• Du musst dich registrieren, bevor du BeitrĂ€ge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchfĂŒhren und sehen die volle Darstellung des Forums!!!

Auto: Was fahrt ihr so?

Nach gut 1,5 Jahren ist mein Hybrid jetzt weg - schade eigentlich. Ich bin den echt gerne gefahren und zumindest fĂŒr mich hat das auch echt gut funktioniert. Die tĂ€glichen Strecken war ich fast ausschließlich elektrisch unterwegs, auf lĂ€ngeren Strecken (z.B. lĂ€ngere Dienstreise im europĂ€ischen Ausland) lief dann mangels Lademöglichkeit auch mal zu 100% der Verbrenner.
Zu Hause habe ich tatsÀchlich konsequent IMMER nachgeladen - nur so ergibt das Konzept m.M.n. auch Sinn.

Bilanz nach 1,5 Jahren und knapp 21.000 gefahrenen Kilometern: 3,32L Benzin/100km und 14,5kWh Strom/100km.
Finde ich persönlich absolut in Ordnung. :thumb2:
4E0B7E4E-8AA9-48AE-B44D-6D8FC0EAF573.jpeg
 
Dann bist somit Du einer der wenigen die dieses Prinzip nicht nur verstanden, sondern sogar angewandt hat.👍
...das kann ich nicht beurteilen, ich kenne die VorwĂŒrfe dass "das Ladekabel unbenutzt im Kofferraum liegt" zwar (war bei mir ĂŒbrigens auch so da der Wagen an der heimischen Wallbox hing), kann mir aber fast gar nicht vorstellen dass es tatsĂ€chlich so schlimm ist. Wie gesagt, nur wenn man lĂ€dt ergibt das fĂŒr mich Sinn - und macht das Fahren auch Spaß...
 
Ich habe meinen Golf GTE noch bis April 2024.... und mache es genauso wie du :-)

Einmal Laden recht bis Wob und zurĂŒck nach Westerbeck!!!
Auch von mir : Hi Nachbar (ich bin in der Wolfsburger Innenstadt ansÀssig) :D
 
Nach gut 1,5 Jahren ist mein Hybrid jetzt weg - schade eigentlich. Ich bin den echt gerne gefahren und zumindest fĂŒr mich hat das auch echt gut funktioniert. Die tĂ€glichen Strecken war ich fast ausschließlich elektrisch unterwegs, auf lĂ€ngeren Strecken (z.B. lĂ€ngere Dienstreise im europĂ€ischen Ausland) lief dann mangels Lademöglichkeit auch mal zu 100% der Verbrenner.
Zu Hause habe ich tatsÀchlich konsequent IMMER nachgeladen - nur so ergibt das Konzept m.M.n. auch Sinn.

Bilanz nach 1,5 Jahren und knapp 21.000 gefahrenen Kilometern: 3,32L Benzin/100km und 14,5kWh Strom/100km.
Finde ich persönlich absolut in Ordnung. :thumb2:
War das denn ein Dienstwagen oder privat? Ich kann schon verstehen, dass man einen Dienstwagen nicht zuhause lÀdt wenn man das, anders als die Tankkarte, selber zahlen muss. 3,32L und 14,5 sind quasi auf zu addieren, oder? Da komm ich auf so grob 5,5 bis 6L Diesel, das ist nicht schlecht aber auch nicht besonders gut. Entspricht dem Durchschnitt des GTD bei Spritmonitor
 
War das denn ein Dienstwagen oder privat?
Ist ein Dienstwagen.

Ich kann schon verstehen, dass man einen Dienstwagen nicht zuhause lÀdt wenn man das, anders als die Tankkarte, selber zahlen muss.
Da entsteht mir kein Nachteil weil die Tankkarte auch zu Hause an der Wallbox funktioniert. Wie ich schon geschrieben habe, wenn ich das mit dem Laden nicht hĂ€tte machen wollen hĂ€tte ich gleich einen Diesel genommen, das ergibt sonst fĂŒr mich gar keinen Sinn...

3,32L und 14,5 sind quasi auf zu addieren, oder? Da komm ich auf so grob 5,5 bis 6L Diesel, das ist nicht schlecht aber auch nicht besonders gut. Entspricht dem Durchschnitt des GTD bei Spritmonitor
Ja, das ist zu addieren. Vorteil ist halt "lokal emissionsfrei". FĂŒr das Fahrzeuggewicht finde ich den Wert aber schon ziemlich gut...


Edit: Ich wollte auch keine Grundsatzdiskussion zu dem Thema lostreten weil das ja auch das Thema sprengt. Ich fand es nur interessant einmal am Ende ein Fazit zu ziehen da ja Hybride oft sehr negativ dargestellt werden. Meine Erfahrung ist eben sehr positiv sofern man die Möglichkeit und den Willen hat auch konsequent zu laden.
 
Ist ein Dienstwagen.


Ja, das ist zu addieren. Vorteil ist halt "lokal emissionsfrei". FĂŒr das Fahrzeuggewicht finde ich den Wert aber schon ziemlich gut...
Aber da hÀttest du bei dem Diesel nicht die 0,5% Dienstwagenregel gehabt :pfeif: :P
 
Aber da hÀttest du bei dem Diesel nicht die 0,5% Dienstwagenregel gehabt :pfeif: :P
Schon, aber da bin ich dann "Prinzipienreiter" (oder wie man das nennt)...;)
Wenn ich das mache dann so wie sich das gehört, ansonsten zahle ich halt lieber ein paar € mehr.

(ich fahre meine Autos auch immer ordentlich ein sowie warm und kalt - auch wenn mich da auch niemand nach fragt. FĂŒr mich gehört sich das halt so...)

:anstoȚ„n:

...und damit es hier nicht zuviel OT wird, es gab auch einen neuen, diesmal ohne 0,5% :woot:.
4A694FD2-A439-42AD-B12C-24A49AC4AA4C.jpeg
 
Danke fĂŒr die Info, ich wollte auch keine Grundsatzdiskussion los treten. Ist nur mal schön wenn man das mit echten Daten durch rechnen kann.
Ich halte die Hybridwagen sogar fĂŒr das beste Konzept. Aber mehr in dem Sinne als range extender
 
Gleich gehts los:, Die erste Runde in dieser Saison drehen 👍
Ein schöner AufsitzmÀher, ich wusste gar nicht, dass KTM jetzt auch welche baut, habe das aber direkt an der Farbe erkannt :D

PS
Ich denke, es wĂ€re besser, wenn du mit dem ersten MĂ€hen noch bis Mitte MĂ€rz warten wĂŒrdest, bis der Frost vorbei ist 😉
 
ZurĂŒck
Oben Unten