• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

AZK raucht wie Hölle

wolast

Militanter Veganer
habe jetzt auch so einen AZK daheim und muss sagen, das ding ist weltklasse. hatte noch nie so schnell und mit wenig aufwand so heiße kohle. perfekt :D

nur mit was soll ich das ding anzünden, damit es auch nachbarsgartentauglich wird ?

das ding raucht wie der kamin von einer dampflock, aber nur solange der grillanzünder brennt. die rauchentwicklung ist aber wirklich niemandem zuzumuten! sobald der aber aus ist, läuft alles perfekt.

ich habe bisher die weißen feststoffanzünder, sowie die braune ökologische variante probiert.
zur hälfte fülle ich holzkohle, zur anderen hälfte briketts in den AZK.

über tipps wäre ich seelig dankbar :prost:
 
UpInSmoke schrieb:
Bastel Dir nen Pepsi can stove o.ä. habe so ein selbstgebastelten schon gut 1 Jahr in Benutzung..habe aber kein Füllstoff reingestopft.

http://wings.interfree.it/html/GLKirby.html

Greetz

Ich glaube fast, daß Festanzünder immer sehr QUALMEN,
den PEPSI-DingsDa find ich GUT! - ...ist doch einen Versuch wert!!! :thumb2:

Gruß vom Nocat :prost:
aus München-Waldtrudering
 
...aber nur einen!!
Alu und heisse Kohlen vertragen sich überhaupt nicht:
vorher:

1839_fertig_1.jpg


nachher:

1839_kaputt_1.jpg


Fazit: Einwegware, besser sind die fertigen Spiritusbrenner für ca. 5-7¤.
:prost:
 
Spiritusbrenner sind super. Die Dinger für Käsefondue taugen nicht soviel, da die Flamme nicht hoch genug geht.

Jan
 
Peperoni schrieb:
...aber nur einen!!
Alu und heisse Kohlen vertragen sich überhaupt nicht:
vorher:

1839_fertig_1.jpg


nachher:

1839_kaputt_1.jpg


Fazit: Einwegware, besser sind die fertigen Spiritusbrenner für ca. 5-7¤.
:prost:
Hallo Peperoni, da haben wir uns falsch verstanden, schon das bauen "heizt" an.
Wenn es sein muß, lege ich einen Wattebausch getränkt mit Spiritus auf die eiserne Kehrschaufel -
- - AZK darüber - und die Welt erwärmt sich!!! :prost:
 
JanRo schrieb:
Spiritusbrenner sind super. Die Dinger für Käsefondue taugen nicht soviel, da die Flamme nicht hoch genug geht.

Jan



Servus,

meinst Du das Ding



2039_img_3730_1.jpg




2039_drehen_vonimg_3766_1.jpg



Bei mir funzt das Ding wie die "Sa*"


Gruß
Siggi
 
Gib mal "Trangia" in die Suche ein.

Null Qualm damit, du musst die Hand drüberhalten um zu zu sehen, ob er an ist.... :cool:
 
@ Siggi: Wie hast du das denn gemacht? bei mir brennt das Ding viel kleiner.

Gruß,

Jan
 
JanRo schrieb:
@ Siggi: Wie hast du das denn gemacht? bei mir brennt das Ding viel kleiner.

Gruß,

Jan


Servus,


Was soll ich denn gemacht haben.

Ich habe mir halt von Weible einen Fonduebrenner entwendet
(die hat ja mehr so einen Scheiß rumfliegen, und den braucht die jetzt definitiv nicht mehr)


Dann kippe ich ca 1,5 bis 2 cm von den guten alten Brennspiritus ;) rein, anzünden und gut ist es.



Nur bei den

2039_drehen_vonimg_3547_1.jpg



gehts noch viel besser.

Da funkts, knallt und sprüht es so richtig. :o Das gefällt mir, ist jedesmal wie klein Silvester

Irgendwas haben diese glänzenden Kohlen :)


Gruß
Siggi
 
Meine PCS halten eigentlich imemr relativ lange - 3 Monate bestimmt pro Stück. Super schnell und ohne Rauch, und preiswert nebenbei.

Wichtig:
Ich verwende Aludosen, da ich die Erfahrung gemacht habe, dass Stahldosen recht schnell flöten gehen, wenn sie mit der Hitze und der Asche in Berührung kommen. Ansosnten eben Dosenbrenner raus nachdem er ausgebrannt ist, nicht ne halbe Stunde in der AZK-Höllenglut stehenlassen. Nachher kurz ausschütteln und trocken aufbewahren.

Läuft :cool:

Filmchen zum Bau
 
Meine PCS halten eigentlich imemr relativ lange - 3 Monate bestimmt pro Stück. Super schnell und ohne Rauch, und preiswert nebenbei.

Wichtig:
Ich verwende Aludosen, da ich die Erfahrung gemacht habe, dass Stahldosen recht schnell flöten gehen, wenn sie mit der Hitze und der Asche in Berührung kommen. Ansosnten eben Dosenbrenner raus nachdem er ausgebrannt ist, nicht ne halbe Stunde in der AZK-Höllenglut stehenlassen. Nachher kurz ausschütteln und trocken aufbewahren.

Läuft :cool:

Filmchen zum Bau

2992_100_2645_1.jpg
 
Ich hab die Erfahrung gemacht das der Kamin mit den Grillis extrem qualmt, mit den Weber Briketts hat man fast keine Rauchentwicklung.
Da ich nur auf dem Balkon grille ist das besser für das Nachbarschaftsverhältnis :D
 
Stimmt, entwickelt aber lange nicht die selbe Hitze. Ist also rauchintensiver.

Wenn der Qualm keine Rolle spielt aber sicher eine sehr gute und vor allem preiswerte Lösung.
 
Zurück
Oben Unten