Hallo an alle,
Ich bin ganz neu hier und habe einige gute Themen gefunden von anderen Grillern die eine Outdoorküche planen und umsetzen.
Ich habe allerdings im Vergleich zu dem was ich gefunden habe weniger Platz und plane daher eher ein überdachter Grillplatz mit Rückwand, zwei Zusatzschränkchen, Stromanschlüssen und ggfs. einer Spüle.
Ich bin mir nicht sicher was das Material und die Stärke angeht, ich bin daher für jegliche Tipps dankbar.
Mein aktueller Plan ist eine ebenerdige Bodenplatte aus Beton (soll später gefliest werden) von 2,2m Breite, 1,4m Länge nach hinten und 10-15cm Höhe.
Darunter 10cm 0/32er Kies.
4 Pfosten an den Ecken mit 10x10cm die Insgesamt jeweils 70cm tief gehen sollen wegen Frostschutz und auch wieder 10cm 0/32 Kies drunter.
Die hinteren 10x10cm Pfosten sollen aus 70cm Tiefe auf 1,8m über dem Boden durchbetoniert werden mit durchgängiger Armierung. Zwischen die betonierten Pfosten sollen dann auch bis 1,8m Höhe Ytong Steine, die anschließen verputzt und gestrichen werden soll. Auf die Beton-Pfosten noch jeweils eine Halterung für ein kleines Dach.
Evtl. sollen beidseitig am Ende der Mauer (im 90 Grad Winkel) noch YTong Steine in 50-60 cm Länge dran.
Ich habe bisher nur vom Kieswerk und Baumarkt die Infos dass ich im Gegensatz zu meiner Zeichnung 80cm Frostschutztiefe einhalten soll und dass 10cm gepresster Kies und 10-15cm Beton mit Armierung reichen würden.
Seht ihr grundlegende Probleme?
Und wenn ich Pfosten von 10x10cm betonieren möchte, unter wie oberhalb der Erde, reicht es dann eine einzelne Stange/Armierung so gut möglich mittig einzubringen?O Oderbringt das nichts?
Und für die große Betonplatte: reicht eine Armierungsplatte unter die ganze Fläche bei ca 5cm Höhe oder muss da mehr Metal rein?
Anbei zwei ungefähre Bilder
Danke vorab
Ich bin ganz neu hier und habe einige gute Themen gefunden von anderen Grillern die eine Outdoorküche planen und umsetzen.
Ich habe allerdings im Vergleich zu dem was ich gefunden habe weniger Platz und plane daher eher ein überdachter Grillplatz mit Rückwand, zwei Zusatzschränkchen, Stromanschlüssen und ggfs. einer Spüle.
Ich bin mir nicht sicher was das Material und die Stärke angeht, ich bin daher für jegliche Tipps dankbar.
Mein aktueller Plan ist eine ebenerdige Bodenplatte aus Beton (soll später gefliest werden) von 2,2m Breite, 1,4m Länge nach hinten und 10-15cm Höhe.
Darunter 10cm 0/32er Kies.
4 Pfosten an den Ecken mit 10x10cm die Insgesamt jeweils 70cm tief gehen sollen wegen Frostschutz und auch wieder 10cm 0/32 Kies drunter.
Die hinteren 10x10cm Pfosten sollen aus 70cm Tiefe auf 1,8m über dem Boden durchbetoniert werden mit durchgängiger Armierung. Zwischen die betonierten Pfosten sollen dann auch bis 1,8m Höhe Ytong Steine, die anschließen verputzt und gestrichen werden soll. Auf die Beton-Pfosten noch jeweils eine Halterung für ein kleines Dach.
Evtl. sollen beidseitig am Ende der Mauer (im 90 Grad Winkel) noch YTong Steine in 50-60 cm Länge dran.
Ich habe bisher nur vom Kieswerk und Baumarkt die Infos dass ich im Gegensatz zu meiner Zeichnung 80cm Frostschutztiefe einhalten soll und dass 10cm gepresster Kies und 10-15cm Beton mit Armierung reichen würden.
Seht ihr grundlegende Probleme?
Und wenn ich Pfosten von 10x10cm betonieren möchte, unter wie oberhalb der Erde, reicht es dann eine einzelne Stange/Armierung so gut möglich mittig einzubringen?O Oderbringt das nichts?
Und für die große Betonplatte: reicht eine Armierungsplatte unter die ganze Fläche bei ca 5cm Höhe oder muss da mehr Metal rein?
Anbei zwei ungefähre Bilder
Danke vorab