• Du musst dich registrieren, bevor du Beiträge verfassen kannst. Klicke auf Jetzt registrieren!, um den Registrierungsprozess zu starten. Registrierte User surfen werbefrei, können Suchen durchführen und sehen die volle Darstellung des Forums!!!

Brätspätzlesuppe

waldwuserin

Landesgrillminister
10+ Jahre im GSV
Man nehme

1kg Leberkäsbrät
1 Ei
Petersilie

Das Brät in eine Schüssel geben

PICT0160.JPG


PICT0161.JPG


Das Ei und die Petersilie dazu (frische wäre natürlich besser als getrocknete)

PICT0163.JPG


dann die KitchenAid anschmeissen (muahaha)

PICT0166.JPG


Hier der durchgemischte Spätzle Teig

PICT0167.JPG


Salzwasser zum kochen bringen und mit Spätzlereibe reindrücken.

PICT0169.JPG


ca. 1- 2 min im kochenden Wasser lassen.

PICT0172.JPG


und dann abschöpfen und zur Suppe (Brühe) geben.

PICT0173.JPG


sehr lecker

PICT0175.JPG


Wukis lieblings Suppeneinlage.

Gruss Ivonne
 

Cruiser

.
15+ Jahre im GSV
Mit der Spätzleria hab ich mich auch mal abgequält.
Bissel umständlich das Teil. Naja ... bin ja auch ein Mann :angel:
Eigentlich könnte man die Knöpfle gleich in der Brühe/Suppe ziehen lassen.

Gute Idee ... :thumb2:
 

Mag

Grillgott
10+ Jahre im GSV
Sehr schöne Suppeneinlage - ob das auch mit dem Spätzle-Hobel funktinioniert? oder is die Masse zu Fest dafür? :hmmmm:
 

waldwuser

zini
10+ Jahre im GSV
Ja müßte mit dem Spätzlehobel auch funktionieren, wenn nicht einfach mit dem Teigschaber durch den Spätzlehobel drücken.

Gruß Ivonne
 

jowanni53

Hüttenwart
5+ Jahre im GSV
von da Ivonne die SCHWIEMU hods erfunden
und i mogs a gern SUPER SUPPERL
DA Hans
:muh:
 

taigawutz

Moderator
Teammitglied
10+ Jahre im GSV
klasse gemacht Ivonne !!!

Da Leberkas schmeckt a in da Suppn !!!!
 
Oben Unten