• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Bezugsquellen in Frankfurt

Midgriller

Militanter Veganer
5+ Jahre im GSV
Hallo,

nachdem ich meinen alten Weber Q120 in den Ruhestand schicken will und ein richtiges Sportgerät erwerben - den BroilKing Signet 320 (Budget nochmals erhöht ;-)) wollte ich mich auch nach neuen Bezugsquellen umsehen. Gemüse kommt weiterhin vom Markt, aber wo kann man in Frankfurt am Main Fleisch in richtig guter Qualität zu vernünftigen Preisen bekommen? Leider habe weder für Metro noch Selgros eine Karte :-(

Grüße
Mid
 
In welchem Stadtteil oder Außengrenze von FFM wohnst du?
 
Bei BBQ360 in Fechenheim kannst du Fleisch u.a. von Otto-Gourmet bekommen.
Ansonsten kommst du bestimmt in der Kleinmarkthalle gut zurecht was Fleisch, Fisch, Gemüse usw. angeht.
 
Für Wagyu: Der Vogelsberger aus Romrod Zell. Hat seine eigenen Wagyu -Herde und kommt mehrmals die Woche nach Frankfurt auf den Markt.
 
@riese82 kannst du mir sagen auf welchen Markt? Konstabler Wache oder Stadteil Markt?
 
Wenn ich mich nicht irre, dann Dienstags auf dem Markt im Kaisersack, Donnerstags auf dem Markt in der Schillerstraße und Mittwochs sowie Samstags auf dem Bornheimer Wochenmarkt.
 
Metzgerei Heinrich in Frankfurt Rödelheim.
Edelfisch Frankfurt Griesheim.
 
In welchem Stadtteil oder Außengrenze von FFM wohnst du?

Frankfurt Nordend.

Danke an alle für die Ideen :-) Da sind wirklich einige sehr interessante Ideen dabei. Für die Erstvergrillung am Wochenende hab ich erstmal den Scheck-In "geplündert" ;-)
Leider war der erste Versuch zum Test mit Schweinebauchscheiben ein flammendes Inferno. Hatte den Grill erstmal voll aufgedreht wie beim alten Q120, aber die Leistung des BK320 hatte ich völlig unterschätzt. Gab erstmal einen kleinen Fettbrand auf den Fettrinnen des Rost und den Flav-Blechen. Nächstes Mal die Brenner nicht mehr voll aufdrehen ;-)
 
Zurück
Oben Unten