• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums mit vielen anderen Unterforen!!!

BK Signet 20/90 VS. Napoleon T495SB

Heute dann noch ein kleines Upgrade...

IMG_0139[1].jpg


IMG_0140[1].jpg
 

Anhänge

  • IMG_0139[1].jpg
    IMG_0139[1].jpg
    101,3 KB · Aufrufe: 1.459
  • IMG_0140[1].jpg
    IMG_0140[1].jpg
    80,6 KB · Aufrufe: 948
Aber ein paar Fragen sind noch offen:

- Was zeigt euer Deckelthermometer im kalten Zustand an?
Bei mir werden im kalten zustand ca. 75° angezeigt - normal?

- Ist die Stellung des Druckminderes am Gasflaschenhals egal?
Ich habe diesen z.B. nicht Waagrecht sondern Senkrecht angeschraubt, da mir so der Gasschlauch besser gefällt und nicht in die Nähe der Brenner ragt!

- Beim Zusammenbau ist eine Kette übrig geblieben, da ich für diese keinen Sinn sehe, diese anzubringen - oder habe ich etwas übersehen?

BK_Kette - Kopie.jpg
 

Anhänge

  • BK_Kette - Kopie.jpg
    BK_Kette - Kopie.jpg
    52,2 KB · Aufrufe: 1.047
Zuletzt bearbeitet:
Hallo yansop,

schönes Gerät und nett' das Du gleich ein paar Bilder eingestellt hast.:thumb1:
Ich find' das immer schön wenn man sehen kann, was es letzendlich geworden ist und auch noch sichtbare Grillergebnisse und Erfahrungsberichte folgen.:bbq:

Den Regal als 420er ohne Backburner/Roti-Spiess zu kaufen ist allerdings auch ein wenig mutig, ich hoffe sehr das Du es nicht später bereust, denn man wächst ja mit den Möglichkeiten und nachrüsten geht beim Backburner leider nicht. Aber, Du wirst Dir das ja bestimmt lange genug und ausreichend überlegt haben. ;-)

Nun zu Deinen Fragen:

- Dein Deckel-Thermometer zeigt auf zwei Skalen an, äußerer Rand =Fahrenheit und Innen = Celsius. Wenn es bei etwa 75 Grad F = 23,9 Grad C im kalten Zustand steht, ist das aktuell ein durchaus denkbarer Wert. Hängt es jedoch bei 75 Grad C = 167 Grad F, so solltest Du es reklamieren und durch ein Neues ersetzen lassen. Mein Thermometer, welches bei Auslieferung meinem Signet im Karton beilag', war auch defekt. Sowas passiert schonmal ist aber keine große Sache und es sollte eigentlich problemlos ersetzt werden.

- Solange der Druckminderer nach der Montage einen Dichtigkeitstest besteht, ist es egal ob er waagerecht oder senkrecht steht.

- Die Kette mit der Klammer dient als Streicholzhalter zum einfacheren manuellen Zünden, falls die elektronische Zündung einmal versagen sollte(Batterie leer etc.)

Viele Grüsse,

LTowner
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo und Danke für die Infos!

Und Ja, ich habe es mir lange genug überlegt, doch nicht den 490er zu holen.
Aber ich halte es für meine Grillbedürfnisse einfach nicht angebracht und halte deswegen den 420er für mich genau richtig ;-)

Tatsächlich, ich hatte auf dem Deckelthermometer Fahrenheit mit Celsius verwechselt... zeigt also im kalten Zustand 75° Fahrenheit bzw. 24° Celsius an - Passt!

Den Tipp mit dem Streichholzhalter ist Super - hätte man auch in der Bedienungsanleitung erwähnen können!

Mfg. Yansop.
 
Zuletzt bearbeitet:
Na dann passt ja scheinbar alles, also
loslegen und Spass haben!:D
 
Hallo,

könntest Du für mich bitte einmal messen wie breit der BK in Summe ist?

Leider konnte ich hierzu keine Infos finden - der Platz ist leider ein Thema bei meiner gepl. Anschaffung

Vielen Dank.

Mfg
Jürgen
 
Zurück
Oben Unten