• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Bacon / Frühstücksspeck in dicken Scheiben... woher?

Michi-81

Grillkaiser
15+ Jahre im GSV
Hallo Grillgemeinde.

letztes Jahr hatt Aldi Süd Bacon zum Grillen im Programm. Das war ganz normaler Bacon / Frühstücksspeck aber ca 4 - 5 mm dicke. Diese konnte man richtig gut auf dem normalen Rost grillen.

Leider gibt es die wohl dieses Jahr nicht mehr :(

Kann mir jemand sagen wo ich die herbekommen kann? Oder was ich genau beim Metzger bestellen muss damit keine Bauchscheiben bekomme ?

Einen MDV habe ich leider auch keinen hier weil mir fast keiner babyback ribs verkaufen wollte/konnte geschweige denn wusste was ich will (Begriffe waren: Leiterchen, Spearribs und nein keinen großen schälrippchen. :blah: ) Wir haben nur die Schälrippchen die verkaufen wir immer zum Grillen usw.
 
Von Tulip gibt es Grill Bacon. Ist leider etwas gewürzt. Hatte ich mal bei der Metro mitgenommen.
 
Oder was ich genau beim Metzger bestellen muss damit keine Bauchscheiben bekomme ?

Ich mach das so, dass ich auf das Produkt zeige, das ich kaufen will, und dann mit Daumen und Zeigefinger der linken Hand die gewünschte Dicke signalisiere. Funktioniert im In- und Ausland bestens.

Wenn man nicht genau weiß, was man will, hilft das natürlich nicht.
 
Hmm, 4-5mm sind es zwar nicht aber in der Metro gibt es dicker geschnittenen Bacon, meist in 1kg-Packungen. Ich würde mal sagen, der hat so 2-3mm Dicke.
Ansonsten gibt es dort auch Bacon im Stück zum Selberschneiden.
Falls du selbst keine Karte hast, gibt es hier einen fred wo du sicher jemand findest, der dich mitnimmt.

VG :Maß:
 
Bei uns kann man den auch im Stück kaufen. Ich hab den schon öfter beim Metzger mitgenommen, gibt es bei Südfleisch, und ich mein, auch bei Aldi und Netto hab ich das schon gesehen. Da sind es allerdings Pakete mit 2 Scheiben und ca. 1 cm dick. Aber das könntest du ja einmal mit der Aufschnittmaschine durchschneiden.
 
Ich hab noch nie beim Metzger vor ort gesehen ....

an sonsten bin schon mächtig zu zeigen was ich möchte ...

Ich mach das so, dass ich auf das Produkt zeige, das ich kaufen will, und dann mit Daumen und Zeigefinger der linken Hand die gewünschte Dicke signalisiere. Funktioniert im In- und Ausland bestens.

Wenn man nicht genau weiß, was man will, hilft das natürlich nicht.
verscheißern kann ich mich allein ... blöde unqualifizierte Kommentare hier :domina:
 
Zuletzt bearbeitet:
Hmm, 4-5mm sind es zwar nicht aber in der Metro gibt es dicker geschnittenen Bacon, meist in 1kg-Packungen. Ich würde mal sagen, der hat so 2-3mm Dicke.
Ansonsten gibt es dort auch Bacon im Stück zum Selberschneiden.
Falls du selbst keine Karte hast, gibt es hier einen fred wo du sicher jemand findest, der dich mitnimmt.

VG :Maß:


ja den in der Metro hab ich gesehen ... aber der ist leider auch zu dünn :( lieber dicker...

Geräucherter Bauchspeck vom Schwein, Scheiben, 4 mm.

Danke :anstoßen:
 
Zuletzt bearbeitet:
in der Metro am Stück kaufen und auf dem Allesschneider in Scheiben schneiden
oder beim MdV Rauchfleisch/geräucherten Bauch in der gewünschten Stärke
schneiden lasse.

so einfach kann das Leben sein.........
 
Wir sind hier ja das Forum voller Selbermacher. :)
Bauchspeck vom Metzger kaufen, 7 Tage in 10%ger NPS Lake (optional mit Gewürzen nach Gusto) pökeln, und beim nächsten Longjob in einem kühleren Bereich des Smokers auf 73°C bei ~100° GT ziehen.

