• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Bitte um Hilfe: Ribs-Rezept für Diabetiker gesucht

Ken866

Grillkaiser
15+ Jahre im GSV
Hallo Zusammen,

ich werde demnächst für meinen Freundeskreis 0-2-1 Ribs machen. Bisher habe ich immer die Colaribs nach Kuchen gemacht, weil uns diese am Besten geschmeckt haben. Nun haben wir aber seit kurzem einen Diabetiker im Freundeskreis und da sind Rubs und Marinade mit Zucker tabu....nun kommt meine Herausforderung Ribs ohne Zucker oder Honig zu machen....Hat bitte jemand eine Idee wie ich das anstellen kann, oder noch besser vielleicht ein Ribsrezept ohne Zucker und Honig?

Danke im Voraus und Grüsse

Ken866
 
Bist du dir sicher das die Person gar keinen Zucker essen darf?

Falls doch etwas erlaubt würde ich eben den Rub mit etwas weniger anmischen und auf Marinade verzichten.
 
Ja...das ist genau das Problem...er isst definitiv keinen Zucker und keinen Honig.... :-(
 
Gerade erst hatte ich hier was von Salz-Ribs gelesen.... dann mach halt ein Leiterchen extra.
 
kuck mal bei Ankerkraut - die haben dort die Magic Dust extra für Diabetiker gemacht. Nennt sich "Magic Zero". Da meine Frau auch seit kurzem Diabetikerin ist, war das eine echte alternative.
Und geschmacklich steht es dem normalen Magic Dust in nichts nach (sagt meine Frau).
https://www.ankerkraut.de/bbq-rub-ohne-zucker
 
Naja, so ganz ohne Zuckerstoffe kann man das dann auch selbst mischen. Frage mich aber wie da die süßliche Komponente reinkommen soll...
 
Ich wär eben grad mit solchen Sachen beim Grillen vorsichtig... dann lieber wenig oder eben keinen Zucker.
 
Also da muss ich jetzt aber schmunzeln. Meine Freundin ist auch Diabetikerin. Ich grille alles was schmeckt. Und das auch mit Zucker. Und es gibt keine Probleme, seit Jahren. Sie hat eher mal Probleme wenn sie den Dreck vom MC Donalds ißt. :rolleyes:
 
Meine Freundin ist auch Diabetikerin. Ich grille alles was schmeckt. Und das auch mit Zucker. Und es gibt keine Probleme, seit Jahren.

Deswegen habe ich vorab gefragt. Ist nämlich eigentlich ein Mythos das ein Diabetiker keinen Zucker essen darf. Aber wenn der Gast nicht will, müssen andere Lösungen her.
 
Muss ja jeder selber wissen, wie er damit umgeht. Ich würde wohl auch nicht weiter fragen und nach einer anderen Lösung suchen. Der Gast ist König :)
Dennoch ist es nach meinem Wissensstand quatsch. Und wir kennen uns wirklich gut aus.

PS: Einige Leute lassen aus den Rubs-Rezepten einfach den Zucker weg. Wäre auch eine Möglichkeit.
 
er ist da ein bischen eigen....seit dem er weiss, das er Diabetiker ist, meidet er den Zucker und den Honig wie die Pest....da ich an dem Tag aber mindestens 15 Personen für Colaribs dahabe, dachte ich ich könnte ihm einfach ein Rack anders rubben und moppen....aber dann wirds halt ein Steak geben....
 
Kannst du doch, mach eins ohne Zucker oder eben nur gesalzen... bei letzterem kannst du es auch gut auseinanderhalten. Wenn du zum Schluss Angst hast wegen fehlender Feuchtigkeit wegen fehlemden Moppen, dann kannst du es evtl. mit naturreinem Apfelsaft o.ä. (falls er das akzeptiert) oder einfach Wasser einpinseln.
 
Ist nämlich eigentlich ein Mythos das ein Diabetiker keinen Zucker essen darf
Niemand hat gesagt, das ein Diabetiker keinen Zucker essen darf. Das ist bei der heutigen Ernährung auch so gut wie unmöglich.
Allerdings müssen Diabetiker (meine Frau ist Typ 1) sich dann dementsprechend runterspritzen. Das Ziel jedes Diabetikers sollte sein, sich so wenig wie möglich Insulin zu spritzen wie möglich, daher ist übermäßiger (bzw. vermeidbarer) Zuckerkonsum eher als "Belohnung" anzusehen. Natürlich sind Zuckerersatzprodukte auch nicht gerade Gesundheitsfördernd.
Aber gerade beim Grillen bzw. beim amerikanischem BBQ ist Zucker nunmal eine tragende komponente, denn wenn man hier ganz ohne macht, ist das nach meiner Meinung schon ein geschmacklicher Nachteil.

Abgesehen davon, bin ich bei Ankerkraut bisher noch nicht schlecht gefahren...
 
Da wir uns regelmäßig, tageweise nur von Fleisch und Eiern ernähren,
mach ich das MD bereits seit langem ohne Zucker, schmeckt kaum anders.
 
Zucker und Honig ist ja nur die Spitze des Eisbergs.

Kohlenhydrate sind da eher das Maß der Dinge.

Was nützt es die Zwei zu vermeiden und dann Brot, Kartoffeln, BBQ-Sauce oder Nudeln als Beilage zu essen. Eine Kohlenhydrate in Zuckerform wirkt einfach nur schneller. Die Andern kommen nur später zur Wirkung. Ganz grob gesagt.

Aber wenn dein Gast quasi neu in dem Geschäft ist erfülle ihm seinen Wunsch. Er wird es Dir danken.

Göga ist schon seit über 40 Jahren Typ 1 Diabetiker.
 
kuck mal bei Ankerkraut - die haben dort die Magic Dust extra für Diabetiker gemacht. Nennt sich "Magic Zero". Da meine Frau auch seit kurzem Diabetikerin ist, war das eine echte alternative.
Und geschmacklich steht es dem normalen Magic Dust in nichts nach (sagt meine Frau).
https://www.ankerkraut.de/bbq-rub-ohne-zucker

Weiß nicht wie er es schafft, dass ganze ohne Zucker im Rub anzupreisen. Ich meine vor kurzem in einem Beitrag von @Spiccy gelesen zu haben, dass alleine Paprika edelsüss über 30% Zucker enthält. Da dies nach wie vor die hauptzutat von MD darstellt, kann man wohl nicht von einem Rub ohne Zucker reden.

Ich würde die ribs klassisch mit Salz und schönen groben Pfeffer würzen. Damit macht man in der Regel auch nichts verkehrt.
 
Zurück
Oben Unten