So, dank rechtzeitigem Feierabend, jetzt schon jede Menge Fotos vom BK 490 2021:
Die Länge ist einfach, mit 440mm
Bei der Breite müsste man aufpassen wenn die plancha nicht mittig plaziert ist, da eine Kante an den Seitenwänden störren könnte. Dewegen mein Vorschlag 315mm Breite.
Nun zur Höhe mit Backburner.
Da die Plancha ja nicht auf den Rosten liegt, sonder eingelassen werden soll, würde ich als hohen Rand max 50mm empfehlen. 55mm wäre mit Sicherheit auch möglich, aber ich weiss nicht wie gross die Fertigungstolleranzen bei BK sind.
Sollte jemand sie auch auf den Rosten betreiben wollen, max 40mm, oder weniger.
So, nun zu den störenden Schrauben die @09er ja schon angesprochen hat.
Vorne:
Schraube 1
Schraube 2
Hinten wiederholen sich die Abstände
Zum abschluss noch Bolder der Auflageflächen:
Vorne etwas mehr, dank der Kreise:
Hinten sind es nur 4 Flächen/Zapfen, auf dem Bild sieht man nur Zwei für ein Rost.
So, ich hoffe ich habe meine Hausaufgaben gemacht, jetzt bist du dran @HafenGrillR , bzw. die anderen BK-Nutzer
LG Daniel
Die Länge ist einfach, mit 440mm
Bei der Breite müsste man aufpassen wenn die plancha nicht mittig plaziert ist, da eine Kante an den Seitenwänden störren könnte. Dewegen mein Vorschlag 315mm Breite.
Nun zur Höhe mit Backburner.
Da die Plancha ja nicht auf den Rosten liegt, sonder eingelassen werden soll, würde ich als hohen Rand max 50mm empfehlen. 55mm wäre mit Sicherheit auch möglich, aber ich weiss nicht wie gross die Fertigungstolleranzen bei BK sind.
Sollte jemand sie auch auf den Rosten betreiben wollen, max 40mm, oder weniger.
So, nun zu den störenden Schrauben die @09er ja schon angesprochen hat.
Vorne:
Schraube 1
Schraube 2
Hinten wiederholen sich die Abstände
Zum abschluss noch Bolder der Auflageflächen:
Vorne etwas mehr, dank der Kreise:
Hinten sind es nur 4 Flächen/Zapfen, auf dem Bild sieht man nur Zwei für ein Rost.
So, ich hoffe ich habe meine Hausaufgaben gemacht, jetzt bist du dran @HafenGrillR , bzw. die anderen BK-Nutzer

LG Daniel