G
Gast-SEkPD0
Guest
Hi Zusammen !
Seit Samstag bin ich ja nun stolzer Besitzer des Caso-Reifeschranks, der bis jetzt nur dekorativ rumsteht
Das soll sich bald ändern und ich dachte mir ich stoße hier mal einen Thread an der sich nur mit dem Caso-Reifeschrank und dem was man damit machen kann beschäftigen soll.
Ich habe a auch zum Einstieg gleich mal zwei Eingangsinfos für alle die sich wie ich das im Februar 2017 erschienene modifizierte Modell kaufen und aus 2 Punkten nicht schlau werden weil dem Teil noch die Bedienungsanleitung vom unmodifizierten Modell beiliegt:
1. Das Gerät hat 2 Tanks im unteren Bereich... der linke, größere ist der für das Frischwasser welches der Luftbefeuchtung dient. Dieser sollte immer befüllt sein. Der kleinere rechte Tank ist für "Abwasser" aus dem Schrank und sollte regelmäßig entleert werden.
2. Anders als in der Bedienungsanleitung beschrieben wird die UV-Lampe nicht ein-/ausgeschaltet in dem man den Knopf dafür 2x hintereinander drückt sondern in dem man ihn ca. 5 Sekunden gedrückt hält. Dass die Lampe eingeschaltet erkennt man zum einen daran dass der Knopf nun blinkt und man kann die Lampe, wenn die Tür geschlossen und der Raum relativ dunkel ist, auch schwach weiß leuchten sehen.
An diejenigen die das Gerät (egal ob vor oder nach Modifikation) schon besitzen habe ich auch eine Frage: ich möchte gerne auch Salami im Schrank reifen. Hier stellt sich die Frage ob ich diese auch mit Edelschimmel machen kann oder ob dies, auch bei vorschriftsmäßiger Reinigung/Desinfektion, nicht gemacht werden sollte wenn man später (wenn die Samlami raus ist) auch Fleisch dry agen möchte.
Seit Samstag bin ich ja nun stolzer Besitzer des Caso-Reifeschranks, der bis jetzt nur dekorativ rumsteht

Das soll sich bald ändern und ich dachte mir ich stoße hier mal einen Thread an der sich nur mit dem Caso-Reifeschrank und dem was man damit machen kann beschäftigen soll.
Ich habe a auch zum Einstieg gleich mal zwei Eingangsinfos für alle die sich wie ich das im Februar 2017 erschienene modifizierte Modell kaufen und aus 2 Punkten nicht schlau werden weil dem Teil noch die Bedienungsanleitung vom unmodifizierten Modell beiliegt:
1. Das Gerät hat 2 Tanks im unteren Bereich... der linke, größere ist der für das Frischwasser welches der Luftbefeuchtung dient. Dieser sollte immer befüllt sein. Der kleinere rechte Tank ist für "Abwasser" aus dem Schrank und sollte regelmäßig entleert werden.
2. Anders als in der Bedienungsanleitung beschrieben wird die UV-Lampe nicht ein-/ausgeschaltet in dem man den Knopf dafür 2x hintereinander drückt sondern in dem man ihn ca. 5 Sekunden gedrückt hält. Dass die Lampe eingeschaltet erkennt man zum einen daran dass der Knopf nun blinkt und man kann die Lampe, wenn die Tür geschlossen und der Raum relativ dunkel ist, auch schwach weiß leuchten sehen.
An diejenigen die das Gerät (egal ob vor oder nach Modifikation) schon besitzen habe ich auch eine Frage: ich möchte gerne auch Salami im Schrank reifen. Hier stellt sich die Frage ob ich diese auch mit Edelschimmel machen kann oder ob dies, auch bei vorschriftsmäßiger Reinigung/Desinfektion, nicht gemacht werden sollte wenn man später (wenn die Samlami raus ist) auch Fleisch dry agen möchte.