• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums!!!

Auto: Was fahrt ihr so?

Muss schon sagen, sehr schöne Wägelchen auf den letzten Seiten!

Dann will ich auch mal wieder. Nachdem ich mit dem Skoda Octavia RS einen ziemlich Griff ins Klo gemacht habe und dieser nach Streitigkeiten mit den Anwälten endlich nach ca. sechs Monaten an den Händler zurück ging, musste natürlich ein Ersatz her. Nachdem die Anwälte so und so etwas Zeit gebraucht haben um auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen, hatte ich etwas Zeit und bin eigentlich so ziemlich jeden Kombi gefahren der mir gefallen hat. Am Ende wurde es ein G21 330i M-Sport (vor LCI):

20230308_063149 (1) - Kopie.jpg
20230308_063223 - Kopie.jpg

Bin echt sehr zufrieden mit dem Wagen. Mein erster BMW und sicher nicht mein letzter. Knöpfe da wo man Knöpfe braucht, kein Suchen in div. Menüs mit dem Touchscreen oder über Sprachassistenten. Bewusst und aufgrund der Erfahrung im Skoda auf viele Assistenzsysteme verzichtet da ich diese so und so nicht nutze und dafür den Fokus auf das, mir deutlich wichtigere Thema gelegt, nämlich das Fahren.
 
Toller Kombi der mir optisch sehr gut gefällt und hoffentlich bleibt Dir der Spaß erhalten. 👍👍👍

Und ja, diese ganzen Assistenten sind eher für die Hersteller ein Segen.
Mein Bekannter fährt so einen Z4M40i und da weiß der Wagen schon beim einsteigen ob er oder seine Frau damit losfahren möchte. Zudem wahrscheinlich auch die Laune und Befindlichkeiten des Fahrers und natürlich alles direkt online zum Hersteller, Stichwort personalisierte Werbung.
Dazu kann demnächst wohl nur noch BMW den Service durchführen und auf so etwas gläsernes habe ich keine Lust.

Achja, der Klang, ein säuseln für einen Sechsender, da muss man wirklich das Radio einschalten um nicht in Tränen auszubrechen 🤷‍♂️
 
Muss schon sagen, sehr schöne Wägelchen auf den letzten Seiten!

Dann will ich auch mal wieder. Nachdem ich mit dem Skoda Octavia RS einen ziemlich Griff ins Klo gemacht habe und dieser nach Streitigkeiten mit den Anwälten endlich nach ca. sechs Monaten an den Händler zurück ging, musste natürlich ein Ersatz her. Nachdem die Anwälte so und so etwas Zeit gebraucht haben um auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen, hatte ich etwas Zeit und bin eigentlich so ziemlich jeden Kombi gefahren der mir gefallen hat. Am Ende wurde es ein G21 330i M-Sport (vor LCI):

Anhang anzeigen 3083372Anhang anzeigen 3083373
Bin echt sehr zufrieden mit dem Wagen. Mein erster BMW und sicher nicht mein letzter. Knöpfe da wo man Knöpfe braucht, kein Suchen in div. Menüs mit dem Touchscreen oder über Sprachassistenten. Bewusst und aufgrund der Erfahrung im Skoda auf viele Assistenzsysteme verzichtet da ich diese so und so nicht nutze und dafür den Fokus auf das, mir deutlich wichtigere Thema gelegt, nämlich das Fahren.
Geil! Baujahr? Ich bin schon ewig am Überlegen, ob mein nächster genau ein G21 330i oder 330d werden soll....
Ich bin ja absoluter Audi Fan, aber der A4 ab Bj 2019 sieht im Vergleich zum BMW einfach irgendwie langweilig aus, muss ich gestehen...

Hast du noch Bilder von Innen?
Wie viel Verbrauch?
 
Toller Kombi der mir optisch sehr gut gefällt und hoffentlich bleibt Dir der Spaß erhalten. 👍👍👍

Und ja, diese ganzen Assistenten sind eher für die Hersteller ein Segen.
Mein Bekannter fährt so einen Z4M40i und da weiß der Wagen schon beim einsteigen ob er oder seine Frau damit losfahren möchte. Zudem wahrscheinlich auch die Laune und Befindlichkeiten des Fahrers und natürlich alles direkt online zum Hersteller, Stichwort personalisierte Werbung.
Dazu kann demnächst wohl nur noch BMW den Service durchführen und auf so etwas gläsernes habe ich keine Lust.

