Hallo Sportsfreunde !!
Momentan gibt es Bärlauch überall - und reichlich
Was liegt da näher etwas daraus zu machen....
Bärlauchpesto
Da bei uns gern Pesto gegessen wird - un auch gern mal ein Pestostern gemacht wird
http://www.grillsportverein.de/forum/threads/pesto-stern-aus-dem-odc.211870/
wird es Zeit für Nachschub zu sorgen.
Zutaten:
200 g Bärlauch
200 g Sonnenblumenkerne und Pinienkerne
200 - 250 ml Olivenöl
100 g Parmesan
Salz
Pfeffer
Im Rezept standen eigentlich nur Pinienkerne - aber da sich der Handel die Kerne vergolden lassen will, hab ich auf die Kostengünstigeren Sonnenblumenkerne umgeschwenkt.
(50g Pinienkerne kosten dasselbe wie 500g Sonnenblumenkerne ~ 2 €)
Denn wer macht schon das Rezept mit der einfachen Menge...
Ich hab die 5-fache menge gemacht...;
Den Bärlauch waschen,trockenschleudern und fein hacken,
Pinienkerne und Sonnenblumenkerne ohne Fett im Wok ohne Fettzugabe anrösten.
Die Kerne, den Bärlauch und das Öl in ein hohes Gefäß geben und mit dem Pürierstab zerkleinern und zu einer geschmeidigenn Paste verarbeiten.
Salzen und Pfeffern
Den geriebenen Parmesan erst am Schluß durch die Paste mit dem Zauberstab unterziehen.
In Gläser abfüllen. Mit Olivenöl bedecken.
Verwendung:
Für aller Art von Nudelgerichten, Risotto, zum Backen, oder einfach auf ein Brot gestrichen...
Sollte einige Monate im Kühlschrank gelagert halten....wenn es nicht früher verwendet wird
Bärlauchbutter
Zutaten:
250 g Butter
1 gehäuften EL Bärlauch gekuttert
Bio-Zitronenschalenabrieb von 1-2 Zitrone
Pfeffer
Salz
Die Butter bei Zimmertemperatur weich werden lassen, und würfeln, damit ihn die Küchenmaschine besser aufnehmen kann.
Den Bärlauch säubern, trockentupfen, die Stiele entfernen und kleinschneiden
Und ab in den Kutter. Dieser gekutterte Bärlauch wird dann in der Butter weiterverwendet.
Für ein ¼ Butter (250g) einen gut gehäuften Esslöffel und den Abrieb von 1-2 Zitrone in die Küchenmaschine geben.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Mit der Küchenmaschine ein paar Runden drehen, damit alles perfekt vermengt wird.
Die Kennwood Chef kann 5 Butter (a250g) auf einmal vermengen.
Die Buttermasse dann dünn in einen Behälter geben, ankühlen und schneiden.
Die geschnittenen Bärlauch Butter Würferl auf Folie oder Backpapier geben und frosten.
Anschließend aus dem Froster nehmen und in wieder verschließbare Sackerl geben, und bei Bedarf portionsweise entnehmen.
Dank an @Speck Hans und @Kaffeehari für eueer Engagement
Auch an @oma und @opa fürn Bärlauch, der stammte aus unserem Garten
Lg Martin
Nachtrag:
Wir hatten bei der Bärlauchbutter den Abrieb von 2 Zitronen verwendet - der Zitronengeschmack steht sehr im Vordergrund ... darum nächstes mal reduzieren - sprich nur von einer Zitrone....
Momentan gibt es Bärlauch überall - und reichlich
Was liegt da näher etwas daraus zu machen....
Bärlauchpesto
Da bei uns gern Pesto gegessen wird - un auch gern mal ein Pestostern gemacht wird
http://www.grillsportverein.de/forum/threads/pesto-stern-aus-dem-odc.211870/
wird es Zeit für Nachschub zu sorgen.
Zutaten:
200 g Bärlauch
200 g Sonnenblumenkerne und Pinienkerne
200 - 250 ml Olivenöl
100 g Parmesan
Salz
Pfeffer
Im Rezept standen eigentlich nur Pinienkerne - aber da sich der Handel die Kerne vergolden lassen will, hab ich auf die Kostengünstigeren Sonnenblumenkerne umgeschwenkt.
