand von euch den 17er Rotate und den Stein gegen einen Biscotto getauscht? Finde nichts in 42,5cm.
Macht das überhaupt Sinn?
Beim Ariete 100% aber beim Cozze?

Wenn, dann 2 oder 4cm?

Wäre über Erfahrungen dankbar.
 
Hallo,
ich habe die Änderung auf einen 2 cm Biscotto (ich meine 40x40 cm) am Cozze 17" vorgenommen und hatte den Eindruck, dass durch den höheren Stein das Flammbild negativ beeinflusst wurde. Von daher würde ich eher abraten.
 
Hallo,
ich habe die Änderung auf einen 2 cm Biscotto (ich meine 40x40 cm) am Cozze 17" vorgenommen und hatte den Eindruck, dass durch den höheren Stein das Flammbild negativ beeinflusst wurde. Von daher würde ich eher abraten.
Hmmm.... Gut, ich spreche hier vom Rotate, allerdings sollten die Brenner gleich angeordnet sein. Diese befinden sich ja nicht im Deckel sondern rings herum. Unterschied wäre hier 1cm.
Wäre schon krass, wenn dies so einen gewaltigen Unterschied machen würde.
Vom Bisocotto erwarte ich mir, dass dieser länger die Temperatur hält und auch der Boden, besser und gleichmäßiger wird.
So war es zumindest in meinem Ariete.
 
Hallo, vielleicht ist es beim Rotate ja etwas anders, beim normalen Cozze macht sich der Höhenunterschied ja an allen 3 Brennerseiten auf voller Länge bemerkbar.
 
hmmm....
Ausprobieren geht ja nicht, weil die lieben Italiener ja keine Rücksendung annehmen. (OK, auch verständlich)
Nur kostet so ein Stein ja ein kleines Vermögen mit 100 EUR plus Versand....

Mich wundert, dass das noch niemand anders hier ausprobiert hat.
 
Zurück
Oben Unten