Hallo,
da ich ja mittlerweile doch recht gut mit einem DO umgehen kann, wollte ich mal was neues ausprobieren. Also hab ich mir heute meinen eigenen kleinen Aprilwetterstimmungsaufheller gekauft. Ja, ja, ich weiß, es ist kein Weber, aber er funktioniert. Wenn ich ihn anschaue, geht´s mir gleich besser und bei dem Gedanken an ein schönes BBC wird mir ganz warm um´s Herz.
Da ich ein Kugelgrillneuling bin, gibt´s wie immer ein paar Fragen.
Brauche ich zum indirekten grillen Kohlehalter oder kann ich diese Glasform auch so auf den Kohlerost stellen, daß die Kohlen direkten Kontakt mit der Schüssel haben?
Ist die Form zu groß? Ich hab auf jeder Seite noch ca 11cm Platz. Die Höhe finde ich optimal, da sie fast genau mit dem Grillrost abschließt.
Gibt es etwas, was ein Kugelneuling unbedingt beachten sollte?
Danke
da ich ja mittlerweile doch recht gut mit einem DO umgehen kann, wollte ich mal was neues ausprobieren. Also hab ich mir heute meinen eigenen kleinen Aprilwetterstimmungsaufheller gekauft. Ja, ja, ich weiß, es ist kein Weber, aber er funktioniert. Wenn ich ihn anschaue, geht´s mir gleich besser und bei dem Gedanken an ein schönes BBC wird mir ganz warm um´s Herz.
Da ich ein Kugelgrillneuling bin, gibt´s wie immer ein paar Fragen.
Brauche ich zum indirekten grillen Kohlehalter oder kann ich diese Glasform auch so auf den Kohlerost stellen, daß die Kohlen direkten Kontakt mit der Schüssel haben?
Ist die Form zu groß? Ich hab auf jeder Seite noch ca 11cm Platz. Die Höhe finde ich optimal, da sie fast genau mit dem Grillrost abschließt.
Gibt es etwas, was ein Kugelneuling unbedingt beachten sollte?
Danke