• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Armadillo Eggs und andere schnuckelige Sachen

Pinot

Grillkönig
15+ Jahre im GSV
Hallo zusammen,

gestern war so ein schöner Tag, da wäre es eine Schande gewesen, nicht noch einmal draußen zu essen - natürlich Gegrilltes.

Gesagt, getan, einige Anregungen aus dem GSV waren ohnehin noch auszuprobieren, los geht es mit den Armadillo Eggs mit Jalapeños aus GöGas Chili-Zucht, Cheddar, Bacon und gemischtem Hackfleisch, gewürzt mit Knoblauch, Salz, Pfeffer und Chiliflocken:
3845_Armadillo_20071014_01_1.jpg

3845_Armadillo_20071014_02_1.jpg


Das restliche Hackfleisch wird mit angedünsteten Zwiebeln, eingeweichten Brötchen etc. zu Frikadellchen für die Kinder verarbeitet:
3845_Armadillo_20071014_03_1.jpg


Dann habe ich Schafskäse mit Butter, Olivenöl, Chilis, getrockneten Tomaten, Knoblauch und Thymian zu einer Creme verrührt und Chilis und Champignons damit gefüllt - den Rest gab's als Brotaufstrich:
3845_Armadillo_20071014_04_1.jpg

3845_Armadillo_20071014_05_1.jpg


Rote Paprika und eine Jalapeño wurden gegrillt und gehäutet, Champignons und Zwiebelringe angeschwitzt, alles schön gemischt und mit Basilikum, Balsamico und Olivenöl angemacht:
3845_Armadillo_20071014_06_1.jpg


Ohne das ist ein Grillessen für meine Kinder undenkbar - Ziegenfrischkäse in Bacon:
3845_Armadillo_20071014_07_1.jpg


... und Grillfackeln sehen sie auch immer wieder gerne:
3845_Armadillo_20071014_08_1.jpg


Von gestern waren noch blaue Pellkartoffeln da, Appetit hatte ich inzwischen auch, also wurden kleine Kartoffelscheibchen knusprig angbraten, mit der Allround-Schafskäsecreme bestrichen und zwischendurch vernascht....
3845_Armadillo_20071014_09_1.jpg


Noch eine Idee aus dem GSV: Kartoffeln, Zwiebel, Bacon und Gruyere in Leichtmetallfolie wickeln...
3845_Armadillo_20071014_10_1.jpg


Im Garten präsentiert sich der Salbei in wunderschönen Farben...
3845_Armadillo_20071014_11_1.jpg


Die Frikadellen wollte ich nicht direkt grillen, meine Gussplate ist mit 42 cm Ø viel zu groß für meinen guten alten Landmann (der Grill des nächsten Jahres wird groß genug sein :roll:) - also wird kurzerhand die Abdeckplatte des Raclette zweckentfremdet - funktioniert wunderbar, mal gucken wie die Platte nach der Geschirrspülmaschine aussehen wird....
3845_Armadillo_20071014_14_1.jpg


Und hier ist schon das Ergebnis:
3845_Armadillo_20071014_12_1.jpg


da fehlt doch noch was:
3845_Armadillo_20071014_13_1.jpg


Und davor und dazu und danach gab's einen schönen Weißburgunder vom Weingut Bös in Malsch:
3845_Armadillo_20071014_15_1.jpg


Euch allen eine schöne Woche
 
:o Klasse Vergrillung habe gleich wieder Hunger. :prost:
 
Kompliment! Sieht klasse aus. :thumb1:

Die Champignon-Füllung hört sich interessant an, und der "Salat" auch.

Wird probiert.
 
Sieht super aus.

Armadillo Eggs muss ich auch mal wieder machen.

:prost:
 
Pinot schrieb:
Ohne das ist ein Grillessen für meine Kinder undenkbar - Ziegenfrischkäse in Bacon:

Wunderbar, dass es immer noch Kinder gibt, die sich nicht ausschließlich von Pommes und Fast- bzw. Convenient-Food ernähren. Es zeigt doch, dass Kinder sehr genau das nachleben, was ihnen von den Eltern vorgelebt wird.

Sehr schön Pinot!

Wursti :prost:
 
Lecker

Ich hab zwar gestern meinen Grill für den Winter fit gemacht aber wenn ich das so sehe würde ich ihn glatt wieder benutzen.

Sehr schön .... :prost:

Gruß Chilli
 
Re: Lecker

Chilli schrieb:
Ich hab zwar gestern meinen Grill für den Winter fit gemacht aber wenn ich das so sehe würde ich ihn glatt wieder benutzen.

Sehr schön .... :prost:

Gruß Chilli

Warum machst du deinen Grill für den Winter fit?? :-? Was bedeutet das? Weggeschlossen und im Frühjahr wieder raus, oder jetzt ne Woche PAuse, damit er im Winter noch mehr grillt? :lol: :prost:
 
Re: Lecker

Warum machst du deinen Grill für den Winter fit?? :-? Was bedeutet das? Weggeschlossen und im Frühjahr wieder raus, oder jetzt ne Woche PAuse, damit er im Winter noch mehr grillt? :lol: :prost:

Eigentlich hast du recht man könnte durch aus an dem einen oder anderen schönen Herbst / Winterabend mal eine Stück Fleisch auf den Grill werfen. Grillt ihr die "schlechte" Jahrszeit wirklich durch ??

