• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Beef-Weekend I: Styria Beef Strudel mit Chinakohl-Apfelgemüse..............

utakurt

Grillkaiser
15+ Jahre im GSV
Beef-Weekend I: Styria Beef Strudel mit Chinakohl-Apfelgemüs

Wie Ihr ja wißt, wuirde eines meiner Rezepte in einem Kochbuch abgedruckt wurde (siehe Willi Haider:

wagner_steirsich_i1236.jpg


Kurz vorweg - das Buch ist einfach super und sehr begreiflich verfaßt - eine neue Quelle der Inspiration für mich; also frisch was aus dem Buch nachgegrillt - siehe Threadtitel (Rezept am Schluß)!

Hier die Zutaten grob im Überblick:

455_StBStmACK1_1.jpg


Die Häfte des Rinderhack, die Kräuter gut gehackt und das Wurzelgemüse ordentlich geraspelt:

455_StBStmACK2_1.jpg


Das Wurzelgemüse & das Rinderhack wurden in wenig Öl wirklich gut angeröstet, dann kamen die Kräuter (Flamme war schon abgestellt), der Senf & ordentlich Salz & Pfeffer dazu:

455_StBStmACK3_1.jpg


Das ganze wurde dann kaltgestellt udn als er erkaltet war, das restliche Rinderhack, die Brösel & 1 Ei dzugegeben und ordentlich vermischt:

455_StBStmACK4_1.jpg


Dann der Blätterteig ausgerollt, mit flüssiger Butter bestrichen, mit Chinakohlblättern belegt (man sollte hier schon wegen der farbe unbedingt Kraut oder Mangold nehmen - hatte ich aber leider nicht):

455_StBStmACK5_1.jpg


Alles schön zusammenrollen, mit einem Eidotter bestrichen, Löcher gestochen, damit Teig nicht aufplatzt und für 25-30 Minuten bei 180°C in den Santos Gasgrill:

455_StBStmACK6_1.jpg



In der Zwischenzeit ahbe ich für die Beilage (Chinakohl-Apfelgemüse) die gewürfetelten Äpfel in Butter angeschwitzt:

455_StBStmACK7_1.jpg


...den geraspelten C-Kohl dazugegeben und das ganze mit Essig abgedämpft:

455_StBStmACK8_1.jpg


(Wenn das ganze zu "matschig" wird, einfach einen frisch geraspleten C-Kohl dazugeben und schon hat man wieder ordentlich BIß!)

Na also - fertig - leider trotz Stichlöchern aufgeplatzt - Blätterteig ist mein persönlicher Feind:

455_StBStmACK9_1.jpg


Die ersten 2 Portionen in der Startrampe:

455_StBStmACK10_1.jpg


Eine POrtion im DEtail:

455_StBStmACK11_1.jpg


455_StBStmACK12_1.jpg


Der erste Nachschlag:

455_StBStmACK13_1.jpg


455_StBStmACK14_1.jpg


Absolutes Hammergericht - geschmacklich eine wahre Genußbombe -ich kann es nicht anders beschreiben - 4 Mini Stückerl sind übriggebleiben - die kommen in die Kühlung als Suppenbeilage (Lungenstrudel) - hier noch ein paar Impressionen und dann wie versprochen das Rezept:

455_StBStmACK15_1.jpg


455_StBStmACK16_1.jpg


455_StBStmACK17_1.jpg


455_StBStmACK18_1.jpg


455_StBStmACK19_1.jpg


455_StBStmACK20_1.jpg


455_StBStmACK21_1.jpg


455_StBStmACK22_1.jpg



Rezept: Styria Beef Strudel mit Chinakohl-Apfelgemüse
4 Portionen:


500 g Faschiertes vom Styria-Beef
2 EL Öl
50 g Wurzelgemüse geraspelt (z. B. Karotten, Sellerie, Petersilwurzen)
2 EL Semmlbröseln
1 Ei
Salz, Pfeffer
Dijonsenf
Majoran, Thymian, Liebstöckl
1 Packung fertiger Strudel- oder Blätterteig
10 g Butter
3-4 Mangoldblätter ohne Strunk (blanchiert)

800 g Chinakohl
2 Äpfel
2 EL Butterschmalz
3 EL Apfel- oder Apfelbalsamessig
Salz

Die Hälfte des Faschierten mit dem Wurzelgemüse in 2 EL Öl anrösten. Mit Salz, Pfeffer, Senf und Kräutern würzen.

Überkühlt mit Ei, Bröseln und dem restlichen Faschierten vermischen. Kräftig abschmecken.

Strudelteig (auf bemehltem Tuch) oder Blätterteig mit etwas flüssiger Butter bestreichen. Fleischfülle auf 2/3 der Teigfläche verteilen, Mangoldblätter darauflegen. Strudel einrollen, auf gefettetes Blech setzen, mit Eigdotter bestreichen und mit einer Gabel öfters einstechen, damit er beim Backen nicht aufplatzt. Im vorgeheizten Rohr bei 180 °C ca. 25 Minuten backen.

Mit Chinakohl-Apfelgemüse anrichten.

Chinakohl-Apfelgemüse

Chinakohl fein nudelig schneiden. Äpfel würfeln, in Butterschmalz anbraten, Chinakohl mitbraten, mit Essig ablöschen, zugedeckt bissfest garen. Abschmecken.
 
Wieder mal super

:prost:
 
Danke für Euer Lob Leute:

Morgen geht's weiter mit Teil 2 des Beef Weekend:

Langsam gekochtes Suppenfleisch (4h) mit Wurzelgemüse, Rösti, Apfelkren & Schnittlauchsauce!
 
Zurück
Oben Unten