• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Backfisch im Bierteigmantel mit Wedges, Aioli und Speckbohnen

Maze

Baumeister
10+ Jahre im GSV
Moin Moin liebe GSV-Kollegen,
heute sollte es kulinarisch in Richtung von unserem Grillsportkollegen Jörn (alias Farmer3s gehen) also in den Hohen Norden rauf an die Waterkant.

Backfisch mit Wedges, Aioli und Speckbohnen standen auf dem Speisezettel, eines der Gericht in das ich mich bei meiner 4 ½ Jährigen Marinezeit als Zerstörerfahrer verliebt habe.
Die Tage hatte ich zwar schon mal Speckbohnen, aber die Essen wir halt einfach zu gerne.

So aber nun genug gesabbelt, loß geht`s


die Zutaten hergerichtet
Backfisch1.jpg



Zutaten für die Wedges:
7-8 Kartoffeln
grobes Meersalz nach Geschmack
1 El Ital. Krätermischung
etwas Olivenöl

Zubereitung der Wedges:
Kartoffeln waschen und in Spalten schneiden (ich achtel die ungefähr).
Mit etwas Olivenöl beträufeln und mit groben Meersalz und Ital. Kräutern würzen und gut vermischen.
Im vorgeheizten Backofen, auf dem mit Backpapier belegtem Rost bei 200°-220° Grad auf der mittleren Schiene ca. 50 min. Backen bis diese Goldgelb sind.

Kartoffel gewaschen, in Spalten geschnitten und mit etwas Olivenöl benetzt, mit groben Meersalz und Ital. Kräutermischung gewürzt
Backfisch2.jpg


bei 200-220° Grad ca. 50 min. im Backofen backen
Backfisch3.jpg



Zutaten Aioli:
3-4 Knoblauchzehen (klein schneiden)
60 ml Olivenöl
190 ml Sonnenblumenöl
1 Ei
1-1/2 Tl Senf
ein Spritzer Zitronensaft
S&P nach Geschmack

Zubereitung Aioli (ein wirklich perfektes Aioli und das ganze in nicht mal 2 min.):
Alle Zutaten in ein hohes Gefäß geben, in das ein Pürierstab gerade so hinein passt.
Den Pürierstab nun bis auf den Boden des Gefäßes führen (noch nicht darin rumrühren oder so) und einschalten.
Wenn sich die Masse am Boden des Gefäßes in Mayonnaise verwandelt hat, erst dann wird der Pürierstab behutsam in gaaanz langsamen Bewegungen kreiselnd nach oben bewegt, bis alles fest ist.
Wenn nötig noch kann das Aioli jetzt noch etwas nachwürzt werden.

Die Zutaten für`s Aioli, die Knoblauchzehen habe ich bereits klein gehackt
Backfisch4.jpg


alle Zutaten in ein höheres Gefäß geben, dieses sollte vom Durchmesser die Größe vom Pürierstab haben
Backfisch5.jpg


und mit dem Zauberstab wie oben beschrieben langsam nach oben ziehen.
Dieses Aioli braucht für die komplette Zubereitung wirklich nur knappe 2 min. und gelingt immer zu 100% und dazu noch mega lecker, am nächsten Tag wenn es durchzogen ist, ist es fast noch besser.
Backfisch6.jpg



Zutaten der Speckbohnen:
eine Hand voll Prinzessinnen Bohnen
etwas Südtiroler Speck
S&P nach Geschmack
etwas Butterschmalz zum anbraten

Zubereitung der Speckbohnen:
Prinzessinnen Bohnen mit etwas S&P würzen, jeweils ca. 6-8 Bohnen mit einem Speckstreifen umwickeln und in einer Pfanne bei mittlerer Hitze braten.

