Hallo liebe Freunde der deftigen Brotzeit,
gibt es was Schöneres, als einen Berg hochzuklettern, oben am Gipfelkreuz seine Brotzeit auszupacken und einen herzhaften Speck zu essen?
Wohl kaum. Es sei denn, man macht den Speck auch noch selbst.
Im BESH-Shop gab es letztmalig dieses Jahr Eichelmastschwein:
Die Rippen sind schon gezogen, das Fleisch ist toll geputzt:
Das wird ein Fest:
Fast vollständig. Es fehlen noch drei bis vier Einzelgewürze:
Da ich überhaupt keine Ahnung habe, habe ich mich fast zu 100% an die Rezepte von Zeus und Ralphb gehalten.
Es gibt Bauchspeck nach einer Art Pancetta mit wilder Fenchelsaat, Paprikaspeck mit geräuchertem Paprika, Wurzelspeck und einen Kümmelspeck.
Lesson learned für heute: nach dem Pökeln SOFORT einpacken und vakuumieren. Das Salz zieht innerhalb weniger Minuten einiges an Wasser, so dass das Vakuumieren zur Sauerei wird.
Also habe ich einen Wasserstop eingebaut. Ich hoffe, dass das nicht die ganze Lake aufsaugt.
Mittwoch geht es weiter mit Fleisch und Wurst vom Bunten Bentheimer vom Sportskollegen Glück.
Viele Grüße
Andreas
gibt es was Schöneres, als einen Berg hochzuklettern, oben am Gipfelkreuz seine Brotzeit auszupacken und einen herzhaften Speck zu essen?
Wohl kaum. Es sei denn, man macht den Speck auch noch selbst.
Im BESH-Shop gab es letztmalig dieses Jahr Eichelmastschwein:
Die Rippen sind schon gezogen, das Fleisch ist toll geputzt:
Das wird ein Fest:
Fast vollständig. Es fehlen noch drei bis vier Einzelgewürze:
Da ich überhaupt keine Ahnung habe, habe ich mich fast zu 100% an die Rezepte von Zeus und Ralphb gehalten.
Es gibt Bauchspeck nach einer Art Pancetta mit wilder Fenchelsaat, Paprikaspeck mit geräuchertem Paprika, Wurzelspeck und einen Kümmelspeck.
Lesson learned für heute: nach dem Pökeln SOFORT einpacken und vakuumieren. Das Salz zieht innerhalb weniger Minuten einiges an Wasser, so dass das Vakuumieren zur Sauerei wird.
Also habe ich einen Wasserstop eingebaut. Ich hoffe, dass das nicht die ganze Lake aufsaugt.
Mittwoch geht es weiter mit Fleisch und Wurst vom Bunten Bentheimer vom Sportskollegen Glück.
Viele Grüße
Andreas