Gruß Chilli :prost:
 
@Pinot
sehen echt Lecker aus deine "Eggs" :prost:


@Chilli:

wie Grill Winterfit :-? Haste ihm den Rost mit den Spikes aufgezogen oder was? ;)
 
Pinot schrieb:
Hallo zusammen,

gestern war so ein schöner Tag, da wäre es eine Schande gewesen, nicht noch einmal draußen zu essen - natürlich Gegrilltes.

Gesagt, getan, einige Anregungen aus dem GSV waren ohnehin noch auszuprobieren, los geht es mit den Armadillo Eggs mit Jalapeños aus GöGas Chili-Zucht, Cheddar, Bacon und gemischtem Hackfleisch, gewürzt mit Knoblauch, Salz, Pfeffer und Chiliflocken:
3845_Armadillo_20071014_01_1.jpg

3845_Armadillo_20071014_02_1.jpg


Das restliche Hackfleisch wird mit angedünsteten Zwiebeln, eingeweichten Brötchen etc. zu Frikadellchen für die Kinder verarbeitet:
3845_Armadillo_20071014_03_1.jpg

Hast du im Hack noch Senfkörner drin oder sind das die Chilliflocken ???
Würde mich über das gesamte Rezept freuen sieht wirklich lecker aus.

Gruß Chilli :prost:
 
Michel schrieb:
@Pinot
sehen echt Lecker aus deine "Eggs" :prost:


@Chilli:

wie Grill Winterfit :-? Haste ihm den Rost mit den Spikes aufgezogen oder was? ;)

der war gut *LOL* Danke !!!!

sfg Chilli :prost:
 
Chilli schrieb:
Hast du im Hack noch Senfkörner drin oder sind das die Chilliflocken ???
Würde mich über das gesamte Rezept freuen sieht wirklich lecker aus.

Hallo Chilli,

mal gucken, ob ich's noch zusammen bekomme :hmmmm: :

• 500 g gemischtes Hackfleisch
• 1 Ei
• Senf (Rotisseur-Senf, daher die Senfkörner)
• Salz
• Pfeffer

alles gut mischen, dann in zwei Teile aufteilen.

Für die Armadillo Eggs:
• 3 Knoblauchzehen
• Chiliflocken
• etwas Cumin
untermischen

Für die Frikadellchen
• 1 Zwiebel und
• 1 Knoblauchzehen fein würfeln und mit
• Majoran oder Petersilie in
• Butter andünsten
• Milch aufgießen und aufkochen lassen, alles über
• feingewürfeltes, altbackenes Brot (ca. 50 g) gießen (die Milchmenge natürlich passend zur Brotmenge) und mindestens ½ Stunde stehen lassen
Dann alles zum Fleisch geben und gut durchmengen, evtl. noch
• Sojasauce und
• Paprika edelsüß dazugeben.

Das war's
 
Ach so, die "Eier" habe ich zusammen mit den Kartoffeln indirekt gegrillt, bei ca. 150° etwa eine ¾ Stunde, zu Beginn hatte ich noch 2 El gewässerte Räucherspäne mit unter die Haube gestellt :prost:
 
Re: Lecker

Chilli schrieb:
Warum machst du deinen Grill für den Winter fit?? :-? Was bedeutet das? Weggeschlossen und im Frühjahr wieder raus, oder jetzt ne Woche PAuse, damit er im Winter noch mehr grillt? :lol: :prost:

Eigentlich hast du recht man könnte durch aus an dem einen oder anderen schönen Herbst / Winterabend mal eine Stück Fleisch auf den Grill werfen. Grillt ihr die "schlechte" Jahrszeit wirklich durch ??

Gruß Chilli :prost:

JA wir grillen durch, bzw. Wir grillen am 31.12 ab und am 01.01 wieder an :evil: !
 
Re: Lecker

Chilli schrieb:
Warum machst du deinen Grill für den Winter fit?? :-? Was bedeutet das? Weggeschlossen und im Frühjahr wieder raus, oder jetzt ne Woche PAuse, damit er im Winter noch mehr grillt? :lol: :prost:

Eigentlich hast du recht man könnte durch aus an dem einen oder anderen schönen Herbst / Winterabend mal eine Stück Fleisch auf den Grill werfen. Grillt ihr die "schlechte" Jahrszeit wirklich durch ??

Gruß Chilli :prost:


Es gibt keine schlechte Jahreszeit zum Grillen!!! :patsch: :bash: ;-)

Frag mal Wintergriller und Wintergriller II...


BTW: Deine Gerichte sehen klasse aus, Pinot!!!

:prost:
 
Zurück
Oben Unten