Habs auch schon bei höheren Temperaturen gemacht. Das Ergebnis war in jedem Fall gut.

Ich werde künftig aufs NPS verzichten, weil mir das doch irgendwie zu bedenklich ist, da Bacon ja doch meist erst nochmal angebraten wird.

Aufschneiden kann man das, wie man will. Der Anschnitt wird gewürfelt und vakuumiert.
 
Dörrfleisch, geräucherter Bauch, Gelderländer Speck - es gibt viele Bezeichnungen für das was Du suchst. Aber jeder Metzger/Fleischer von Flensburg bis Garmisch hat sowas in der Theke, meistens am Stück. Die schneiden Dir das mit der Wurstmaschine gerne auf - Millimeter genau von hauchdünn bis fingerdick.
 
Auch wenn ich jetzt eine :GKgnackwatschn: bekomme aber irgendwie ist doch ein Unterschied zwischen Bacon (oder typischem Gelderländer Bauchspeck) und dem geräucherten Schweinebauch (Wammerl) das ich beim MdV bekomme.

:hmmmm:
Liegt es am Salzgehalt oder am Räuchern oder einfach an der Reifezeit ... oder bilde ich mir das nur ein? Ehrlich gesagt fällt mir da gerade keine Antwort ein. Kann mir jemand helfen?

Danke schonmal und :GKprost:
 
Mein gefährliches Halbwissen: so, wie ich es verstanden habe, ist der klassische Frühstücksbacon "BACON" heißgeräuchert, während der beim Metzger erhältliche Speck (zumindest in meiner Region) immer in mehreren Durchgängen kaltgeräuchert wird.

Vlt. kann einer der Räucherprofis hierzu noch was sagen.
 
Auch wenn ich jetzt eine :GKgnackwatschn: bekomme aber irgendwie ist doch ein Unterschied zwischen Bacon (oder typischem Gelderländer Bauchspeck) und dem geräucherten Schweinebauch (Wammerl) das ich beim MdV bekomme.

:hmmmm:
Liegt es am Salzgehalt oder am Räuchern oder einfach an der Reifezeit ... oder bilde ich mir das nur ein? Ehrlich gesagt fällt mir da gerade keine Antwort ein. Kann mir jemand helfen?

Danke schonmal und :GKprost:

Das ist eben auch mein Problem.

das Zeug was ich in jedem Hotel zum Frühstück bekomme und auch in hauchdünnen Scheiben abgepackt in den Supermärkten kaufen kann, habe ich eben in der Form noch nie so beim Metzger vor ort bekommen. Bei dem schmeckt das ganze Zeug irgendwie anders, mehr nach dem klassischen Bauschspeck/ Bauernspeck.

Ich bin verwirrt.
 
Bei uns gibt es zweierlei, einmal den richtigen Speck - der ist dunkel und relativ hart -und dann gibt es einen weichen Speck, den kaufen die Metzger auch zu. Das ist dieser Bacon am Stück. Der schmeckt auch so nicht, nur gebraten. Ich nehm ihn gern ins Sauerkraut rein, mitgekocht, bis er gar ist, oder als Rouladenfüllung.
Wie der aber genau heisst, weiss ich nicht.
 
Von Tulip gibt es Grill Bacon. Ist leider etwas gewürzt. Hatte ich mal bei der Metro mitgenommen.

Dann versuch diesen vielleicht doch mal. Der hatte glaub ich so 4mm.
Geschmacklich ist mir persönlich Bachspeck lieber.
 
Genau wjm - so sieht der aus. Der wird nicht so salzig, wenn er gekocht ist, als das Schwarzgeräucherte Wammerl.
Dazu noch Reiberdatschi und die Welt ist in Ordnung.
 
Also den von Tulip hab ich gerade zufällig im Rewe gefunden. Ungewürzt und die Dicke von 4-5mm sollte auch passen. Waren so um die 5-6 Scheiben in einer Packung.
 
Zurück
Oben Unten