• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Auf der Heizung getrocknete Wurst - ein Flashback in die Zeiten des Kommunismus - heute würde man "Wurst Jerky" sagen

5E8A5T14N

KEGGgstremist
5+ Jahre im GSV
Supporter
Foto des Monats
★ GSV-Award ★
Quoting-Queen
Verrücktestes Huhn des GSV
Wok-Star
Servus zusammen,

ich wusste nicht wo ich den Thread sonst einstellen sollte. Ich hoffe in diesem Unterforum ist es ok.

Früher zu Zeiten der Volksrepublik Polen wurde Wurst zu Hause auf der Heizung getrocknet um sie länger haltbar zu machen. Dazu muss man sagen das die Versorgung mit Lebensmitteln und allen anderen Dingen im Kommunismus immer wieder stark reglementiert war und es für alles sogenannte Zettel gab. Meist hatte man viel Geld, konnte aber nix kaufen damit. Nur mit so Zetteln konnte man dann ins entsprechende Geschäft und von seinem Geld für die Zettel entsprechend Waren einkaufen. (Fast so wie heute Coupons, nur in Scheisse) Manchmal gab es richtig viele Zettel für Schuhe obwohl man keine brauchte. Oder man bekam Zettel für Benzin obwohl man kein Auto hatte o_O Dann ein anderes mal gab es viele Zettel für Wurstwaren.
Hier mal ein Beispiele wie das ausgesehen hat:
4 Zettel wovon 2 je für 1kg Mehl, 250g Bonbons, 1,5kg Zucker, 12 Pack Zigaretten, 1 Flasche Alkohol, 1 Stück Seife, 300g Waschpulver, 3 x Fette, und 500g
Saatenprodukte
Ein ganzer Zettel für Milch und ein ganzer Zettel für Fleisch und Wurstwaren
3cc91c3ab2d0060ba0839c037cae8037.jpg


In den Geschäften sah es häufig so aus:
kartki_prl.jpg


Vor den Geschäften so: (Hier beim Fleischer)
z23228881AMP,Kolejka-pod-sklepem-miesnym-w-1947-r--Panstwo-prze.jpg

uid_a31de2d253ea7d57a43de28d4aa401831556646029441_width_1280_play_0_pos_0_gs_0_height_720_warszawa-26031981-klienci-tlocza-sie-w-kolejce-do-sklepu-miesnego-przy-ul-foksal-zeby-zarejestrowac-wprowadzone-28-lutego-kartki-na-mieso-fot-arch-papcezary-la.jpg

Fast wie heute vor den Apple Stores wenn ein neues IPhone gelauncht wurde :D

Aber weiter im Text :)
Die Kühlmöglichkeiten jedenfalls waren begrenzt. Viele Menschen lebten in kleinen Wohnungen mit Rippenheizkörpern.
Da bot es sich einfach an die Wurst zwischen die Rillen zu hängen. Sehr viele Leute beschreiben das eine solch getrocknete Wurst zudem noch viel besser im Geschmack ist als ungetrocknet. Ich kenne das von meinen Großeltern. Da hing Wurst immer an der Hexe oder zwischen den Heizkörperrillen. Meine Eltern haben das übernommen und so auch meine Frau und ich. Das möchte ich euch hier gerne zeigen :) Ich hoffe ich werde nicht gesteinigt :D

Die Herstellung ist denkbar einfach.
Ich habe hier Wurst von der Firma Madej und Wrobel genommen. Heißt "Frankfurterki wedzone", also geräucherte Frankfurter. Es handelt sich dabei um geräucherte Rohwurst. Sie schmecken echt gut wenn man sie brüht und zur Brotzeit mit Meerrettich verspeist. Aber getrocknet hat diese Wurst auch ihren Charme.

Zuerst habe ich die Wurst einfach in der Küche auf den natürlich warmen Heizkörper gelegt
IMG-20221214-WA0015.jpeg


Nach 1 Tag wurde die Wurst beidseitig mit einer dünnen Gabel angepiekst und kam wieder mit Backpapier drunter auf den Heizkörper. (angepiekst weil sie doch recht fett ist)
1000010084.jpg
1000010078.jpg
1000010079.jpg
1000010080.jpg



Das ist der aktuelle Stand.

Werde die Wurst täglich einmal abwischen um sie vom austretenden Fett zu befreien. Sie werden so lange getrocknet bis sie uns vom Trocknungsgrad passt.
Ich habe noch geräucherte Wildmettwürstchen, die sind danach dran.
Ich produziere hier sozusagen "Wurst Jerky" -> das Beef Jerky des armen Mannes :D

Fortsetzung folgt .........
 
😁✌️ Seb, immer wieder was neues! Ich bleib dran
 
::kalsarikannit::
 
Wie war das mit der Untermiete zu den WE?
Zahle gut, wenn ich immer etwas abbekomme.
 
😁✌️ Seb, immer wieder was neues! Ich bleib dran
Ist ja ein alter Hut Lutz ;-)
Die Leute im Kommunismus waren erfinderisch :)
Jetzt schon Unterhose und Pilsetten? Der frühe Durstige trinkt das Bier :D
yeaahh :mosh:

interessante Geschichte Seb, danke :thumb2:
kann ich mir gut vorstellen, vor allem der Geruch der sich da im ganzen Haus verbreiten muß :hmmmm:
qausi Duftbäumchen 2.0 :hammer:
da bleib ich auf alle Fälle am Ball ::kalsarikannit::
Danke Bernd
Ich habe die Würste aus der Küche in den nebenraum verlagert da unser 15 Monatiger die sehr interessant fand :D
Wie war das mit der Untermiete zu den WE?
Zahle gut, wenn ich immer etwas abbekomme.
Wir sind leider voll Jörg ;)
Du kommst auf Ideen, herrlich.

