• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Benötige Hilfe beim Smokerkauf

Songbird

Militanter Veganer
5+ Jahre im GSV
Hallo zusammen!
Ich grille normalerweise auf einem Weber Q 300 Gasgrill. Da ich aber gerne auch räuchern möchte, was mit dem Gasgrill trotz verschiedener Räucherboxen irgendwie nicht funktioniert, überlege ich einen Smoker zu kaufen.
Ich habe hier und auch woanders schon einiges im Netz zum Thema Smoker gelesen.
Auf ein paar Fargen, habe ich jedoch keine, bzw. nicht die passenden Antworten gefunden und hoffe Ihr könnt mir helfen.
Von diesen "billig-Smokern" aus dem Baumarkt usw. Habe ich schon Abstand genommen.
Bei dem hier so oft beschriebenen und emfohlenen "netten letten" habe ich einen gefunden, jedoch weiß ich nicht, welche Wandstärke ich nehmen soll. 6,2 oder 8?
Beim Auswählen des Modells, kann man auch noch bestimmte Teile ändern. Wie z.B. das Thermometer durch eins aus Edelstahl ersetzen. Ich denke mal, Edelstahl ist langlebeiger, oder?
Des weiteren kann man noch die Dicke der Grillroste wählen. 4 oder 6 mm. Was ist denn hier zu emfehlen?
Brauche ich ein Hitzeleitblech und einen Deckelabstandshalter?
Und noch eine generelle Frage;
Wenn ich den Smoker mit Kohle und Holzchips betreibe, bekomme ich dann den selben Effekt wie wenn ich mit Holz heize?
Währe super, wenn Ihr mir ein Paar, aber am besten alle Fragen, beantworten könntet.
Vielen Dank

Gruß


Björn
 
6,2mm für die Wandstärke. 20" in der Dicke und 4mm für die Grillroste. Hitzeleitblech ja. Diesen Deckelhalter nein.

Betrieb mit Holzkohle und diesen wässrigen Chips: Kauf Dir besser ein Kugelgrill.

Betrieb mit Holz ist die Kür und etwas ganz anderes.


Grüße

Christian
 
Danke schon mal für die schnelle Antwort.
Das mit der Kohle und den Holzchips war nur so ne Idee, weil ich von den Dingern noch so viele von meinen "Gasräucherversuchen" zu hause hab.
Warum steht eigentlich unter fast jedem Beitrag "kauf Dir ne Weberkugel"?
Ist das nicht was völlig anderes als ein smoker?
Hier hat man doch viel mehr Hitze, oder?
 
Wenn ich den Smoker mit Kohle und Holzchips betreibe, bekomme ich dann den selben Effekt wie wenn ich mit Holz heize?
Da kann ich Christian nur recht geben. So ein Smoker braucht Holz und nichts anderes. Wenn du mit Kohle und Chips arbeiten willst dann hol dir ein WSM. Hat halt den Vorteil das er leichter zu händeln ist und preislich bist du da auch günstiger.
 
Hallo
deinen Ausführungen zufolge hast du noch keine Erfahrung mit dem smoken und wohl auch noch nicht davon probieren können.

ich würde empfehlen das ganze erst einmal zu testen. Es gibt ja genügend Möglichkeiten entweder auf einem OT ober bei einem Kollegen in der Nähe.
Ein richtiger smoker ist ja nicht ganz so billig bevor man eventuell enttäuscht ist. Jedermanns Sache ist das nämlich auch nicht.

LG
Lorenz
 
Hallo @Songbird ,
Also...6,2mm reicht aus, Thermometer würde ich Edelstahl nehmen außer du hast ein dauerhaften trockenen Unterstand, die Roste in 6mm Edelstahl, Hitzeleitblech definitiv ja, Deckelhalter nicht unbedingt und zu guter letzt...HOLZ is the best!

Gruß
Kristof
 
Probier einen smoker aus bevor du einen kaufst...wer teuer kauft ohne zu brauche kauft auch nicht clever
 
Hallo songbird,
kennste wahrscheinlich schon
Smoker werden mit Holz befeuert, evtl. mit einem Starter aus Holzkohle, um ein Glutbett zu haben.
Deine Holzchips (ohne Wasser) kannst Du auch drauf werfen, schadet nichts und die Dinger sind endlich weg.
Ach ja, ein Smoker ist in meinen Augen der Zweit- oder Dritt-Grill. Alles, kann man auf einem Smoker nicht machen.
Gruß
Rooster1
 
ich hab mich jetzt auf für einen letten entschieden ... aber ich will den nicht als 2 grill... mann kann ja auch in einem smoker direkt grillen ... so hab ich das zumindest verstanden ..

schönnen heißen tag wünsch ich auch allen .. suuhuuuper wetter bei uns in nierderösterreich
 
@fuxi 82
mann kann ja auch in einem smoker direkt grillen ... so hab ich das zumindest verstanden ..
So isses :) Meinen Joe 16" benutze ich auch zum direkten Grillen. Ich habe ein Blech in der GK und das funktioniert super. Außerdem hält er zum Kesselgulasch kochen, Räuchern und als Befeuerungsstätte für meinen DO her.
Ein schönes WE
Kai
 
Erstmal vielen Dank für die vielen Antworten!!
Er wäre auch "nur" als zweit Grill gedacht. Den Gasgrill würde ich natürlich behalten.
Gibt es denn Preis/Leistungsmäßig noch alternativen zu dem Letten? Wahrscheinlich ehr nicht, oder? Will jetzt auch nicht so einen billigen aus dem Baumarkt kaufen um mir dann in zwei Jahren doch nen besseren zu holen weil der billige durchgebrannt ist....
 
Würde ich ausschließen, weil der keine Kochplatte auf der SFB hat.
Rufe doch einfach mal an beim Letten wie momentan die Lieferzeit ist wenn du bestellen würdest.
Fragen kost nix...;)
 
Also mein Lette hat von der Bestellung bis zur Lieferung 14 Tage gedauert!

Frag doch einfach mal nach den Lieferzeiten.
 
Zurück
Oben Unten