Achja, der Klang, ein säuseln für einen Sechsender, da muss man wirklich das Radio einschalten um nicht in Tränen auszubrechen 🤷‍♂️

Ein wenig technischen Schnickschnack hat der schon. Gehört zum Teil auch zur Grundausstattung wie Spurhalteassistent oder Gefahrenwarner usw. Aber Dinge wie adaptiver Tempomat usw. hab ich weg gelassen. Hab sowohl den Skoda als auch den A4 davor mit jeweils Vollausstattung genommen und mir dann immer gedacht, dass ich das wenigste davon im Betrieb wirklich verwende. Deswegen war es bei dem der Schnitt zu Dingen die ich wirklich will.

Der Klang ist so ein Thema für sich. Was ich in div. Foren gelesen habe war der 2019 bis Anfang 2020 deutlich besser. Danach hat BMW mit einem Softwareupdate eingegriffen und nun ists nicht mehr so geil. Es gibt den ein oder anderen Mod damit z.B. die Klappe der AGA offen bleibt (werde ich mir noch holen) und eben die Möglichkeit einer anderen AGA. Ich werde mal den Schritt gehen und das besagte Gerät kaufen und somit mal mit offener Klappe fahren. Wenn das nicht passt kommt eine neue AGA drunter. Dämmung ist allerdings ein Traum, da kann der aktuelle A4 bei weiten nicht mit.

Geil! Baujahr? Ich bin schon ewig am Überlegen, ob mein nächster genau ein G21 330i oder 330d werden soll....
Ich bin ja absoluter Audi Fan, aber der A4 ab Bj 2019 sieht im Vergleich zum BMW einfach irgendwie langweilig aus, muss ich gestehen...

Hast du noch Bilder von Innen?
Wie viel Verbrauch?

Der Wagen ist von Ende 2022 und war 6 Monate im Besitz von BMW Österreich als Dienstwagen. Hat 23.000km drauf gehabt beim kaufen. Zur finalen Wahl stand dann ein 320d oder 330i. 330d wollte ich eigentlich nicht. Somit wurde es der 330i da ich weg von Diesel wollte.
Vor Skoda bin ich 5 Jahre Audi A4 B9 Quattro Sport gefahren. War super Auto bis die Mängel begonnen haben. Gott sei Dank wars Firmenwagen somit wars mir egal. Aber bekam auch mal über 2 Wochen den neuen A4 als Leihwagen und da hab ich leider sehr krass die Qualitätsunterschiede zur neuen Generation gesehen. Deswegen fiel dann Audi raus bzw. auch ein Grund war, dass Audi null entgegenkommen beim Preis oder Zusätzen gezeigt hat.

Verbrauch liegt aktuell bei 7,4L. Finde ich OK. Manche können den auch sparsamer bewegen, ich will nicht :D

Hier noch Fotos vom Innenraum:
20230212_164315.jpg




20230217_170843.jpg



20230221_130014.jpg


20230221_130023.jpg

Hier die Auflistung von Spritmonitor:

Anhang anzeigen 3083432

Ja wird sicher hin kommen. Bin mit meinen 7,4L im Moment sehr zufrieden.

Der Bestimmer des Verbrauchs sitzt hinterm Volant! Alles andere ist Augenwischerei.

Vollkommen richtig.
 
Muss schon sagen, sehr schöne Wägelchen auf den letzten Seiten!

Dann will ich auch mal wieder. Nachdem ich mit dem Skoda Octavia RS einen ziemlich Griff ins Klo gemacht habe und dieser nach Streitigkeiten mit den Anwälten endlich nach ca. sechs Monaten an den Händler zurück ging, musste natürlich ein Ersatz her. Nachdem die Anwälte so und so etwas Zeit gebraucht haben um auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen, hatte ich etwas Zeit und bin eigentlich so ziemlich jeden Kombi gefahren der mir gefallen hat. Am Ende wurde es ein G21 330i M-Sport (vor LCI):

