Servus beinand,
haben diese Woche das Bauernhofmuseum Finsterau im Bayrischen Wald besucht, ich muß sagen es ist wirklich eine Reise wert.
Natürlich war ich auf der suche nach einem Backofen und bin auch schnell fündig geworden.
Fast in jedem Haus ist ein Backofen integriert, oder es ist ein Backhaus dabei.
Ich habe natürlich einige Bildchen gemacht die ich euch nicht vorenthalten möchte.
Als erstes habe ich einen Lehmbackofen eingefangen.
Was in meinen Augen sehr interessant war ist die Balkenlage auf dieser der Ofen aufgebaut ist.
Der nächste Backofen war sogar noch warm, denn Mittwoch ist Backtag im Museum, da gibts frisches Bauernbrot. Es werden auch Backkurse angeboten habe ich gelesen.
Impressionen
( Hausgang, bei uns is des a Flez )
Zubehör zum Backen, Teigtröge, Schießer, Mehlschaufeln, ect.
Hier wurde das Brot in solchen Gestellen trocken aufbewahrt und vor Mäusen geschützt
Der nächste Backofen scheint auch in Betrieb zu sein
Und noch ein interessanter Backofen der anscheinend auch als Selch benutzt wurde
Hier die Selch im Rauchabzug
So, ich hoffe euch gefallen die Fotos und wie gesagt wirklich eine Reise wert
Wenn ihr mal in die gegend kommt schaut euch die Museen an in Finsterau und Massing ( Rottal-Inn )
Und nicht vergessen Mittwoch ist Backtag, um 9 Uhr gehts los mit dem Teig ansetzen, bin in Massing schon dabei gewesen da kannst du den Bäckerinen über die Schulter schauen, sehr interessant.
Gruß Helmut
haben diese Woche das Bauernhofmuseum Finsterau im Bayrischen Wald besucht, ich muß sagen es ist wirklich eine Reise wert.
Natürlich war ich auf der suche nach einem Backofen und bin auch schnell fündig geworden.
Fast in jedem Haus ist ein Backofen integriert, oder es ist ein Backhaus dabei.
Ich habe natürlich einige Bildchen gemacht die ich euch nicht vorenthalten möchte.
Als erstes habe ich einen Lehmbackofen eingefangen.
Was in meinen Augen sehr interessant war ist die Balkenlage auf dieser der Ofen aufgebaut ist.
Der nächste Backofen war sogar noch warm, denn Mittwoch ist Backtag im Museum, da gibts frisches Bauernbrot. Es werden auch Backkurse angeboten habe ich gelesen.
Impressionen
( Hausgang, bei uns is des a Flez )
Zubehör zum Backen, Teigtröge, Schießer, Mehlschaufeln, ect.
Hier wurde das Brot in solchen Gestellen trocken aufbewahrt und vor Mäusen geschützt
Der nächste Backofen scheint auch in Betrieb zu sein
Und noch ein interessanter Backofen der anscheinend auch als Selch benutzt wurde
Hier die Selch im Rauchabzug
So, ich hoffe euch gefallen die Fotos und wie gesagt wirklich eine Reise wert
Wenn ihr mal in die gegend kommt schaut euch die Museen an in Finsterau und Massing ( Rottal-Inn )
Und nicht vergessen Mittwoch ist Backtag, um 9 Uhr gehts los mit dem Teig ansetzen, bin in Massing schon dabei gewesen da kannst du den Bäckerinen über die Schulter schauen, sehr interessant.
Gruß Helmut
Anhänge
-
P1060128.JPG327,7 KB · Aufrufe: 1.619
-
P1060129.JPG339,9 KB · Aufrufe: 1.760
-
P1060130.JPG170,7 KB · Aufrufe: 1.180
-
P1060131.JPG278,2 KB · Aufrufe: 1.212
-
P1060132.JPG233,5 KB · Aufrufe: 1.159
-
P1060133.JPG218 KB · Aufrufe: 1.287
-
P1060134.JPG141,8 KB · Aufrufe: 1.246
-
P1060135.JPG141,3 KB · Aufrufe: 1.106
-
P1060136.JPG140,9 KB · Aufrufe: 1.085
-
P1060137.JPG137,1 KB · Aufrufe: 1.207
-
P1060138.JPG300,6 KB · Aufrufe: 1.110
-
P1060139.JPG198,9 KB · Aufrufe: 1.137
-
P1060140.JPG127,7 KB · Aufrufe: 1.117
-
P1060141.JPG121,9 KB · Aufrufe: 1.083
-
P1060145.JPG152,7 KB · Aufrufe: 1.094
-
P1060146.JPG170,5 KB · Aufrufe: 1.106
-
P1060147.JPG200,7 KB · Aufrufe: 1.114
-
P1060142.JPG141,9 KB · Aufrufe: 1.200
-
P1060160.JPG151,3 KB · Aufrufe: 1.080
-
P1060152.JPG148,3 KB · Aufrufe: 1.132
-
P1060153.JPG139,3 KB · Aufrufe: 1.132
-
P1060154.JPG180,1 KB · Aufrufe: 1.064
-
P1060161.JPG164,7 KB · Aufrufe: 1.137
-
P1060165.JPG279,4 KB · Aufrufe: 1.174
-
P1060166.JPG235,4 KB · Aufrufe: 1.120
-
P1060163.JPG156,9 KB · Aufrufe: 1.087
-
P1060164.JPG162,3 KB · Aufrufe: 1.117