Heute wieder etwas Leichtes, war sehr gschmackig 
Die Zutaten
In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und darin den kleingeschnittenen Zwiebel glasig dünsten, den klein geschnittenen Knoblauch und Petersil dazugeben und ca. 350 g Tomaten klein geschnitten. Ein wenig Wasser dazu und kurz köcheln. Dann kommen Ras el Hanout, Chiliflocken, Chilisalz, Pfeffer, Oregano, Ingwerpulver (hatte keinen frischen) und eine Prise Zucker dazu - alles gut verrühren und dann mit dem Zauberstab grob pürieren (wir mögen Kerne und Schalen daher habe ich nicht passiert).
Dann hatte ich noch Dill - Gatte liebt das Kraut - also klein hacken und ganz zum Schluss untermischen.
In der Zwischenzeit den Blumenkohl ca. 10 Minuten in Salzwasser kochen (sollte noch Biss haben) und die Salzkartoffeln zustellen.
Den Blumenkohl in Röschen zerteilen und diese vorsichtig unter die Tomatensoße mischen und kurz ziehen lassen.
Mit den Salzkartoffeln anrichten - wir hatte dazu noch Butter und Zirbensalz damit die Kartoffeln nicht gar so langweilig schmecken
War eine gelungene Kombination die es sicher wieder gibt.
Die Zutaten
In einer Pfanne Olivenöl erhitzen und darin den kleingeschnittenen Zwiebel glasig dünsten, den klein geschnittenen Knoblauch und Petersil dazugeben und ca. 350 g Tomaten klein geschnitten. Ein wenig Wasser dazu und kurz köcheln. Dann kommen Ras el Hanout, Chiliflocken, Chilisalz, Pfeffer, Oregano, Ingwerpulver (hatte keinen frischen) und eine Prise Zucker dazu - alles gut verrühren und dann mit dem Zauberstab grob pürieren (wir mögen Kerne und Schalen daher habe ich nicht passiert).
Dann hatte ich noch Dill - Gatte liebt das Kraut - also klein hacken und ganz zum Schluss untermischen.
In der Zwischenzeit den Blumenkohl ca. 10 Minuten in Salzwasser kochen (sollte noch Biss haben) und die Salzkartoffeln zustellen.
Den Blumenkohl in Röschen zerteilen und diese vorsichtig unter die Tomatensoße mischen und kurz ziehen lassen.
Mit den Salzkartoffeln anrichten - wir hatte dazu noch Butter und Zirbensalz damit die Kartoffeln nicht gar so langweilig schmecken

War eine gelungene Kombination die es sicher wieder gibt.