Anhang anzeigen 3083372Anhang anzeigen 3083373
Bin echt sehr zufrieden mit dem Wagen. Mein erster BMW und sicher nicht mein letzter. Knöpfe da wo man Knöpfe braucht, kein Suchen in div. Menüs mit dem Touchscreen oder über Sprachassistenten. Bewusst und aufgrund der Erfahrung im Skoda auf viele Assistenzsysteme verzichtet da ich diese so und so nicht nutze und dafür den Fokus auf das, mir deutlich wichtigere Thema gelegt, nämlich das Fahren.
Schön.
Der 330i ist aber kein Sechszylinder mehr, oder? Da ists klanglich eh dünn.
Akrapovic und Co. helfen. Bei OPF aber anders als ohne.
Ne andere Downpipe hilft auch.
Klappenfunktion würde ich behalten. Man weiß nie, wann leise sinnvoll ist.
 
Ein wenig technischen Schnickschnack hat der schon. Gehört zum Teil auch zur Grundausstattung wie Spurhalteassistent oder Gefahrenwarner usw. Aber Dinge wie adaptiver Tempomat usw. hab ich weg gelassen. Hab sowohl den Skoda als auch den A4 davor mit jeweils Vollausstattung genommen und mir dann immer gedacht, dass ich das wenigste davon im Betrieb wirklich verwende. Deswegen war es bei dem der Schnitt zu Dingen die ich wirklich will.

Der Klang ist so ein Thema für sich. Was ich in div. Foren gelesen habe war der 2019 bis Anfang 2020 deutlich besser. Danach hat BMW mit einem Softwareupdate eingegriffen und nun ists nicht mehr so geil. Es gibt den ein oder anderen Mod damit z.B. die Klappe der AGA offen bleibt (werde ich mir noch holen) und eben die Möglichkeit einer anderen AGA. Ich werde mal den Schritt gehen und das besagte Gerät kaufen und somit mal mit offener Klappe fahren. Wenn das nicht passt kommt eine neue AGA drunter. Dämmung ist allerdings ein Traum, da kann der aktuelle A4 bei weiten nicht mit.



Der Wagen ist von Ende 2022 und war 6 Monate im Besitz von BMW Österreich als Dienstwagen. Hat 23.000km drauf gehabt beim kaufen. Zur finalen Wahl stand dann ein 320d oder 330i. 330d wollte ich eigentlich nicht. Somit wurde es der 330i da ich weg von Diesel wollte.
Vor Skoda bin ich 5 Jahre Audi A4 B9 Quattro Sport gefahren. War super Auto bis die Mängel begonnen haben. Gott sei Dank wars Firmenwagen somit wars mir egal. Aber bekam auch mal über 2 Wochen den neuen A4 als Leihwagen und da hab ich leider sehr krass die Qualitätsunterschiede zur neuen Generation gesehen. Deswegen fiel dann Audi raus bzw. auch ein Grund war, dass Audi null entgegenkommen beim Preis oder Zusätzen gezeigt hat.

Verbrauch liegt aktuell bei 7,4L. Finde ich OK. Manche können den auch sparsamer bewegen, ich will nicht :D

Hier noch Fotos vom Innenraum:
Anhang anzeigen 3083623



Anhang anzeigen 3083625


Anhang anzeigen 3083624

Anhang anzeigen 3083626


Ja wird sicher hin kommen. Bin mit meinen 7,4L im Moment sehr zufrieden.



Vollkommen richtig.
Danke dir, sehr cool! Und allzeit gute Fahrt :)
 
Geil! Baujahr? Ich bin schon ewig am Überlegen, ob mein nächster genau ein G21 330i oder 330d werden soll....
Ich bin ja absoluter Audi Fan, aber der A4 ab Bj 2019 sieht im Vergleich zum BMW einfach irgendwie langweilig aus, muss ich gestehen...

Hast du noch Bilder von Innen?
Wie viel Verbrauch?
Um dir den Mund noch ein wenig wässriger zu machen: 330d, 2cm tiefer, 20 Zoll OZ und M:Performance Seitenschweller-Aufsätze:
F067DF97-EC61-42EF-BD23-4CFE537EB1E1.jpeg
 
Ich repariere meine Autos selbst und habe absolut keinen Bock mehr auf diese technisch überkandidelten, schlecht zu reparierenden Autos aus Deutschland, ab dem Baujahr 2005.

