Hallo Zusammen,
bin gerade im Versuchsstadium mit meinem BroilKing Baron 490.
Irgendwie habe ich den Eindruck dass er trotz der 4 Brenner nicht gut aufheizt.
Habe heute morgen mal eine Testreihe gestartet.
Alle 4 Brenner auf Maximal, Deckel zu, Außentemperatur 12°C, Windstill
Nach 5 Minuten ca. 125°C:
Nach 10 Minuten ca. 180°C:
Nach 15 Minuten ca. 245°C:
Nach 20 Minuten ca. 275°C:
Nach 25 Minuten ca. 290°C:
Nach 30 Minuten ca. 295°C:
Nach 35 Minuten ca. 295°C - also keine weitere Bewegung mehr
Nun mal zusammengefasst meine Fragen:
1. Ist ein solcher Temperaturverlauf normal?
2. Wie hoch / schnell sollte sein solcher Grill sich aufheizen?
3. Warum soll man den Backburner nicht gleichzeitig mit den normalen Brennern verwenden /steht so in der Anleitung)?
4. Hinten am Grill entweicht ziemlich viel Hitze. Kann ich die Öffnung mit einem Blech verschliessen oder bekomme ich dann Probleme im Niedertemperaturbereich.
5. Habe gestern mit dem Backburner ein Hähnchen gegrillt (war sehr lecker und saftig aber leider nicht knusprig) Die Flamme war ziemlich gelb und ich hatte auch nicht wirklich den Eindruck, dass sie viel Hitze auf den Broiler abwirft, deshalb musst ich die beiden äußeren Brenner mitlaufen lassen. Ist das normal?
So das waren nun ziemlich viele Fragen... Würde mich trotzdem über viele Antworten freuen, bin halt neu im Gasgrillgeschäft - aber was das zubereiten von verzehrbarem angeht sehr ambitioniert...
Viele Grüße und Ostereier Theo
bin gerade im Versuchsstadium mit meinem BroilKing Baron 490.
Irgendwie habe ich den Eindruck dass er trotz der 4 Brenner nicht gut aufheizt.
Habe heute morgen mal eine Testreihe gestartet.
Alle 4 Brenner auf Maximal, Deckel zu, Außentemperatur 12°C, Windstill
Nach 5 Minuten ca. 125°C:
Nach 10 Minuten ca. 180°C:
Nach 15 Minuten ca. 245°C:
Nach 20 Minuten ca. 275°C:
Nach 25 Minuten ca. 290°C:
Nach 30 Minuten ca. 295°C:
Nach 35 Minuten ca. 295°C - also keine weitere Bewegung mehr
Nun mal zusammengefasst meine Fragen:
1. Ist ein solcher Temperaturverlauf normal?
2. Wie hoch / schnell sollte sein solcher Grill sich aufheizen?
3. Warum soll man den Backburner nicht gleichzeitig mit den normalen Brennern verwenden /steht so in der Anleitung)?
4. Hinten am Grill entweicht ziemlich viel Hitze. Kann ich die Öffnung mit einem Blech verschliessen oder bekomme ich dann Probleme im Niedertemperaturbereich.
5. Habe gestern mit dem Backburner ein Hähnchen gegrillt (war sehr lecker und saftig aber leider nicht knusprig) Die Flamme war ziemlich gelb und ich hatte auch nicht wirklich den Eindruck, dass sie viel Hitze auf den Broiler abwirft, deshalb musst ich die beiden äußeren Brenner mitlaufen lassen. Ist das normal?
So das waren nun ziemlich viele Fragen... Würde mich trotzdem über viele Antworten freuen, bin halt neu im Gasgrillgeschäft - aber was das zubereiten von verzehrbarem angeht sehr ambitioniert...
Viele Grüße und Ostereier Theo
Anhänge
-
IMG_0177.JPG54,6 KB · Aufrufe: 3.741
-
IMG_0179.JPG57,5 KB · Aufrufe: 3.696
-
IMG_0181.JPG56,4 KB · Aufrufe: 3.746
-
IMG_0184.JPG54,9 KB · Aufrufe: 3.682
-
IMG_0187.JPG58,1 KB · Aufrufe: 3.711
-
IMG_0188.JPG62,2 KB · Aufrufe: 3.703
-
IMG_0189.JPG59,6 KB · Aufrufe: 3.702
-
IMG_0168.JPG56,6 KB · Aufrufe: 4.057