(50g Pinienkerne kosten dasselbe wie 500g Sonnenblumenkerne ~ 2 €)
Denn wer macht schon das Rezept mit der einfachen Menge...
Ich hab die 5-fache menge gemacht...;
Den Bärlauch waschen,trockenschleudern und fein hacken,
Pinienkerne und Sonnenblumenkerne ohne Fett im Wok ohne Fettzugabe anrösten.
Die Kerne, den Bärlauch und das Öl in ein hohes Gefäß geben und mit dem Pürierstab zerkleinern und zu einer geschmeidigenn Paste verarbeiten.
Salzen und Pfeffern
Den geriebenen Parmesan erst am Schluß durch die Paste mit dem Zauberstab unterziehen.
In Gläser abfüllen. Mit Olivenöl bedecken.
Verwendung:
Für aller Art von Nudelgerichten, Risotto, zum Backen, oder einfach auf ein Brot gestrichen...
Sollte einige Monate im Kühlschrank gelagert halten....wenn es nicht früher verwendet wird
Bärlauchbutter
Zutaten:
250 g Butter
1 gehäuften EL Bärlauch gekuttert
Bio-Zitronenschalenabrieb von 1-2 Zitrone
Pfeffer
Salz
Die Butter bei Zimmertemperatur weich werden lassen, und würfeln, damit ihn die Küchenmaschine besser aufnehmen kann.
Den Bärlauch säubern, trockentupfen, die Stiele entfernen und kleinschneiden
Und ab in den Kutter. Dieser gekutterte Bärlauch wird dann in der Butter weiterverwendet.
Für ein ¼ Butter (250g) einen gut gehäuften Esslöffel und den Abrieb von 1-2 Zitrone in die Küchenmaschine geben.
Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
Mit der Küchenmaschine ein paar Runden drehen, damit alles perfekt vermengt wird.
Die Kennwood Chef kann 5 Butter (a250g) auf einmal vermengen.
Die Buttermasse dann dünn in einen Behälter geben, ankühlen und schneiden.
Die geschnittenen Bärlauch Butter Würferl auf Folie oder Backpapier geben und frosten.
Anschließend aus dem Froster nehmen und in wieder verschließbare Sackerl geben, und bei Bedarf portionsweise entnehmen.
Dank an @Speck Hans und @Kaffeehari für eueer Engagement
Auch an @oma und @opa fürn Bärlauch, der stammte aus unserem Garten
Lg Martin
Nachtrag:
Wir hatten bei der Bärlauchbutter den Abrieb von 2 Zitronen verwendet - der Zitronengeschmack steht sehr im Vordergrund ... darum nächstes mal reduzieren - sprich nur von einer Zitrone....
Anhänge
-
Bärlauchbutter (3).JPG124,5 KB · Aufrufe: 961
-
Bärlauchbutter (5).JPG97,7 KB · Aufrufe: 962
-
Bärlauchbutter (8).JPG115,2 KB · Aufrufe: 904
-
Bärlauchbutter (12).JPG116,6 KB · Aufrufe: 951
-
Bärlauchbutter (16).JPG104 KB · Aufrufe: 952
-
Bärlauchbutter (20).JPG96 KB · Aufrufe: 962
-
Bärlauchbutter (18).JPG101,9 KB · Aufrufe: 919
-
Bärlauchbutter (28).JPG71,4 KB · Aufrufe: 915
-
bärlauchPesto (1).JPG67 KB · Aufrufe: 937
-
bärlauchPesto (3).JPG118,3 KB · Aufrufe: 933
-
bärlauchPesto (7).JPG95,8 KB · Aufrufe: 951
-
bärlauchPesto (4).JPG123,1 KB · Aufrufe: 934
-
bärlauchPesto (8).JPG117,9 KB · Aufrufe: 952
-
bärlauchPesto (9).JPG128,1 KB · Aufrufe: 922
-
bärlauchPesto (13).JPG100,2 KB · Aufrufe: 945
-
bärlauchPesto (16).JPG118,4 KB · Aufrufe: 914
-
bärlauchPesto (17).JPG130 KB · Aufrufe: 1.026