Moin Moin,
ich bin mir nicht sicher ob ich hier die richtigen Antworten auf meine Frage finde, aber erfahrungsgemäß turnen überall beruflich Gleichgesinnte rum
Zu meiner Situation:
Aktuell bin ich selbstständig für einen Allfinanz Konzern mit Sitz in DO + HH.
Ich habe fristgerecht zum 31.12.2012 gekündigt und dies ist soweit auch geklärt.
Ich habe auch schon einen neuen Arbeitgeber gefunden. Es ist eine alteingesessene Agentur, die seit über 30 Jahren einen guten Namen hat in meiner Stadt. Dort würde ich als Angestellter Aussendienst arbeiten mit der Option auf Übernahme der Agentur nach 5 Jahre, denn dann geht der jetzige Agenturinhaber in Rente. So weit so gut.
Jetzt habe ich gestern noch ein Gespräch mit einem anderen Unternehmen geführt und die bieten mir exakt das selbe Modell. Nur hätte ich hier 500€ mehr Brutto UND nach 2 Jahren guter Arbeite meinerseits, würde man einen Vorvertrag anfertigen der mir garantiert, dass ich bei weiterhin guter Arbeit die Agentur übernehmen werde.
Vom Ruf her sind beide Unternehmen sehr gut angesehen und auch gut aufgestellt. Ich habe Bekannte in beiden Lagern
Problematisch ist nur, bei der zuerst genannten Agentur habe ich schon einen Vertrag unterschrieben. Dieser liesse sich zwar auflösen nehme ich an, notfalls müsste ich von meinem Sonderkündigungsrecht gebrauch machen, welches ich in der Probezeit hätte... Aber ich bin nicht der Typ dafür der solche komischen Dinger dreht.
Meine Frage an Euch: Was würdet ihr tun?
LG Sören
ich bin mir nicht sicher ob ich hier die richtigen Antworten auf meine Frage finde, aber erfahrungsgemäß turnen überall beruflich Gleichgesinnte rum

Zu meiner Situation:
Aktuell bin ich selbstständig für einen Allfinanz Konzern mit Sitz in DO + HH.
Ich habe fristgerecht zum 31.12.2012 gekündigt und dies ist soweit auch geklärt.
Ich habe auch schon einen neuen Arbeitgeber gefunden. Es ist eine alteingesessene Agentur, die seit über 30 Jahren einen guten Namen hat in meiner Stadt. Dort würde ich als Angestellter Aussendienst arbeiten mit der Option auf Übernahme der Agentur nach 5 Jahre, denn dann geht der jetzige Agenturinhaber in Rente. So weit so gut.
Jetzt habe ich gestern noch ein Gespräch mit einem anderen Unternehmen geführt und die bieten mir exakt das selbe Modell. Nur hätte ich hier 500€ mehr Brutto UND nach 2 Jahren guter Arbeite meinerseits, würde man einen Vorvertrag anfertigen der mir garantiert, dass ich bei weiterhin guter Arbeit die Agentur übernehmen werde.
Vom Ruf her sind beide Unternehmen sehr gut angesehen und auch gut aufgestellt. Ich habe Bekannte in beiden Lagern

Problematisch ist nur, bei der zuerst genannten Agentur habe ich schon einen Vertrag unterschrieben. Dieser liesse sich zwar auflösen nehme ich an, notfalls müsste ich von meinem Sonderkündigungsrecht gebrauch machen, welches ich in der Probezeit hätte... Aber ich bin nicht der Typ dafür der solche komischen Dinger dreht.
Meine Frage an Euch: Was würdet ihr tun?
LG Sören