• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Bifteki meets BBQ aka "my big Greek wedding"

MB2211

Grillkönig
5+ Jahre im GSV
Zuerst vielen Dank an @Barbie Cue für das beste Bifteki Rezept aller Zeiten!

Vom Grillabend mit den Handballerinnen meiner Frau waren heute noch Bifteki, Tzatziki, Baked Potatoe und BBQ Beans über.

Bevor ich mich an die sonntägliche Gartenarbeit und Aufräumen vom Vorabend machen muss, habe ich mich dann schnell noch gestärkt.
1000041991.jpg

Ein Bifteki auf der Gussplatte von beiden Seiten schön langsam gebräunt, dann eine Kartoffel gesmasht und gewartet bis das Bifteki auf 65 Grad Kerntemperatur geht.
1000041989.jpg
1000041990.jpg
1000041996.jpg

BBQ Beans und Tzatziki dazu, was für eine Kombination! Jetzt brauche ich erstmal Verdauungspause, also nix mit Gartenarbeit! 😁

Schönen Sonntag zusammen und nochmals Danke für das Rezept.

Grüße

Markus
 
Das freut mich, vielen Dank.

Das gabe es heute Mittag bei uns auch :-)

Etwas später noch selbstgemachtes Bananeneis vom Ninja:
https://www.grillsportverein.de/for...erte-von-seiten-zu-lesen.373080/#post-5997253

Dein Tzatziki hat eine wunderbare Konsistenz und sieht wirklich gut aus!
Zusammen mit den Bifstekis und den Kartoffeln ist es ein Gedicht.
Die sehen auch locker aus.

Ich habe gerade ein paar Reste hier genascht , nachdem ich deine Fotos gesehen habe :braten:
Ja, davon wird man wirklich gut satt, durch das Tzatziki hat man so lange einen tollen Geschmack im Mund, dass man davon indirekt etwas später wieder Hunger bekommt, obwohl man satt ist :)

Und mal Hamburger mit Tzatziki probieren, das ist besser als mit Ketchup oder BBQ Sauce. So vielfältig zu nutzen...
Freunde hier sind davon immer super angenehm überrascht weil keiner diese Kombination kennt.
 
Dein Tzatziki hat eine wunderbare Konsistenz
Ich gebe die Lorbeeren gerne an meine Frau weiter! Wenn man drei Dinge richtig macht, klappt das Tzatziki immer:
1. Gurken entkernen und ruhig etwas Schale dranlassen, nach dem Reiben salzen und in einem Sieb abtropfen lassen. 3-4 Stunden.
Feste mit z.B. Stoffwindel ausdrücken.
2. Quark und Joghurt/Schmand verwenden.
3. Ganz zum Schluss, nachdem Knoblauch, Kräuter, Salz und Pfeffer, ein Spritzer Weißweinessig oder Zitrone untergemischt sind noch mit Olivenöl durchrühren.

Guten Appetit!
 
klasse Resteessen...... :thumb2:
 
Nehm´ ich! 😎
 
Zurück
Oben Unten