• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Benötige Hilfe

Peter10

Militanter Veganer
10+ Jahre im GSV
Hallo erstmal mein Name ist Peter bin 26 Jahre alt und komme aus dem Süden Deutschlands.

Habe die letzten Wochen schon kräftig mitgelesen und kann es kaum noch erwarten bis ich mir einen Grill zugelegt habe. Nun fangen die Probleme aber an:

Ich stehe vor der Entscheidung OTS 57 oder OTG 57 braucht man den Aschetopf und die klappbaren Roste wirklich oder tut es auch der OTS und rüstet dann evtl später nach?

Und habe in verschiedenen Beiträgen gelesen, dass es bei Hornbach 10% Nachlass gibt wenn man den Grill woanders billiger sieht. Gilt das nur für Baumärkte oder jedes Geschäft (Mann Mobilia gibt z.Zt. 20% auf alles, leider Lieferzeit) und der Hornbach bei mir um die Ecke hat keine Weber Grills zumindest nicht rumstehen wäre also super wenn mir jemand dazu was sagen könnte. Danke im voraus.

Grüße Peter
 
Hallo Peter, erstmal herzlich Willkommen im Club.
Tja, braucht man das wirklich?

Ein Aschetopf ist was feines, Topf raus und leermachen. Fertig.
Alternativ kannst du vom Trödel für kleines Geld einen Topf kaufen und drunterstellen. Funktioniert auch, aber eben nicht winddicht.
Braucht man Klapproste?
Klappe hoch und Kohlen rein ist einfach.
Man kann aber auch das Rost incl Grillgut beim nachlegen abnehmen. Ist imho unpraktisch.

Gönne dir ein bisken Luxus und kaufe den OTG, wenn´s geht.

Zu den Hornbach-Aktionen kan nich dir nix sagen.
Vielleicht druckstdu dir ein günstiges Online-Angebot aus und knallst es ... ääähem legst es dem HB-Mitarbeiter vor.

Eine Alternative ist ein RUMO.
Schau dich im Forum um und du findest einige Infos.
Für den Preis frag einfach mal bei red adair an.

Viel Spass im Forum und :prost: :prost: :prost:
 
Hallo Peter,
ich stand am Anfang genau wie Du vor der Entscheidung, OTS oder OTG, rechne Dir doch mal aus, was der ganze Kram nachträglich kostet, vielleicht bekommst Du da Deine Antwort.
Ich habe mir im Übrigen gleich den OT Platinum gegönnt, da habe ich alles was ich brauche gleich mit an Bord.
Seit dem ich in der Kugel grille und nicht mehr mit dem No name Säulengrill rumfuhrwerke, weiß ich wie gut das Grillfleisch erst schmeckt, wenn man es richtig zubereiten kann :roll: :happa: :happa:
 
Wende dich an Red Adair !

Er vertickt RUMO-Kugeln, die genausogut sein sollen wie
die Wääääbers OTGs. Außerdem bleibt das Geld im Ländle und verdunstet nicht nach Ami-Land.
Nimm keinen OTS, da fliegt Dir immer die Asche in der Gegend rum. Red Adair wird Dir ein Angebot machen, das Du nicht ablehnen kannst. Grüß ihn von mir.

Ich habe grade ne Bestellung laufen und warte nun -quasi auf Kohlen sitzend- auf meine Kugel.

:prost:

Bernhard
 
hab auch einen rumo von red dair, macht superpreise... bin absolut zufrieden damit. ps vom gesparten geld hol dir nen anzündkamin von weber, ist echt was feines..
 
Schon mal vielen dank für die zahlreichen Antworten. Bevor ich mir allerdings einen RUMO kaufen würde würde ich mir das Teil gerne vorher anschauen. Kann mir jemand sagen, wo man sich die Kugelgrills anschauen kann?

Grüße
 
Hallo Zusammen,

nach dem ich es bei meiner letzten Frage versäumt habe mich vorzustellen, möchte ich es natürlich jetzt auch gleich nachholen. Mein Name ist Simon, 27 Jahre, und seit einem Jahr begeisterter Weber OTG Besitzer. Gegrillt wird bei mir im Münchner Osten...

Ich kann Dir daher diesen Grill nur empfehlen, obwohl ich letztens die Rumo Kugel gesehen habe, und sie auch ein sehr guten Eindruck gemacht hat.
Ich würde mir auf alle Fälle einen Grill mit hochklappbaren Rost und einem Ascheauffangbehälter kaufen. Das ist wirklich eine sehr praktische Sache, vor allem beim indirekten Grillen kannst Du die Briketts sehr einfach nachfüllen!
Letztes Jahr habe ich für die 57 OTG Kugel bei Ebay keine 200 Euro inkl Versand gezahlt. Vielleicht hast Du ja Glück und findest auch ein ähnliches Angebot.

Viele Grüße

Simon
 
also noch mal danke an Alle! Ich habe soeben zugeschlagen wie bereits oben erwähnt die 20% vom Mann und die Tiefpreisgarantie vom Bauhaus 12% damit habe ich einen dicken Abschlag bekommen und nicht mehr lange überlegt.

Grüße
 
Herzlich willkommen, Peter10 und Porterhouse!

Die Sachfrage hat sich ja inzwischen geklärt; hätte mich meinen Vorrednern aber auch nur vorbehaltlos anschließen können.
 
Zurück
Oben Unten