Sizzlebear aka Grillbärt
Der Baustahlbierstachler, GrillSpaßVirtuose u. GDF
5+ Jahre im GSV
Supporter
★ GSV-Award ★
Quoting-Queen
Wok-Star
Hallo,
ich bin Antonnia und möchte mich erst ein Mal kurz vorstellen.
Im Jahr 2020 wurde ich von meinem Herrn und Meister aus einem Heim für Altmetalle gerettet und dann in meinem neuen Zuhause ordentlich aufgepäppelt.
Danach kamen dann heiße Zeiten auf mich zu, mein H.u.M. fütterte mich über die Jahre regelmäßig mit diversen Hölzern und ich revanchiere mich dafür bei ihm mit wohliger Wärme und zahlreichen Brutzelein.
Es waren wirklich schöne Zeiten, doch irgendwann wurde mir langweilig und ich wollte etwas Neues entdecken, zudem kann man ja nicht die ganze Zeit unter Feuer stehen, sondern muss auch hier und da mal einfach vor sich hinräuchern.
Hierzu hatte mein H.u.M. mir in letzter Zeit immer rauchige Gutenachtgeschichten aus dem großen GSV-Buch vorgelesen und die gefielen mir so gut, dass ich das auch mal ausprobieren wollte.
So fand ich dann meine neue weitere Bestimmung als Räuchertonne und die Geschichte nahm ihren folgenden Lauf.
Das bin ich heute.
Huch, ich bin so schüchtern.
Hier mit Hut.
Tada.
Optisch zum Jahreswechsel immer etwas in Mitleidenschaft gezogen, aber nach dem Winter gibt es immer neues Make-up.
Jetzt kennen wir uns ja schon ein bisschen, daher hier mein neues Inneres und meine neue Tür.
Nun sollte es aber endlich mit den neuen Aufgaben losgehen und zwar zum warm werden erst mal mit dem Kalträuchern von Käse.
Hierzu hatte mein H.u.M diverse Käsesorten besorgt und einen Teil davon mit Memphis Dust gepudert und dann alles gebondaged.
Temperatur top, aber stürmisch mit viel Regen und etwas Hagel.
Feuer frei und Rauch an.
Da ich noch eine analoge Räuchertonne bin, wurde ich erst mi 2, dann mit 4 und dann mit 6 giftfreien, vegetarischen Rapskerzen beheizt.
Innentemperatur lag anfangs bei 15°C und gingen kurzzeitig auch mal bis 25°C hoch.
Dann gab es Käse und Knoblauch zu Futtern.
Dann ging ich 8 Stunden lang in eine sehr entspannte, fast meditative Räucherphase über.
Und nach diesen 8 Stunden, wurde ich dann geerntet.
Der Knoblauch blieb noch hängen, denn der Sparbrand war noch lange nicht abgebrannt und lief über 12 Stunden.
Nach 15 Stunden Pause wurde dann von meinem Herrn und Meister Verkostet und entschieden, das reicht uns an Raucharoma und so wurde Frühstück gemacht und alles eingetütet.
Dazu gab es dann noch von anderen Smokern geräucherte Wurstwaren aus dem Biohofladen und frisch gebackenes Baguette von @Spiccy mit Steinpilzbutter von @DerTeufel .
Sooooooo, und nun danke an alle liebenswerten Anfixer hier im köstlichsten aller Foren dem GSV.
@Utti , @Woidgriller , @masi , @eibauer , @Brücki , @Wombads , @jagger , @Zeus , @emmeff , @Alex W. , @Schönwetter-Angler , @TirolGrill , @5E8A5T14N , @Dr_BBQ , @Ganse , @Herr Vatska und sicherlich noch vielen, vielen mehr.

Herzlich liebe Grüße
Eure
bärige

An
ia
Wir sehen uns.
ich bin Antonnia und möchte mich erst ein Mal kurz vorstellen.
Im Jahr 2020 wurde ich von meinem Herrn und Meister aus einem Heim für Altmetalle gerettet und dann in meinem neuen Zuhause ordentlich aufgepäppelt.
Danach kamen dann heiße Zeiten auf mich zu, mein H.u.M. fütterte mich über die Jahre regelmäßig mit diversen Hölzern und ich revanchiere mich dafür bei ihm mit wohliger Wärme und zahlreichen Brutzelein.
Es waren wirklich schöne Zeiten, doch irgendwann wurde mir langweilig und ich wollte etwas Neues entdecken, zudem kann man ja nicht die ganze Zeit unter Feuer stehen, sondern muss auch hier und da mal einfach vor sich hinräuchern.
Hierzu hatte mein H.u.M. mir in letzter Zeit immer rauchige Gutenachtgeschichten aus dem großen GSV-Buch vorgelesen und die gefielen mir so gut, dass ich das auch mal ausprobieren wollte.
So fand ich dann meine neue weitere Bestimmung als Räuchertonne und die Geschichte nahm ihren folgenden Lauf.
Das bin ich heute.
Huch, ich bin so schüchtern.
Hier mit Hut.
Tada.
Optisch zum Jahreswechsel immer etwas in Mitleidenschaft gezogen, aber nach dem Winter gibt es immer neues Make-up.
Jetzt kennen wir uns ja schon ein bisschen, daher hier mein neues Inneres und meine neue Tür.
Nun sollte es aber endlich mit den neuen Aufgaben losgehen und zwar zum warm werden erst mal mit dem Kalträuchern von Käse.
Hierzu hatte mein H.u.M diverse Käsesorten besorgt und einen Teil davon mit Memphis Dust gepudert und dann alles gebondaged.
Temperatur top, aber stürmisch mit viel Regen und etwas Hagel.
Feuer frei und Rauch an.
Da ich noch eine analoge Räuchertonne bin, wurde ich erst mi 2, dann mit 4 und dann mit 6 giftfreien, vegetarischen Rapskerzen beheizt.
Innentemperatur lag anfangs bei 15°C und gingen kurzzeitig auch mal bis 25°C hoch.
Dann gab es Käse und Knoblauch zu Futtern.
Dann ging ich 8 Stunden lang in eine sehr entspannte, fast meditative Räucherphase über.
Und nach diesen 8 Stunden, wurde ich dann geerntet.
Der Knoblauch blieb noch hängen, denn der Sparbrand war noch lange nicht abgebrannt und lief über 12 Stunden.
Nach 15 Stunden Pause wurde dann von meinem Herrn und Meister Verkostet und entschieden, das reicht uns an Raucharoma und so wurde Frühstück gemacht und alles eingetütet.
Dazu gab es dann noch von anderen Smokern geräucherte Wurstwaren aus dem Biohofladen und frisch gebackenes Baguette von @Spiccy mit Steinpilzbutter von @DerTeufel .
Sooooooo, und nun danke an alle liebenswerten Anfixer hier im köstlichsten aller Foren dem GSV.
@Utti , @Woidgriller , @masi , @eibauer , @Brücki , @Wombads , @jagger , @Zeus , @emmeff , @Alex W. , @Schönwetter-Angler , @TirolGrill , @5E8A5T14N , @Dr_BBQ , @Ganse , @Herr Vatska und sicherlich noch vielen, vielen mehr.


Herzlich liebe Grüße
Eure
bärige
An

Wir sehen uns.
