nuscht nich
Fleischesser
Guten Morgen liebe Wurstler,
seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit Brühwürsten. Noch eher theoretisch als praktisch, ich will halt wissen was ich da tue.
Ich habe schon des öfteren gelesen, daß man ein Aufschnittgrundbrät machen kann, von dem sich z.B. Bierschinken, Jagdwurst, Lyoner ableiten.
Alles die gleiche Masse, mal mit "stückiger" Einlage, mal mit feinerer, mal ohne.
Von der Arbeitsökonomie klingt das interessant eine rel. große Menge Brät zu bereiten und dann daraus 3 Wurstsorten zu machen.
Meine Frage: wer hier macht das so? Und schmeckt dann nicht z.B. Bierschinken und Jagdwurst gleich?
Gruß, nuscht nich
seit einiger Zeit beschäftige ich mich mit Brühwürsten. Noch eher theoretisch als praktisch, ich will halt wissen was ich da tue.
Ich habe schon des öfteren gelesen, daß man ein Aufschnittgrundbrät machen kann, von dem sich z.B. Bierschinken, Jagdwurst, Lyoner ableiten.
Alles die gleiche Masse, mal mit "stückiger" Einlage, mal mit feinerer, mal ohne.
Von der Arbeitsökonomie klingt das interessant eine rel. große Menge Brät zu bereiten und dann daraus 3 Wurstsorten zu machen.
Meine Frage: wer hier macht das so? Und schmeckt dann nicht z.B. Bierschinken und Jagdwurst gleich?
Gruß, nuscht nich