Moin Leute und ein gutes Neues euch allen zusammen.
Dieses Jahr bin ich noch nicht zum Grillen gekommen, daher war ich dieses Jahr sehr spät mit dem Angrillen am 04.01.
- Obwohl ich das Abgrillen irgendwie vergessen habe.
Ich habe beschlossen das Jahr grob so zu beginnen, daß es abends keine Kohlenhydrate gibt. Mal gucken ob sich das auf der Waage bemerkbar macht
Um dann mal gleich dem Motto treu zu bleiben fiel gestern die Wahl auf ein Dry Aged T-Bone, daß noch in der TK schlummerte
Ein wirklich schönes Stück Fleisch - hoffentlich versaue ich das nicht, obwohl man da wirklich alles falsch machen muss, was so geht
mal ein bisschen näher ran - die Maserung ist genau nach meinem Geschmack
etwas gesalzen, ein wenig Pfeffer und mit Öl benetzt geht es auf den Vulkan vom Ascona
Kissed by Flames - ich liebe es
Das Fleisch kam dann bei 80Grad in den Backofen - für ca. 50min
Als Beilage waren Bohnenbündelchen gedacht. Die wanderten dann auf den Herd, da es mir draußen zu windig war
Die sind dann auch fertig und das Fleisch müsste auch gut sein
oh ja, das ist ziemlich so wie wir es gerne haben
nochmal ein wenig näher ran
und dann mit den Bohnenbündelchen, FDS, Sieben und ein wenig Bärlauchbutter auf den Teller
Es war wirklich der Hammer. Das Fleisch war butterweich und super saftig. Die Kuh ist wirklich nicht umsonst gestorben und unser lieber Herr Brath hat bei der Fleischreife ganze arbeit geleistet - Top Qualität Heiko
Gruß
Frank
Dieses Jahr bin ich noch nicht zum Grillen gekommen, daher war ich dieses Jahr sehr spät mit dem Angrillen am 04.01.

Ich habe beschlossen das Jahr grob so zu beginnen, daß es abends keine Kohlenhydrate gibt. Mal gucken ob sich das auf der Waage bemerkbar macht

Um dann mal gleich dem Motto treu zu bleiben fiel gestern die Wahl auf ein Dry Aged T-Bone, daß noch in der TK schlummerte
Ein wirklich schönes Stück Fleisch - hoffentlich versaue ich das nicht, obwohl man da wirklich alles falsch machen muss, was so geht


mal ein bisschen näher ran - die Maserung ist genau nach meinem Geschmack

etwas gesalzen, ein wenig Pfeffer und mit Öl benetzt geht es auf den Vulkan vom Ascona

Kissed by Flames - ich liebe es

Das Fleisch kam dann bei 80Grad in den Backofen - für ca. 50min
Als Beilage waren Bohnenbündelchen gedacht. Die wanderten dann auf den Herd, da es mir draußen zu windig war

Die sind dann auch fertig und das Fleisch müsste auch gut sein

oh ja, das ist ziemlich so wie wir es gerne haben

nochmal ein wenig näher ran

und dann mit den Bohnenbündelchen, FDS, Sieben und ein wenig Bärlauchbutter auf den Teller

Es war wirklich der Hammer. Das Fleisch war butterweich und super saftig. Die Kuh ist wirklich nicht umsonst gestorben und unser lieber Herr Brath hat bei der Fleischreife ganze arbeit geleistet - Top Qualität Heiko
Gruß
Frank