• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Baron 2020/2021 - Plancha Sammelbestellung - Edelstahl 4mm - Massfertigung

So, dank rechtzeitigem Feierabend, jetzt schon jede Menge Fotos vom BK 490 2021:
Die Länge ist einfach, mit 440mm
länge.jpg

Bei der Breite müsste man aufpassen wenn die plancha nicht mittig plaziert ist, da eine Kante an den Seitenwänden störren könnte. Dewegen mein Vorschlag 315mm Breite.
breite.jpg

abstand seite.jpg


Nun zur Höhe mit Backburner.
Da die Plancha ja nicht auf den Rosten liegt, sonder eingelassen werden soll, würde ich als hohen Rand max 50mm empfehlen. 55mm wäre mit Sicherheit auch möglich, aber ich weiss nicht wie gross die Fertigungstolleranzen bei BK sind.
IMG_20210413_164523.jpg

Sollte jemand sie auch auf den Rosten betreiben wollen, max 40mm, oder weniger.
IMG_20210413_162529.jpg


So, nun zu den störenden Schrauben die @09er ja schon angesprochen hat.
Vorne:
abstnd löcher vorne.jpg

Schraube 1
vorne loch1.jpg

Schraube 2

vorne loch 2.jpg

Hinten wiederholen sich die Abstände
hinten 1 loch.jpg

vorne loch 2.jpg


Zum abschluss noch Bolder der Auflageflächen:
Vorne etwas mehr, dank der Kreise:
auflage vorne.jpg

Hinten sind es nur 4 Flächen/Zapfen, auf dem Bild sieht man nur Zwei für ein Rost.
auflage hinten.jpg


So, ich hoffe ich habe meine Hausaufgaben gemacht, jetzt bist du dran @HafenGrillR , bzw. die anderen BK-Nutzer :D
LG Daniel
 
@faultier das ist Spitze, damit kommen wir einer Lösung zum Einlegen ohne Roste schon sehr nahe.:ola:
mein Vorschlag zu den Maßen wäre jetzt wie folgt:
Breite: 315mm, wie von @faultier vorgeschlagen, um die Plancha auch an der linken oder rechten Seite problemlos einlegen zu können. (neben zwei bzw. drei Rosten)

Tiefe: 434mm, um die 2x5,18mm der Schrauben auszugleichen. Damit die Plancha vorn und hinten trotzdem sicher auf den "Nasen" aufliegt werden jeweils links und rechts Auflagen von 50mm Länge (reicht das für die Auflage auf zwei Nasen, Abstand zweier Nasen?) eingearbeitet. Vorn wird die Platte nicht 10mm angekantet sondern 14mm, um die Schrauben unter der Platte verschwinden zu lassen. Hinten wir die Platte durch die Auflagestreifen um ca. 5mm länger, sodass die absolute Tiefe der Plancha dann 439mm beträgt.

Höhe: 30mm + (optional) 10mm Randerhöhung. Die schwere Plancha sollte problemlos unter den BB gelegt werden können.

Wenn von euch jetzt nicht kurzfristig Widerspruch kommt, werde ich meinen Hersteller das mal so mitteilen und dann mit CAD-Zeichungen (hoffentlich) ein gemeinsames Verständnis und das "Go" erreichen. :-)

EDIT: Wie lang sind eigentlich die "Nasen" und welchen Abstand haben sie voneinander? :hmmmm:
 
Hört sich erstmal gut an, kann dir morgen gerne noch ein Bild von den Nasen mit Zollstock machen.
Wenn ich dich richtig verstehe soll die Plancha dann vier Auflagepunkte haben, 2 vorne und 2 hinten!?
 
Hört sich erstmal gut an, kann dir morgen gerne noch ein Bild von den Nasen mit Zollstock machen.
Ja, das brauchen wir noch. :thumb2:
Wenn ich dich richtig verstehe soll die Plancha dann vier Auflagepunkte haben, 2 vorne und 2 hinten!?
Es sind eher Auflagestreifen, die auch jeweils mindestens auf einer Nase aufliegen. Darum brauchen wir den Abstand der Nasen. Hinten, wo zwischen den Nasen die Schraube sitzt, soll der Streifen auch noch auch dem schmalen Rand aufliegen, denn dort haben wir nur eine Nase.
 
Tiefe : von Schraube zu Schraube
IMG_20210414_120630~2.jpg

Der Abstand der Nasen ist vorne und hinten gleich.
IMG_20210414_120352~2.jpg

IMG_20210414_120454.jpg

Die Tiefe der Nasen beträgt nur gut 1 cm
IMG_20210414_120512.jpg
 
@MarcelH81
Habe auch den BK 490 2021.

Ich fände es auch ganz gut wenn noch andere Benutzer mal nachmessen würden, muss ja nicht so ausführlich wie bei mir sein, nur einfach die wichtigsten Maße überprüfen‼️
 
Ich fände es auch ganz gut wenn noch andere Benutzer mal nachmessen würden, muss ja nicht so ausführlich wie bei mir sein, nur einfach die wichtigsten Maße überprüfen‼️
Ich bekomme meinen BK Baron 590 2021 nächsten Montag und werde dann auch messen und die Bilder einstellen.
 
Hallo,

ich habe jetzt auch nochmal geschaut und die Maße vom User Faultier decken sich auch mit meinen.
Die Breite von 315 mm finde ich gut, da geht man der Kante an der linken Seitenwand aus dem Weg.
Da ja hier sehr gut der BK 490 gemessen wurde sind die Maße zum 590 doch m.M. nach gleich.
Der einzige Unterschiede ist doch nur der eine Grillrost mehr, 4 statt 5.
Oder hab ich ein Denkfehler ?
 
Danke für die weiteren Messungen und Bilder. So, wie ich die Bilder verstehe, wird die Plancha hinten links und rechts nur auf einer Nase aufliegen. Di von mir vorgeschlagenen Maße aus Beitrag #45 müssten passen. Wir sollten uns hier aber die Zeit nehmen, damit ein Zweiter das noch mal kontrolliert. Ich werde jetzt mal den Preis für die etwas kleinere Plancha anfragen. :-)
 
Hallo in die Runde, hab gerade mal ne alte Möbelplatte auf Maß gesägt.
So wurde es in #45 vorgeschlagen.
Ich hoffe ich krieg die Fotos hochgeladen und ihr könnt was erkennen.

79F44E1B-C5A9-4AFE-B2B4-AC50F36D4C1C.jpeg
 
Super, dann passen die Überlegungen zur Größe der Plancha. Die Platte scheint bündig im Grill zu liegen. Welche Stärke hat die Platte? Wir können die Plancha so ankanten, dass sie vorn auch bündig zur Grillwanne abschließt.

Die Erhöhung von max. 5 cm passt.
Die Maße müssen natürlich immer Außenkanr-Außenkante sein. Sonst passt sie dann nicht rein.
Wenn die Seiten (im hinteren Bereich) und die Hinterwand 5cm hoch ist, sollte noch Luft zum BB sein, damit man sie bei dem hohen Gewicht nicht aus Versehen beim Einlegen gegen den BB haut. Die normale Höhe (immer Außenmaße) sind 3cm.
 
Zurück
Oben Unten