• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums!!!

Backofen, Räucherchips, Pulled Beef/Pork

LokalesKrustentier

Militanter Veganer
Hi @ All !

ich habe über die Sufu nichts entsprechendes gefunden daher neues Thema.
Falls doch bitte Bescheid geben.

Worum es geht steht in der Überschrift. Da ich aktuell weder Kugelgrill noch Smoker besitze und mein Gasgrill leider keine Möglichkeit hat Räucherchunks einzusetzen, dachte ich mir warum eigentlich nicht im alten übrig gebliebenen Backofen in der Garage loslegen.
Kann mir hier jemand sagen ob das klappt ? Reichen die 110° Umluft aus um die Chunks zum Rauchen zu bringen?
Im Endeffekt müsste das ja ähnlich wie beim Gasgrill funktionieren oder nicht?
Ich weiß mit Kohlen und Holz ist das ne ganz andere Geschichte, aber die Möglichkeit habe ich momentan einfach noch nicht.

Greets
 
Servus Krustentier !
Bitte mal den Admin den Fred zu verschieben, Du hast das falsche Forum gewählt.
Ich habe bisher aber auch nichts vergleichbares gefunden, der BO dürfte anschließend für den "normalen gebrauch" unbrauchbar sein.
Versuch es doch einfach mal und Berichte.
Umluft würde ich eher lassen.
Falls es mit den Chunks zu einer geringen Rauchentwicklung kommen sollte würde ich auf einen Rauchgenerator oder Sparbrand zurückgreifen.

*ich setz mich dann mal*:tisch:
 
Servus Krustentier !
Bitte mal den Admin den Fred zu verschieben, Du hast das falsche Forum gewählt.
Ich habe bisher aber auch nichts vergleichbares gefunden, der BO dürfte anschließend für den "normalen gebrauch" unbrauchbar sein.
Versuch es doch einfach mal und Berichte.
Umluft würde ich eher lassen.
Falls es mit den Chunks zu einer geringen Rauchentwicklung kommen sollte würde ich auf einen Rauchgenerator oder Sparbrand zurückgreifen.

*ich setz mich dann mal*:tisch:
In welches Thema... dachte das "Testforum" trifft es noch am Besten.
Naja da das ein alter Ofen ist und er nicht mehr benutzt wird ist es egal ob das Ding danach noch brauchbar ist oder nicht;)
Dachte lediglich nen 20er hätte ich vllt noch bekommen sofern mit hier jemand bestätigt hätte, dass es nicht funktioniert.
WÄre Ober / Unterhitze die bessere Variante?
 
Einen Versuch ist es wert, weshalb auch nicht.
Ich würde es mit Ober- und Unterhitze versuchen.
Und den Rauch mit einer Räucherbox oder zusätzlicher Edelstahlschale erzeugen.
Einfach ein paar Holzchips rein und dann ein glühendes Kohlebrikett dazu. Schon hast du wunderbaren Rauch.
 
Einen Versuch ist es wert, weshalb auch nicht.
Ich würde es mit Ober- und Unterhitze versuchen.
Und den Rauch mit einer Räucherbox oder zusätzlicher Edelstahlschale erzeugen.
Einfach ein paar Holzchips rein und dann ein glühendes Kohlebrikett dazu. Schon hast du wunderbaren Rauch.

Danke für den Tipp, werde es dann direkt mal versuchen =) Hoffe das klappt... am 02.10 mach ich ne Fleischverkostung in kleiner Runde, an dem Termin muss der Nacken klappen ;)
 
Mal ganz logisch, warum sollte das nicht klappen?

Einen Braten machst du doch auch im Backofen. ..
Im Endeffekt hast dann eben was ähnliches wie einen Digitalsmoker.
Um die Temperatursteuerung musst du dir jedenfalls keine Gedanken machen.

Und dass mit dem Rauch klappt denke ich auch.

Edit: Würde den Ofen aber lieber vor als in der Garage betreiben wenn du Smoken willst.
 
Das Funktioniert bei mir leider nicht, da die ""Aromableche" nicht ideal angeordnet sind.
Ach was. Es gibt tausend und fünf Wege wie man auf dem Gasgrill smoken kann.

Z.B. einen billigen, dünnen Rost direkt auf die Aromableche legen. Auf den Rost kannst Du alles packen. Das gezeigte Rauchrohr, Büchsen mit Räucherpellets oder Hartholzstücke, Aluschalen mit Holzchips...

Oder einfach ein bisschen Alufolie
Obwohl mir diese Art von Rauch zu penetrant ist. Das schwelt nur und brennt nicht. Ergibt nicht den allerbesten Rauch, aber dafür ziemlich viel
 
Danke für eure Beiträge! Am kommenden Wochenende weiß ich hoffentlich mehr. Werde es im Backofen versuchen. Bin auf das Ergebnis gespannt. Denke gerade vom Temperatur halten her ist das ideal, und wenn es mit dem Rauch auch klappt dann wird das sicher ne geile und günstige Nummer sein.
 
Sooo Startschuss
IMG_0288.JPG
IMG_0289.JPG
IMG_0290.JPG
IMG_0294.JPG
! Morgen Abend fliegen sie dann bei 110Grad in den Ofen :)
Jeweils 3,4Kg US Rindernacken
Hoffe ich komme mit 20-23h hin. Wenn nicht gibts die letzten 3h ne Alufolien Kur
 

Anhänge

  • IMG_0288.JPG
    IMG_0288.JPG
    485,5 KB · Aufrufe: 1.193
  • IMG_0289.JPG
    IMG_0289.JPG
    452,9 KB · Aufrufe: 1.154
  • IMG_0290.JPG
    IMG_0290.JPG
    650,8 KB · Aufrufe: 1.158
  • IMG_0294.JPG
    IMG_0294.JPG
    171,8 KB · Aufrufe: 1.156
IMG_0327.JPG
IMG_0328.JPG
Danke für die Info!
Ich bitte die Admins diesen Thread zu verschieben !

PS: es hat hervorragend funktioniert. Einziges Manko war dass das Beef nach 8h (110 Grad Ober/Unterhitze) schon fast Kerntemperatur hatte statt den angepeilten 14-16h. Habe bei 89 Grad kerntemperatur abgeschalten, das Stück blieb im immernoch warmen Ofen. 4h später bei KT 49 Grad dann wieder auf 98 Grad GT eingeregelt. Habe es dann eben bei 91 Grad Kern Temperatur aus dem Ofen, in Jehova und in die Styrobox mit Heißen Flaschen. Hoffe das es nicht zu trocken geworden ist. Heute Abend gibts das Ergebnis.
 

Anhänge

  • IMG_0327.JPG
    IMG_0327.JPG
    726 KB · Aufrufe: 1.099
  • IMG_0328.JPG
    IMG_0328.JPG
    559,7 KB · Aufrufe: 1.095
Zurück
Oben Unten