Hallo zusammen,
Ich spiele mit dem Gedanken, mir ein Digital Electric Smoker zu kaufen. Budget bis 400 Euro.
Leider hab ich so einen noch nicht live sehen können und brauch da Support von Besitzern oder Benutzern
ich habe seit mehr als einem Jahr den Broil King Baron 490 und seit einem halben Jahr den Pellet Smoker "Ranger" von Traeger. Als Balkon Griller habe ich immer im Hinterkopf: Achtung Nachbarn...
Bis jetzt kamen keine Beschwerden, hin und wieder mal ein Blick und dann das obligatorische schließen der Fenster/Türen. Den Ranger hatte ich damals 2 Wochen zum Testen und habe 4-5 Long Jobs drauf gemacht. Im September war kein Wind und Wetter gut. Er lief stetig, sauber und nach dem Hochheizen hat man eigentlich kaum bis garkeinen Rauch mehr gesehen
Jetzt in den Wintertagen habe ich eigentlich bei jedem Long Job mit echt starker Rauchentwicklung zu tun gehabt. Immer mal wieder, ohne ersichtlichen Grund, fing das an zu Dampfen, wie Rauchtöpfe im Stadion. Fett konnte Ablaufen, in der Schnecke war kein Stau, in der Zündkammer war es ok... Nicht lang aber dafür intensiv. Ich kann mir vorstellen, dass ich damit schon echt auf den Nerven anderer rumreite. Wie gesagt, bis jetzt alles gut, mir gefällt nur dieses unstetige nicht.
Jetzt überlege ich, den Ranger zu verkaufen und einen Digital Electric Smoker zu kaufen, zb den von Char Broil oder den 30 Zoll von Masterbuilt. Die Digital Electric Smoker finde ich sehr interessant, da diese ihre Temperaturen halten, mit oder ohne Rauch... Ich brauch wirklich nur so ein kleines Teil, was mal 6 Ribs oder 1-2 PP fassen kann. Da war der Ranger oft an der Belastungsgrenze.
Kann man beim Digital Electric Smoker die Rauchentwicklung etwas mehr im Griff behalten, ohne dass es starke Ausreißer gibt? Ich weiß, dass ich Abstriche machen muss, versuche jedoch den Ranger nun einmal mit anderen Lösungen zu vergleichen.
Ich suche einfach einen Kompromiss. Vielleicht kann ich mit Erfahrungen von Euch zum Ziel kommen
Ich spiele mit dem Gedanken, mir ein Digital Electric Smoker zu kaufen. Budget bis 400 Euro.
Leider hab ich so einen noch nicht live sehen können und brauch da Support von Besitzern oder Benutzern

ich habe seit mehr als einem Jahr den Broil King Baron 490 und seit einem halben Jahr den Pellet Smoker "Ranger" von Traeger. Als Balkon Griller habe ich immer im Hinterkopf: Achtung Nachbarn...
Bis jetzt kamen keine Beschwerden, hin und wieder mal ein Blick und dann das obligatorische schließen der Fenster/Türen. Den Ranger hatte ich damals 2 Wochen zum Testen und habe 4-5 Long Jobs drauf gemacht. Im September war kein Wind und Wetter gut. Er lief stetig, sauber und nach dem Hochheizen hat man eigentlich kaum bis garkeinen Rauch mehr gesehen
Jetzt in den Wintertagen habe ich eigentlich bei jedem Long Job mit echt starker Rauchentwicklung zu tun gehabt. Immer mal wieder, ohne ersichtlichen Grund, fing das an zu Dampfen, wie Rauchtöpfe im Stadion. Fett konnte Ablaufen, in der Schnecke war kein Stau, in der Zündkammer war es ok... Nicht lang aber dafür intensiv. Ich kann mir vorstellen, dass ich damit schon echt auf den Nerven anderer rumreite. Wie gesagt, bis jetzt alles gut, mir gefällt nur dieses unstetige nicht.
Jetzt überlege ich, den Ranger zu verkaufen und einen Digital Electric Smoker zu kaufen, zb den von Char Broil oder den 30 Zoll von Masterbuilt. Die Digital Electric Smoker finde ich sehr interessant, da diese ihre Temperaturen halten, mit oder ohne Rauch... Ich brauch wirklich nur so ein kleines Teil, was mal 6 Ribs oder 1-2 PP fassen kann. Da war der Ranger oft an der Belastungsgrenze.
Kann man beim Digital Electric Smoker die Rauchentwicklung etwas mehr im Griff behalten, ohne dass es starke Ausreißer gibt? Ich weiß, dass ich Abstriche machen muss, versuche jedoch den Ranger nun einmal mit anderen Lösungen zu vergleichen.
Ich suche einfach einen Kompromiss. Vielleicht kann ich mit Erfahrungen von Euch zum Ziel kommen
