Angestachelt von einem Instagram Post von Thomas Dorfer - sein Landhaus Bacher liegt keine 20m von mir zuhause entfernt, wollte ich das am Grill nachbauen
Leider habe ich nirgends eine ganze Brust gefunden, aber da ist mir dann der Newsletter vom Nemetz reingeflattert, dass sie aktuell Barbarienentenbrust hätten - 2 Stück ca. 1kg.
Also am Samstag beim Nemetz Shop in Krems eingebremst und 2 Packungen eingekauft.
Heute morgen vor meiner Gravelrunde durch den Herbstlichen Nebel ordentlich pariert und die letzen Reste von Federkielen entfernt mit einer Zange.
Dann haben die Brüstl so ausgesehen - schon recht traumhaft
1 Stunde vor dem Grillen wieder raus aus dem Kühlschrank und 30 Minuten vor dem Grillen die Haut eingeschnitten - der eine oder andere ging fast etwas tief
Dann mit einer Mischung aus Salz, Rosmarin und Thymian etwas eingerieben.
Während die Briketts angeglüht sind, eine Glasur aus dem Saft von 4 Orangen, 5 EL Chili-Honig (bei uns im Ort experimentiert eine Bekannt mit Gewürzen, Marmeladen usw.) und WS zubereitet und etwas einreduziert.
Meine Frau hat inzwischen ihr fantastisches Rotkraut (Zwiebel und Äpfel mit Wein angeschwitzt, Zucker, S&P, mit Orangensaft abgelöscht und dann das TK-Rotkraut dazu) zubereitet und schon während meiner Radtour ein Erpfelgratin gemacht.
Setup war Weberkugel mit der Grillpfanne. Darin die Brüste je 2 Minuten auf der Hautseite und 1 Minute auf der Fleischseite scharf angegrillt
Danach indirekt noch ca. 20 Minuten auf KT 65° gezogen. Dabei 3x mit der Glasur eingepinselt
Dann 5 Minuten rasten lassen und aufgeschnitten angerichtet. Das war echt sehr klasse alles!!!!!
Leider habe ich nirgends eine ganze Brust gefunden, aber da ist mir dann der Newsletter vom Nemetz reingeflattert, dass sie aktuell Barbarienentenbrust hätten - 2 Stück ca. 1kg.
Also am Samstag beim Nemetz Shop in Krems eingebremst und 2 Packungen eingekauft.
Heute morgen vor meiner Gravelrunde durch den Herbstlichen Nebel ordentlich pariert und die letzen Reste von Federkielen entfernt mit einer Zange.
Dann haben die Brüstl so ausgesehen - schon recht traumhaft
1 Stunde vor dem Grillen wieder raus aus dem Kühlschrank und 30 Minuten vor dem Grillen die Haut eingeschnitten - der eine oder andere ging fast etwas tief

Dann mit einer Mischung aus Salz, Rosmarin und Thymian etwas eingerieben.
Während die Briketts angeglüht sind, eine Glasur aus dem Saft von 4 Orangen, 5 EL Chili-Honig (bei uns im Ort experimentiert eine Bekannt mit Gewürzen, Marmeladen usw.) und WS zubereitet und etwas einreduziert.
Meine Frau hat inzwischen ihr fantastisches Rotkraut (Zwiebel und Äpfel mit Wein angeschwitzt, Zucker, S&P, mit Orangensaft abgelöscht und dann das TK-Rotkraut dazu) zubereitet und schon während meiner Radtour ein Erpfelgratin gemacht.
Setup war Weberkugel mit der Grillpfanne. Darin die Brüste je 2 Minuten auf der Hautseite und 1 Minute auf der Fleischseite scharf angegrillt
Danach indirekt noch ca. 20 Minuten auf KT 65° gezogen. Dabei 3x mit der Glasur eingepinselt
Dann 5 Minuten rasten lassen und aufgeschnitten angerichtet. Das war echt sehr klasse alles!!!!!