Das bei industrieller Lebensmittelproduktion mit vielen Mitteln nachgeholfen
wird ist ein alter Hut. Warum sollte das bei der Produktion von fleischfreien
Lebensmitteln anders sein?
Das es meist die gleichen Unternehmen sind, die die neuen Märkte besetzen,
ist auch logisch. Denn ein Unternhemer ist deswegen ein Unternehmer, weil
er etwas unternimmt um Geld zu verdienen, damit er mit dem Geld etwas neues
unternehmen kann.
Was wirklich neu ist, ist das Umdenken der Verbraucher und die schnell steigende
Anzahl derer, die sich Gedanken über Umwelt- und Gesundheitsschäden durch
zu viel Fleischproduktion und Fleischverzehr machen. Und das ist gut so, denn
diese Menschen leisten einen wichtigen Beitrag zum Umwelt- und Tierschutz und
zur Entlastung der Sozialsysteme.
Ob sich nun der Fleischliebhaber eine Fleischtorte backt oder der Vegetrier ein
Tofuschnitzel brät ist mir egal, denn jeder soll nach seinem Wunsch glücklich
werden. Wenn er dabei auch noch an sich und seine Umwelt denkt, freut mich das
um so mehr.
.