• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

BBC und kleine Grillmodifikation

JackTheGriller

Militanter Veganer
15+ Jahre im GSV
Hallo Leute!
Gestern gabs mal wieder zwei süße Beer Butt Chicken, von denen gibts hier zwar schon vieele Bilder, aber ich möchte euch meine trotzdem nicht vorenthalten :)
Hier die beiden Damen:
DSC05917.JPG


Hier meine leichte Änderung am Lüftungsschieber oben. Das hab ich hier schonmal so ähnlich gesehen. Einfach ne Billigspachtel vom Baumarkt gebogen, den Griff etwas verändert und aus ner alten Feder noch nen Thermometerhalter hingemacht. Der Griff mag für manche überflüssig erscheinen, ich find ihn jedoch echt praktisch :)
DSC05921.JPG


DSC05923.JPG


DSC05924.JPG


DSC05925.JPG


DSC05927.JPG


DSC05928.JPG


DSC05930.JPG


DSC05933.JPG


War mal wieder verdammt lecker ;)


:prost:
 
Thisamplifierisloud schrieb:
Gute Arbeit, sowohl die Hähne als auch die Moddings.
Die Themometerhalterung gefällt mir gut.

Wo gibt´s diese Thermometer ? :-?

Bist Du thermometer-Festischist ? ;)

:prost:

8) Naja, fast ;-) Hatte mir ein Thermometer bei Optik Hillenhagen übers Internet bestellt, das ist das am Deckel oben, für 4,90€. Die andern beiden sind von Karstadt, jeweils 7€, die hab ich schon länger...

Die Feder, mit welcher das Thermometer gehalten wird, stammt übrigens aus so einem Sechskant-Set:
G500234.JPG



:prost:
 
Hallo,

Thisamplifierisloud schrieb:
(...) Wo gibt´s diese Thermometer ? :-? (...)

Thermometer bis 300°C nennen sich Backofen- oder Fettthermometer. Das hier eingesetzte
dürfte das hier sein
http://url.grillsportverein.de/?CqT

dort hab ich das zumindest auch her.

Zum Messen der Kernthemperatur sind andere (bis 120°C) ausreichend. Es gibt analoge und
digitale Einstichthermometer.

Das hier am häufigsten eingesetzte dürfte das von Conrad Electronics sein. Habe ich auch
auf Empfehlung hier gekauft und bin sehr zufrieden. Für eine Drehspiess ist das dann
allerdings wieder schlechter. Dafür sind analoge oder Funk-Thermometer besser.

Steht aber alles in FAQ wenn ich ich recht erinnere.

siehe z.B. hier: http://www.grillsportverein.com/blog/?postid=13

Ciao,
Flo
 
Angefixt von JackTheGriller, dem Thermometerfetischisten,
habe ich mit 2 von diesen recht preisgünstigen Thermometern beschafft.

Gottlob 2 (wie vorausschauend ich bin...). Doch lest selbst :

[Ich hab da was fasch gemacht.

Den Thermometerstiel NIEMALS
GAR NIE NIEMALS NICHT verbiegen,
sonst isses kaputt !


Dabei war ich so stolz auf meine Idee (Befestigung mit Magnet) :
1549_IMG_4584_1.jpg

Macht das nicht, das Thermometer geht dabei kaputt !

Wenn man den Stiel grade lässt, geht´s auch...
Und das mit dem Magnet funzt prima. Auch beim deckelrunternehmen
bleibt alles in Position.
 
Mannmann Thisamplifierisloud, das steht sogar in der Bedienungsanleitung von meiner Photoknipse:
"Wenn die Kamera ins Wasser fällt, ist sie kaputt".
Deshalb mache ich so Sachen nicht. :o :o :lol:
 
Zurück
Oben Unten