Bohnen mit S&P nach Geschmack würzen
Backfisch7.jpg


6-8 Bohnen in eine halbe Scheibe Speck wickeln und in etwas Butterschmalz rausbraten
Backfisch8.jpg



Zutaten für den Backfisch:
3 Seelachs Filet
ca. 100 gr. Mehl
ca. 100 ml. Bier (aber darauf achten das der Teig nicht zu flüssig wird)
1 Ei
S&P nach Geschmack
etwas Zitronensaft
etwas Butterschmalz zum anbraten

(sollte man etwas mehr an Fisch zum Panieren haben einfach die Menge an Mehl und Bier im Mischungsverhältnis ca. 1 zu 1 beibehalten)

Zubereitung vom Backfisch:
Das Mehl, Bier, Ei und eine Prise Salz miteinander verrühren bis sich ein schöner Dickflüssiger Teig bildet, und 15 min. quellen lassen. Den Seelachs abwaschen und trocken tupfen, (ich schneide ihn dan gerne in etwas Mundgerechte Stücke zu) mit etwas Zitronensaft S&P nach Geschmack würzen.
Den gewürzten Seelachs durch den Bierteig ziehen und in einer Pfanne mit heißem Butterschmalz Goldgelb ausbacken, auf etwas Küchenkrepp abtropfen lassen.

Die Seelachs Filet mit Zitronensaft etwas S&P würzen und in Mundgerechte Stücke schneiden
Backfisch9.jpg


das Ei, Mehl, Bier und eine Prise Salz verkleppern und 15 min. quellen lassen. Den Seelachs durch den Teig ziehen und in etwas Butterschmalz Goldgelb ausbacken. (Der Bierteig sollte nicht zu Dünnflüssig sein)
Backfisch10.jpg


und das ganze mit einigen Zitronenscheiben auf einem Teller anrichten
Backfisch11.jpg


hier mal noch die Wedges und die Aioli etwas näher
Backfisch12.jpg


die gebratenen Bohnen
Backfisch13.jpg


und den Goldgelb gebratenen Backfisch, so soll er nach meinen Geschmack sein
Backfisch14.jpg


die Speckbohnen nochmals von ganz nah, nen guten Appetit!!!
Backfisch15.jpg
 

Anhänge

  • Backfisch14.jpg
    Backfisch14.jpg
    262 KB · Aufrufe: 2.942
  • Backfisch12.jpg
    Backfisch12.jpg
    233,3 KB · Aufrufe: 1.826
  • Backfisch10.jpg
    Backfisch10.jpg
    206,5 KB · Aufrufe: 1.794
  • Backfisch1.jpg
    Backfisch1.jpg
    263 KB · Aufrufe: 1.864
  • Backfisch2.jpg
    Backfisch2.jpg
    293,1 KB · Aufrufe: 1.825
  • Backfisch3.jpg
    Backfisch3.jpg
    283,8 KB · Aufrufe: 1.809
  • Backfisch4.jpg
    Backfisch4.jpg
    276,9 KB · Aufrufe: 1.734
  • Backfisch5.jpg
    Backfisch5.jpg
    215,1 KB · Aufrufe: 1.777
  • Backfisch6.jpg
    Backfisch6.jpg
    181,6 KB · Aufrufe: 1.767
  • Backfisch7.jpg
    Backfisch7.jpg
    258,1 KB · Aufrufe: 1.729
  • Backfisch8.jpg
    Backfisch8.jpg
    326,7 KB · Aufrufe: 2.090
  • Backfisch9.jpg
    Backfisch9.jpg
    275,3 KB · Aufrufe: 1.792
  • Backfisch11.jpg
    Backfisch11.jpg
    241 KB · Aufrufe: 1.811
  • Backfisch13.jpg
    Backfisch13.jpg
    265,1 KB · Aufrufe: 1.897
  • Backfisch15.jpg
    Backfisch15.jpg
    210,2 KB · Aufrufe: 1.735
Hallo Martin

des hätt ich mir auch reingedrückt :essen:

das Aioli ist absolut genial, habs letztens zu Hähnchenkeulen gemacht, allerdings noch mit Curry verfeinert
 
Da kannst net meckern! :)

Martin, ich esse ja auch jeden Tag - aus lebenserhaltenden Gründen - , aber Du führst ja ein richtiges Schlemmer-Leben! Recht so! Was Du hier fast tag-täglich zeigst - wann ist die Eröffnung von Deinem Gourmet-Tempel und wann erscheint Dein Kochbuch? Ich hätte gerne eines mit persönlicher Widmung :)

Faszinierend! Weiter so! Da schau ich gerne rein.

