Bjero
Metzger
Ok mir hat man von solchen reinigern abgeraten! Kann nur sagen was mir gesagt wurde. Erfahrung ist natürlich durch nichts zu ersetzen
Folge dem Video unten, um zu sehen, wie du unsere Seite als Web-App auf deinem Startbildschirm installieren kannst.
Anmerkung: Diese Funktion ist möglicherweise in einigen Browsern nicht verfügbar.
Ja, schade. Wenn das Beschwerdemanagement etwas besser gewesen wäre hätte ich vielleicht heute noch meinen LEX. Das es auch anders geht, habe ich bei Onkyo erlebt. Onkyo hat fehlerhafte Netzteile verbaut. Wie hat Onkyo reagiert? Sie haben die Garantiezeit auf mehrere Jahre (!) verlängert und haben dem Kunden angeboten entweder das betroffene Gerät zu reparieren. Als Alternative bestand auch die Möglichkeit, dass man beim Neukauf eins Verstärkers für das defekte Gerät eine Teilgutschrift erhält..... ich finde es schade, dass man kein echtes Statement seitens des Herstellers bekommt (auch was die Triumpf-Modelle angeht) - ob und was nun wirklich geändert wurde.
ok ich versuche es mal mit Backofen Reiniger![]()
Schonmal die Anleitung gelesen?
Ja, schade. Wenn das Beschwerdemanagement etwas besser gewesen wäre hätte ich vielleicht heute noch meinen LEX. Das es auch anders geht, habe ich bei Onkyo erlebt. Onkyo hat fehlerhafte Netzteile verbaut. Wie hat Onkyo reagiert? Sie haben die Garantiezeit auf mehrere Jahre (!) verlängert und haben dem Kunden angeboten entweder das betroffene Gerät zu reparieren. Als Alternative bestand auch die Möglichkeit, dass man beim Neukauf eins Verstärkers für das defekte Gerät eine Teilgutschrift erhält.
Ein Verstärker ist kein Grill, schon klar, aber was Napoleon als Lösung anbot war schon arg minimalistisch.
Wie gesagt mir hat Napoleon auf anfrage bestätigt das es Probleme bei der Auffangschale gab. Diese war galvanisiert und wurde mitte 2015 durch Edelstahl ersetzt!
Es geht ja weniger darum ob es ein Verstärker oder ein Grill oder oder oder ist..Ja, schade. Wenn das Beschwerdemanagement etwas besser gewesen wäre hätte ich vielleicht heute noch meinen LEX. Das es auch anders geht, habe ich bei Onkyo erlebt. Onkyo hat fehlerhafte Netzteile verbaut. Wie hat Onkyo reagiert? Sie haben die Garantiezeit auf mehrere Jahre (!) verlängert und haben dem Kunden angeboten entweder das betroffene Gerät zu reparieren. Als Alternative bestand auch die Möglichkeit, dass man beim Neukauf eins Verstärkers für das defekte Gerät eine Teilgutschrift erhält.
Ein Verstärker ist kein Grill, schon klar, aber was Napoleon als Lösung anbot war schon arg minimalistisch.
Dr. Becher ist ausdrücklich Grillreiniger - er wirkt alkalisch (also als Lauge) - das kratzt Edelstahl recht wenig.
Anhang anzeigen 962556 Hallo,
mein Nappi scheint sich ein wenig aufzulösen ... Er stammt aus 07/2013.
Das "Abfall"-Blech ist inzwischen so dünn, dass es durchbricht, wenn man es falsch anlangt. Es hat schon ein paar Löcher. Wie kann das sein? Oder ist das normal nach nicht mal zwei Jahren?
Die Rückwand wirft auch schon Blasen. Gut, das ist schon seit ca. einem Jahr. Habe ich mich nicht weier drum gekümmert. Und das Blech zwischen den Brennern löst sich auf auf. Für sich alleine genommen hat mich das auch nicht gestört. Aber jetzt habe ich den Grill eben mal wieder sauber gemacht und da ist es mir aufgefallen.
Ist das unsachgemäße Benutztung und wenn ja, wie habe ich das angestellt? Was habe ich falsch gemacht?
Oder ist das normal und es ist einfach so?
Oder ist es ein Herstellerfehler und es müsste auf Garantie getauscht werden?
Danke Für Eure Tipps!
Anhang anzeigen 962556
Anhang anzeigen 962558
Anhang anzeigen 962559
Anhang anzeigen 962561
Anhang anzeigen 962562