Hallo!
Letztens hat es bei mir mal was gänzlich unamerikanisches gegeben: Schaschlik nach Balkanart mit selbstgemachter Sauce in Anlehnung an Steinberggriller seiner Sauce und balkanmäßig gewürzten gebackenen Kartoffelecken.
Sodala,lasset Bilder sprechen:
Neue Kartoffeln mit Olivenöl gemischt und einer Mischung aus Salz, Paprika edelsüß, rosenscharf, Kreuzkümmel, Zwiebelpulver, Knoblauchpulver, Thymian und Oregano gewürzt und eine ganze Weile marinieren lassen...
Danach die Schaschliksoße herrichten:
Wie gesagt in Anlehung an Steinberggriller der mich mit dem Schaschlik überhaupts angefixt hat...
Zuerst Wasser mit BRAUNEN Zucker vermischen und sauber ankaramelisieren lassen, danach Zwiebeln und geschnipselte Paprika (Gelb und Rot) dazu, fast ganz weich köcheln lassen mit geschlossenen Deckel versteht sich,
Dann gewürfelte Tomaten, etwas Tomatenmark dazu geben, gut umrühren und noch etwas köcheln lassen, dann mit Rotweinessig, eine Msp. Kreuzkümmel, zwei MSP Nelkenpulver und einen EL Paprika edelsüß würzen, bzw. noch ein bissl Chiliflocken mit rein damit die ganze Chausse auch Pfiff bekommt. Noch etwas einreduzieren lassen und gut is´ Die Sauce sollte dann schön leicht scharf-süß-säuerlich ausgewogen sein. Steuern kann man das mit nachwürzen von Zucker, Chili- bzw. Cayennepfeffer, und Rotweinessig - der aber dann noch etwas mit eingekocht werden muss.
Während die Soße kocht, die Schaschliks herrichten. Ich hab mit für Hühnerfleisch entschieden, das ist besser wie Schwein weils nicht so fest ist und auch später die Sauce besser aufnehmen kann. Gewürzt hab ich diese leicht mit Basicrub... und etwas ziehen gelassen.
Dann Grill auf mittlere Hitze bringen und die Schaschlik schön von allen Seiten braungrillen...
In der Zwischenzeit die Kartoffeln in die Röhre schieben und bei gut 200 Grädern knusprig backen...
Während die Kartoffeln gut eine Stunde im Ofen schmoren, die Schaschlik in einen Blechbräter (IKEA) zusammen mit der warmen Sauce geben und mit Jevoha abgedeckt im Grill neben den Kohlen noch ziehen lassen bis die Kartoffeln fertig sind...
Dann ist alles gut und schmeckt echt super!
So, das wars dawei moi wieder
servus!
andi
Letztens hat es bei mir mal was gänzlich unamerikanisches gegeben: Schaschlik nach Balkanart mit selbstgemachter Sauce in Anlehnung an Steinberggriller seiner Sauce und balkanmäßig gewürzten gebackenen Kartoffelecken.
Sodala,lasset Bilder sprechen:
Neue Kartoffeln mit Olivenöl gemischt und einer Mischung aus Salz, Paprika edelsüß, rosenscharf, Kreuzkümmel, Zwiebelpulver, Knoblauchpulver, Thymian und Oregano gewürzt und eine ganze Weile marinieren lassen...
Danach die Schaschliksoße herrichten:
Wie gesagt in Anlehung an Steinberggriller der mich mit dem Schaschlik überhaupts angefixt hat...
Zuerst Wasser mit BRAUNEN Zucker vermischen und sauber ankaramelisieren lassen, danach Zwiebeln und geschnipselte Paprika (Gelb und Rot) dazu, fast ganz weich köcheln lassen mit geschlossenen Deckel versteht sich,
Dann gewürfelte Tomaten, etwas Tomatenmark dazu geben, gut umrühren und noch etwas köcheln lassen, dann mit Rotweinessig, eine Msp. Kreuzkümmel, zwei MSP Nelkenpulver und einen EL Paprika edelsüß würzen, bzw. noch ein bissl Chiliflocken mit rein damit die ganze Chausse auch Pfiff bekommt. Noch etwas einreduzieren lassen und gut is´ Die Sauce sollte dann schön leicht scharf-süß-säuerlich ausgewogen sein. Steuern kann man das mit nachwürzen von Zucker, Chili- bzw. Cayennepfeffer, und Rotweinessig - der aber dann noch etwas mit eingekocht werden muss.
Während die Soße kocht, die Schaschliks herrichten. Ich hab mit für Hühnerfleisch entschieden, das ist besser wie Schwein weils nicht so fest ist und auch später die Sauce besser aufnehmen kann. Gewürzt hab ich diese leicht mit Basicrub... und etwas ziehen gelassen.
Dann Grill auf mittlere Hitze bringen und die Schaschlik schön von allen Seiten braungrillen...
In der Zwischenzeit die Kartoffeln in die Röhre schieben und bei gut 200 Grädern knusprig backen...
Während die Kartoffeln gut eine Stunde im Ofen schmoren, die Schaschlik in einen Blechbräter (IKEA) zusammen mit der warmen Sauce geben und mit Jevoha abgedeckt im Grill neben den Kohlen noch ziehen lassen bis die Kartoffeln fertig sind...
Dann ist alles gut und schmeckt echt super!
So, das wars dawei moi wieder
servus!
andi