Viele Grüsse, Patrick
 
Hallo Martin,

mal was leichtes :rotfl:


Sieht wirklich extrem lecker aus und die aioli wird bestimmt kopiert. Vielleicht mit ein paar sauren Gurken noch zu Remoulade machen :hmmmm:
 
fein gemacht, schaut super aus :thumb1:
und vielen Dank für die detaillierte Beschreibung, das Bierteigrezept klaue ich gleich mal ganz frech, habe noch einen Lachs im Kühler :prost:
 
Martin - Nicht zu fassen, da haust du schon das nächste Ding raus!
Bei deinem Geschick hätten die dich ja glatt auch in die Kombüse stecken können.
Da kann ich Patrick nur zustimmen, deine Gerichte/ Bilder lesen sich wie ein Tagesmenü eines Restaurants
Meinen vollsten Respekt!
 
moin Maze,

Ich hatte heut schon Speckbohnen, und gebräunte Kartoffeln,
ob ich das Lamm darauf gegen den Fisch getauscht hätte, ich glaube nicht...


Ich hätte einfach einen Teller von diesem Gericht hinterher geschoben!! :thumb2:


Es schaut eins besser als das andere aus, was du uns derzeit hier auftischst. :worthy:

grüssle
 
Das sieht wieder mal richtig lecker aus. Sehr schön gemacht...
 
Maze, Maze, Maze ... langsam wids echt bedenklich mit deinen Köstlichkeiten. Im Tagestakt haust du uns hier die einsten Gerichte um die Ohren und wir kommen kaum mit dem :sabber: nach.
Tolles Gericht, klingt einfach muß aber erstmal so perfekt umgesetzt werden. Tolle Beschreibung und die Tellerbilder sind der Hammer. Sorry, das ist Nötigung zum Kopieren.
Viele Grüße :anstoޥn:
Grillkeks :keks:
 
Servus Maze,

wenn ich unter der Woche Koche, komme ich nie dazu Bilder zu machen.
:respekt:
Respekt für deine Gerichte und die Tellerbilder.

Gruß
Karl-Heinz
 
Das ist mal wieder absolut Saugeil !!:respekt:

:sabber:

Gruß Matthias
 
sieht Top aus.... wäre heute auch mein Wunsch......

gruß Grillhacker
 
Das sieht spitze aus! Mir ist zu Beginn ein Fehler unterlaufen vor dem ich alle anderen bewahren möchte:

Das Ei muss Zimmertemperatur haben sonst gehts nicht richtig. Also rechtzeitig aus dem Kühlschrank holen wenn man die Eier dort lagert.

Ich habe inzwischen auch verschiedene Öle ausprobiert aber das abgebildete Sonnenblumenkern Öl von eben diesem Hersteller schmeckt uns bisher am besten.

Was auch super kommt ist Aprikosensenf anstelle von Senf.

Könnte schon wieder los legen ;-)

Viele Grüße

Christian
 
Schaut sehr lecker aus!
Den Teig stelle ich mir auch gut zu Hähnchenbrust vor...
VG
Axolis
 
Hallo Martin,
da haste aber einen rausgehauen...! Super Bilder. Schön angerichtet.
Hab irgendwie die Einladung übersehen...:D

Gesendet von meinem GT-I9195
 
Das mach ich doch gleich mal am Freitag nach. :grin:

smilie_girl_supi.gif
 

Anhänge

  • smilie_girl_supi.gif
    smilie_girl_supi.gif
    4,6 KB · Aufrufe: 1.081
Ahoi mein alter Seebär :D

ich find ja so ein Backfisch im lecker Bierteig ist wie ein Burger, das geht immer :lecker1: Und der hier bei Dir sieht ober lecker aus :messer: Die Bohnen im Speckmantel passen da auch super zu. Toll, es ist jetzt kurz vor 6 und ich bekomm Appetit auf Backfisch :angel:
 
Zurück
Oben Unten