• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

Bitte um Orientierung beim Neukauf (Gasgrill)

DerThilo

Militanter Veganer
Moin zusammen,

ich bin hier der Neue und falle gleich mit der Tür ins Haus: ich brauche einen neuen Grill und komme mit der Recherche alleine nicht weiter.

Zum Hintergrund: mein altes Pferd (Weber Q120) hat jahrelang treue Dienste geleistet und wird nun ausquartiert. Inzwischen sind meine Anforderungen an Hitze und Platz ein wenig gestiegen, so dass ich mir etwas Neues zulegen möchte.

Leider gibt es einen limitierenden Faktor: Platz. Ich grille auf einem recht großzügigen, überdachten Balkon, darf aber mit dem neuen Grill (mit eingeklappten Tischen) nicht wesentlich mehr Platz einnehmen, als der Q120, da sonst Ärger zu Hause.

Nun, der langen Rede kurzer Sinn: ich habe mich auf das eine oder andere Model eingeschossen, finde aber im Netz wenig zu den Maßen, bei heruntergeklappten Tischen. Habt Ihr da vielleicht Infos zu den unten aufgezählten Modellen? Vielleicht noch Ideen zu anderen Modellen, die ich mir anschauen sollte?

Jetzt fokussiert ich alles sehr auf das Außenmaß - ich bin nach eigener Einschätzung ein ganz ordentlicher Griller mit einer Idee, was er macht, wenn er am Grill steht. Leider habe ich keinerlei Erfahrung mit anderen Grills, außer meinem aktuellen Q120 und frühe diversen Holzkohlekugelgrills (alles und immer Weber - eher Zufall, bin kein Fanboy). Daher weiß ich ehrlich gesagt gar nicht so genau, worauf ich noch achten muss und freue mich auf konstruktive Hinweise und Tipps von Euch.

Lieben Dank schon mal!

Der Ordnung halber, hier der Fragebogen:

WO wird gegrillt?:
Überdachter Balkon, Eigentumswohnung
WO steht der Grill?:
Überdachter Balkon
MIT WELCHEN Brennmittel soll gegrillt werden?:
Gas (darf leider keine Holzkohle)
WIE OFT wird gegrillt?:
1x die Woche
WIE soll gegrillt werden?:
70 % direkt
25 % indirekt
5 % low 'n slow
(offen gesagt: ich weiß es noch nicht. Bisher lediglich direkt möglich bei meinem Q120)

WAS soll gegrillt werden?:
70 % Fleisch
10 % Fisch
20 % Gemüse

WIEVIELE Personen sollen begrillt werden?:
1-8
Wie hoch ist dein BUDGET?:
500€ (+/-), an 50€ soll es am Ende nicht scheitern
WAS gefällt dir? WAS suchst Du?:
Grillstation max. 80cm breit (bei nicht ausgeklappten Seitentischen) mit mehr als einem Brenner und idealerweise einem Warmhalterost. Ich möchte möglichst viel Power, da vornehmlich und am liebsten (aber nicht ausschließlich) Rind am 2-3kg Stück und Rindersteaks gegrillt werden, ich mich aber nicht mit einem Oberhitzegrill nur auf letzteres beschränken möchte. Wichtig wäre mir noch: leicht zu reinigen, ordentliche Qualität.

WELCHE Grills habe ich mir schon angeschaut? Was gefällt mir daran? Was nicht?:
Napoleon Rogue 365
Burny Signum 270
Landmann Miton PTS 2.0
Weber Spirit E-210 (oder 220?)


Grundsätzlich haben mir alle vier gut gefallen. Die Optik ist mir nicht in erster Linie wichtig. Mein KO Kriterium der klappbaren Tische erfüllen sie alle. Leider kann ich bei keinem sehen, wie breit er ist, wenn die Tische heruntergeklappt sind. Freu mich auf Eure Hilfe und danke schon mal!
 
Zurück
Oben Unten