Das Gericht habe ich schon vor längerer Zeit gemacht, die Bilder aber jetzt erst wiedergefunden und aufbereitet! 
Es gab Banh Mi! Stand lange schon auf meiner Liste und nun war es endlich soweit.
Die Zutaten:
1 Schweinefilet
Salz
Weiche Baguettebrötchen
Für das Do Chua:
500 gr. Karotten
500 gr. Rettich
100 gr. Zucker
2 TL Salz
250 ml lauwarmes Wasser
250 ml Tafelessig
Für die Erdnusssoße:
125 gr. Erdnussbutter
4 EL Öl
4 EL Reisessig
2 TL Sojasauce
1 TL Sriracha
Für die Sriracha-Mayo:
1 TL Sriracha
4 EL Mayo

Es gab Banh Mi! Stand lange schon auf meiner Liste und nun war es endlich soweit.
Die Zutaten:
1 Schweinefilet
Salz
Weiche Baguettebrötchen
Für das Do Chua:
500 gr. Karotten
500 gr. Rettich
100 gr. Zucker
2 TL Salz
250 ml lauwarmes Wasser
250 ml Tafelessig
Für die Erdnusssoße:
125 gr. Erdnussbutter
4 EL Öl
4 EL Reisessig
2 TL Sojasauce
1 TL Sriracha
Für die Sriracha-Mayo:
1 TL Sriracha
4 EL Mayo
Los ging es mit dem sauer eingelegten Gemüse, dem Do Chua:
Karotten und Rettich werde geschält und in Streifen geschnitten. Die Gemüsestreifen in eine Schale geben, Salz hinzugeben und gut mit den Händen durchmischen. Dann 5 Minuten ziehen lassen.
In der Zwischenzeit Essig mit Zucker und lauwarmen Wasser durchmischen bis sich der Zucker komplett gelöst hat.
Wenn das Gemüse gezogen hat, mit Hilfe eines Siebs mit Wasser abspülen.
Die Streifen nun dicht in Einmachgläser schichten bis es annähernd voll ist.
Die Essig/Zucker-Mischung in das Einmachglas gießen bis das Gemüse komplett bedeckt ist. Das Glas schließen und vor dem Verzehr mindestens 4 Stunden im Kühlschrank stellen. Am besten natürlich gleich ein paar Tage!
Weiter ging es mit den beiden Saucen.
Hier werden die Zutaten einfach miteinander verrührt. Je nach Konsistenz muss bei der Erdnusssauce noch etwas Sojasauce hinzugegeben werden.
Dann kann es endlich an den Grill gehen. Das Baguette habe ich kurz auf der Sizzle angeröstet. Die habe ich übrigens von Famila. Sind weich wie die Brote von Subway, gefallen uns super!
Und dann durfte auch das Schweinefilet drauf. Für ein Mittag reichte sogar ein Filetkopf
Das Fleisch hatte ich vorher lediglich gesalzen.
Im Grill dann auf ca. 60°C gezogen
Mit den Saucen bestreichen, das Fleisch und das Do Chua drauf verteilen und genießen
Fazit: Leckeres Streetfood! Schnell gemacht und tolle Kombination aus dem sauren Gemüse und den beiden Saucen!
Karotten und Rettich werde geschält und in Streifen geschnitten. Die Gemüsestreifen in eine Schale geben, Salz hinzugeben und gut mit den Händen durchmischen. Dann 5 Minuten ziehen lassen.
In der Zwischenzeit Essig mit Zucker und lauwarmen Wasser durchmischen bis sich der Zucker komplett gelöst hat.
Wenn das Gemüse gezogen hat, mit Hilfe eines Siebs mit Wasser abspülen.
Die Streifen nun dicht in Einmachgläser schichten bis es annähernd voll ist.
Die Essig/Zucker-Mischung in das Einmachglas gießen bis das Gemüse komplett bedeckt ist. Das Glas schließen und vor dem Verzehr mindestens 4 Stunden im Kühlschrank stellen. Am besten natürlich gleich ein paar Tage!
Weiter ging es mit den beiden Saucen.
Hier werden die Zutaten einfach miteinander verrührt. Je nach Konsistenz muss bei der Erdnusssauce noch etwas Sojasauce hinzugegeben werden.
Dann kann es endlich an den Grill gehen. Das Baguette habe ich kurz auf der Sizzle angeröstet. Die habe ich übrigens von Famila. Sind weich wie die Brote von Subway, gefallen uns super!
Und dann durfte auch das Schweinefilet drauf. Für ein Mittag reichte sogar ein Filetkopf

Im Grill dann auf ca. 60°C gezogen
Mit den Saucen bestreichen, das Fleisch und das Do Chua drauf verteilen und genießen

Fazit: Leckeres Streetfood! Schnell gemacht und tolle Kombination aus dem sauren Gemüse und den beiden Saucen!