Dry-aged, powered by Vaillant.
Ist ja nicht meine Idee ;-)
Funktioniert aber und habe hier nichts ähnliches gefunden, warum also nicht teilen?


habe den Eingangspost mal ergänzt um ein paar Infos :)
 
Ihr macht ja Sachen Seb. :o Also ich könnte ja der Wurst nicht besonders lange beim trocknen zu sehen und unsere Fellnasen erst recht nicht.;) Ganz so leer waren unsere Geschäfte in der Zone zum Glück auch nicht, außer in den Gemüseläden.
Ich warte mal gespannt ab, was mit deinen Würstchen noch passiert.::tätschel::
 
Coole Nummer ,
Das merk ich mir mal .
 
Seb, alles Sachen die man natürlich schon kennt - von Dir aber absolut großartig in feiner Manier nun wieder hervorgeholt! Saustarker Bericht - und ich mag mir gar nicht ausmalen, wie toll die Würste nach der Trocknung schmecken...

Großartig!!! :respekt: :anstoޥn:
 
der Herr Lege würde sowas wieder reisserisch als 'üblen Trick der Lebensmittelindustrie zum Zeit sparen' titulieren.. ich finde solche Duftbäume in der Wohnung klasse

.. aber keine Angst, dass die einen ranzigen Geschmack bekommen, bei den 'hohen Temperaturen'??
 
Klingt interessant.
Hab ja von meinen ungarischen Großeltern auch die ein oder andere, wie das Ungarnvakuum, Konservierungsmethode gesehen. Da wurden Würste und Geräuchertes in einem Behälter mit flüssigem Schweineschmalz übergossen. Nach Bedarf entwendet. Schmalz aufs Brot oder zum kochen verwendet.
Die Variante ist mir völligst neu.
Das sind polnische Beton Esser. :D
 
Sensationell!!
Die waren bestimmt am Nikolaustag schon zum Anwärmen in den Stiefeln :P :rotfl: :rotfl: :rotfl:
Geile Story :thumb2:
 
Ihr macht ja Sachen Seb. :o Also ich könnte ja der Wurst nicht besonders lange beim trocknen zu sehen und unsere Fellnasen erst recht nicht.;) Ganz so leer waren unsere Geschäfte in der Zone zum Glück auch nicht, außer in den Gemüseläden.
Sven das ist der schwierigste Part an dem Ganzen. Sie nicht vorher aufzufressen bevor sie fertig ist :D
Polen war ja noch nen Tick anders als DDR .....
Ich warte mal gespannt ab, was mit deinen Würstchen noch passiert.::tätschel::
So viel kann ich verraten: wir essen sie auf jeden Fall :D
Sieh sehr lecker aus.
Dankeschön
Coole Nummer ,
Das merk ich mir mal .
Das Wagyufett aber immer schön auffangen Tom ;-)
Toll👍


Ich glaube ich habe noch Rohesser im Keller hängen...
Danke Thomas
Lass es auf nen VErsuch ankommen :)
1-2 tu es ja für den Anfang ;)
Seb, alles Sachen die man natürlich schon kennt - von Dir aber absolut großartig in feiner Manier nun wieder hervorgeholt! Saustarker Bericht - und ich mag mir gar nicht ausmalen, wie toll die Würste nach der Trocknung schmecken...

Großartig!!! :respekt: :anstoޥn:
Danke Achim.
Komisch ist das es hier niemand beschreibt. und im ganzen Internetz habe ich auf Deutsch nix gefunden ....
Eventuell habe ich im falschen Internetz gesucht :hmmmm:
der Herr Lege würde sowas wieder reisserisch als 'üblen Trick der Lebensmittelindustrie zum Zeit sparen' titulieren.. ich finde solche Duftbäumein der Wohnujng klasse
Naja, man könnte sie auch trocken anhängen und reifen lassen oder im Kamin ..... Schlussendlich beschleunigt man durch den heizkörper ja nur die Trocknung. Sie werden hart, das ist der Sinn dahinter. Dann sind sie ähnlich Trockenfleisch (Beef Jerky)
.. aber keine Angst, dass die einen ranzigen Geschmack bekommen, bei den 'hohen Temperaturen'??
Wieso sollte das passieren deiner Meinung nach?
Spannende Trocknung der Wurst, bin gespannt auf das Ergebnis.:thumb2:
Danke
Wir hatten ja Nichts 🤣
Davon aber ganz viel!
… und die Katze leckt den ganzen Fußboden ab, vom runtergetropftem Fett 😅
Ich habe keine Katze
cat make GIF

Klingt interessant.
Hab ja von meinen ungarischen Großeltern auch die ein oder andere, wie das Ungarnvakuum, Konservierungsmethode gesehen. Da wurden Würste und Geräuchertes in einem Behälter mit flüssigem Schweineschmalz übergossen. Nach Bedarf entwendet. Schmalz aufs Brot oder zum kochen verwendet.
Die Variante ist mir völligst neu.
Danke Christian
Es gibt so einige nette Ideen die leider mit der Zeit verloren gehen
Das sind polnische Beton Esser. :D
So kann man sie nennen :D
Sensationell!!
Die waren bestimmt am Nikolaustag schon zum Anwärmen in den Stiefeln :P :rotfl: :rotfl: :rotfl:
Geile Story :thumb2:
Danke Torsten
 
Schöner Bericht Seb!
Kenn ich aus den Erzählungen von Schwiemu.
Aber geile Heizkörper hatten die damals schon🤣
 
Zurück
Oben Unten