Deswegen ist es mal ein Ami geworden. Der Motor bzw. dieses Auto gilt in Amerika als "bulletproof reliable". Ich kann das bestätigen und vor allem ist hier alles wirklich einfach zu reparieren.
 

Anhänge

  • 20230222_151446.JPG
    20230222_151446.JPG
    667,9 KB · Aufrufe: 114
  • IMG_20230201_155720.jpg
    IMG_20230201_155720.jpg
    537,9 KB · Aufrufe: 118
  • IMG_20230201_154725.jpg
    IMG_20230201_154725.jpg
    649,5 KB · Aufrufe: 111
  • 20221109_153655.JPG
    20221109_153655.JPG
    478,6 KB · Aufrufe: 112
  • 20221109_153649.JPG
    20221109_153649.JPG
    512,5 KB · Aufrufe: 115
Nein ist leider ein Vierzylinder.
Schön.
Der 330i ist aber kein Sechszylinder mehr, oder? Da ists klanglich eh dünn.
Akrapovic und Co. helfen. Bei OPF aber anders als ohne.
Ne andere Downpipe hilft auch.
Klappenfunktion würde ich behalten. Man weiß nie, wann leise sinnvoll ist.

Nein ist "leider" ein Vierzylinder. Da wird's klanglich schon schwieriger aber mit passender AGA und manueller Kalppensteuerung übers Lenkrad zB passt das eigentlich ganz gut. Downpipe hab ich für den 330i noch nicht gesehen. Nur für den M340i.

Danke dir, sehr cool! Und allzeit gute Fahrt :)

Vielen Dank :-)

Um dir den Mund noch ein wenig wässriger zu machen: 330d, 2cm tiefer, 20 Zoll OZ und M:Performance Seitenschweller-Aufsätze:
Anhang anzeigen 3084066

Sehr schön :)
Tiefer schadet sicher nicht aber die 20 Zöller für den G21 sind doch nicht einfach zu bekommen was ich so gelesen habe. Grund dürfte ja der Traglastindex der Reifen sein was man ja nicht so leicht eingetragen bekommt. BMW bietet für den G21 nicht mal 20 Zöller an...
Wie hast du das gemacht?
 
Muss schon sagen, sehr schöne Wägelchen auf den letzten Seiten!

Dann will ich auch mal wieder. Nachdem ich mit dem Skoda Octavia RS einen ziemlich Griff ins Klo gemacht habe und dieser nach Streitigkeiten mit den Anwälten endlich nach ca. sechs Monaten an den Händler zurück ging, musste natürlich ein Ersatz her. Nachdem die Anwälte so und so etwas Zeit gebraucht haben um auf einen gemeinsamen Nenner zu kommen, hatte ich etwas Zeit und bin eigentlich so ziemlich jeden Kombi gefahren der mir gefallen hat. Am Ende wurde es ein G21 330i M-Sport (vor LCI):

Anhang anzeigen 3083372Anhang anzeigen 3083373
Bin echt sehr zufrieden mit dem Wagen. Mein erster BMW und sicher nicht mein letzter. Knöpfe da wo man Knöpfe braucht, kein Suchen in div. Menüs mit dem Touchscreen oder über Sprachassistenten. Bewusst und aufgrund der Erfahrung im Skoda auf viele Assistenzsysteme verzichtet da ich diese so und so nicht nutze und dafür den Fokus auf das, mir deutlich wichtigere Thema gelegt, nämlich das Fahren.
Aber du musst ma kucken, da scheint was an deinen Nummernschildern zu kleben. Nicht, dass die Polizei dich deswegen anhält.
 
Sehr schön :)
Tiefer schadet sicher nicht aber die 20 Zöller für den G21 sind doch nicht einfach zu bekommen was ich so gelesen habe. Grund dürfte ja der Traglastindex der Reifen sein was man ja nicht so leicht eingetragen bekommt. BMW bietet für den G21 nicht mal 20 Zöller an...
Wie hast du das gemacht?
Ich sehe du bist aus Österreich. In D ist das nicht der einzige G21 mit 20“ Rädern. Der Wagen wurde so gebraucht bei BMW gekauft mit allem Pipapo inkl. Gutachten. Genaueres kann ich ad hoc nicht sagen, ist nicht mein Wagen sondern der meines Vaters. Ich fahre nen 1er mit Serienoutfit.
 
Zurück
Oben Unten